Türdichtungen wechseln, Frage zum Bremsenwechsel.

Zur Technik des Octavia II
Antworten
og1079
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 15. Mai 2011 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 114000
Spritmonitor-ID: 0

Türdichtungen wechseln, Frage zum Bremsenwechsel.

Beitrag von og1079 »

Hallo Leute,

ich möchte am Wochenende beim meinem O2 Combi die Türdichtungen (die inneren) aufgrund Geräusche bei Karosserieverwindungen tauschen. Dien neuen, weicheren habe ich schon besorgt. Hat es schon mal jemand gemacht, und kann mir Tipps geben. Z. Bsp. ob eine bestimmte Verkleidung schlecht runter geht,...

weiters möchte ich vorne Scheiben und Klötze tauschen. Vorweg: Ja, ich hab das schon mal gemacht, und weiß wie es geht. Jedoch bin ich mir nicht so sicher, ob ich nur mit dem Wagenheber (hab da schon einen stabilen !) den Drehmomentschlüssel für den Bremssattelträger gut genug ansetzen kann. Ansonsten kommt man ja ganz gut dran. Die hinteren Bremsen hätte ich ohne Montagegrube nicht wechseln können. Meine Bremse ist die FN-3 (die grössere).

Bin um Tipps dankbar.

Ciao
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türdichtungen wechseln, Frage zum Bremsenwechsel.

Beitrag von Michal »

Grüß Dich,

bei Bj 2008 müsstest Du aber eigentlich ab Werk schon die weicheren Türgummis verbaut haben?
Meiner ist auch Bj 2008 und hat die Weicheren...

Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
og1079
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 15. Mai 2011 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 114000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türdichtungen wechseln, Frage zum Bremsenwechsel.

Beitrag von og1079 »

Michal hat geschrieben:Grüß Dich,

bei Bj 2008 müsstest Du aber eigentlich ab Werk schon die weicheren Türgummis verbaut haben?
Meiner ist auch Bj 2008 und hat die Weicheren...

Gruß Michal
...das dachten wir 2009 auch, als diese ausgetauscht worden sind. Jedoch mit den selben Dichtungen. Hab mir jetzt die vom Facelift Modell geholt. Da sind Welten dazwischen. Lt. Skoda hat sich die Artikelnummer bei den Dichtungen schon mehrmals geändert.
...hab mir mal die 2 vorderen geholt. Kosten 30 Euro das Stück. Wenn die Geräusche dann weg sind hat es sich gelohnt.
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türdichtungen wechseln, Frage zum Bremsenwechsel.

Beitrag von Michal »

Dann geb ich Dir noch einen Tipp zu knarzenden Türdichtungen, mit welchen ich seitdem absolute RUHE habe.
1x im jahr eingerieben und ordentlich verrieben reicht völlig aus:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=300

Auf Seite 21 gehen meine Erfahrungen los, habe immer mal wieder was dazu geschrieben.
Dieser Werkstatt - Tipp war GOLD wert!

Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türdichtungen wechseln, Frage zum Bremsenwechsel.

Beitrag von Oberberger »

Mein Mech hat die letztens mit nem Rangierwagenheber geoeffnet und demontiert, das geht schon. Fuer den Notfall lege ich immer nen Winterrad unter den Schweller.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“