Sommerreifen

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Habt Ihr bereits Sommereifen aufgezogen?

Umfrage endete am 12. April 2006 20:13

Ja
46
43%
Nein
61
57%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 107

Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Sommerreifen

Beitrag von L.E. Octi »

50.000 halten meine Sommerreifen auch. Ebenfalls meine Winterreifen. Allerdings bin ich dann keine 100.000Km mit beiden Sätzen gekommen. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Sommerreifen

Beitrag von Timmey »

Bei meinem letzten Octavi hielt ein Satz Sommerräder rund 30-35.000km (195er auf 15"; Conti Sport Contact).
Der BS Potenza (225 auf 17") überraschte mich, als ich die SR drauf machte. 6mm vorn und 7mm hinten nach rund 15.000km.
Spricht eigentlich für eine Laufleistung von >35.000km.
Bin mal gespannt wie sich das noch entwickelt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sommerreifen

Beitrag von RS200@raceblue »

Timmey hat geschrieben:Der BS Potenza (225 auf 17") überraschte mich...Spricht eigentlich für eine Laufleistung von >35.000km.
Willst du dir das (Gedröhne) wirklich so lange anhören.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Sommerreifen

Beitrag von Timmey »

:lol: Noch ist es auszuhalten. Oder ich bin schon tauber geworden.
Als ich sie an Ostern draufgetan hatte und ne Runde fuhr fielen mir die Ohren fast ab und ich dachte: das stehst du den Sommer nicht durch.
Es war so laut, als wenn man kräftigen Gegenwind hat.
Was mich nur verwundert ist, dass es inzwischen wieder leiser geworden ist. Vielleicht wurde der Gummi abgefahren, der fürs Dröhnen verantwortlich war, ich kanns dir ehrlich gesagt nicht erklären (vermutlich doch taub).
Solange ich es aber noch aushalte fahr ich sie weiter.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
SHK 1983
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 5. März 2012 14:33
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sommerreifen

Beitrag von SHK 1983 »

Um das Thema noch mal ganz kurz anzuschneiden, 35000km war ich bisher auch immer gewohnt.

Jedoch wenn ein kompletter Satz (da bin ich auf die Hankook mal wirklich gespannt) an die fünfzigtausend gehen sollte, das wäre i.O.

Einen trifftigen Grund - früher abzuleben (aufgrund der Fahrweise) möchte ich ihnen dann aber auch nicht anbieten.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Sommerreifen

Beitrag von Octi_TDI »

Ja, bei mir hat der Satz Dunlop so lange gehalten und ich finde das nicht soo berauschend, bei meiner Fahrweise.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sommerreifen

Beitrag von octisax »

Vielleicht kann mir jemand den Unterschied zwischen Pirelli P 7und P 7 Cinturato erklären. Meine Frau bekommt auf ihrem Neuwagen die P 7 ohne Cintu... An der Größe kann es nicht liegen. Sind
215/40 17". Der Autohändler hat keine Erklärung...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Sommerreifen

Beitrag von Timmey »

ein Klick hier
und ein Klick hier
Vielleicht fällt dir ja was auf, was deine Frage beantworten könnte ;)
Google ist dein Freund.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sommerreifen

Beitrag von Alfred »

Der Cinturato soll wegen der geschlossenen Profilblöcke an den Laufflächenseiten etwas weniger anfällig für Sägezahn sein - so die Aussage meines Reifendealers.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“