Scheibenantenne nachrüsten
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 178
- Registriert: 6. Juni 2007 16:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,9TDI 81kW, AHF
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Scheibenantenne nachrüsten
Hallo,
ich möchte eine Scheibenatenne nachrüsten, da meine serienmäßige Dachantenne den Geist aufgegeben hat.
Welche ist emfehlenswert, was ist bei einer getönten Scheibe mit Grünkeil zu beachten und wo kann man das Kabel am Besten verlegen. Welche Demontagen sind im Bereich der Armaturentafel durch zu führen?
Gruß
S. Grund
ich möchte eine Scheibenatenne nachrüsten, da meine serienmäßige Dachantenne den Geist aufgegeben hat.
Welche ist emfehlenswert, was ist bei einer getönten Scheibe mit Grünkeil zu beachten und wo kann man das Kabel am Besten verlegen. Welche Demontagen sind im Bereich der Armaturentafel durch zu führen?
Gruß
S. Grund
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheibenantenne nachrüsten
Ich habe den Autofun von Bosch (ca. €25) schon montiert im 1U.
Strom gibts hinter der Radio via Stromdieb. Kannst entweder mittig überm Rückspiegel oder über Eck montieren.
Ich habe es mittig montiert überm Spiegel, Kabel dann hinter den Himmel geschoben bis zur A-Säule dann runter. dann muß Du den Handschuhfach demontieren. Den Kabel dann zwischen den Amateurbrett und der A-Säule "stopfen" und unter der Amateurbrett weiter bis zur Radio. Naturlich muß du das Radio auch rausholen, das ist klar.
viel Erfolg.
mfg
Dave
Strom gibts hinter der Radio via Stromdieb. Kannst entweder mittig überm Rückspiegel oder über Eck montieren.
Ich habe es mittig montiert überm Spiegel, Kabel dann hinter den Himmel geschoben bis zur A-Säule dann runter. dann muß Du den Handschuhfach demontieren. Den Kabel dann zwischen den Amateurbrett und der A-Säule "stopfen" und unter der Amateurbrett weiter bis zur Radio. Naturlich muß du das Radio auch rausholen, das ist klar.
viel Erfolg.
mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheibenantenne nachrüsten
gibts hinterm rückspiegel auch irgendwo nen massepunkt, wo man die leitung anschrauben könnte!?
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheibenantenne nachrüsten
Moin,
im Dach, "unter" der Innenleuchte. Da kannst Du gleich eine der Schrauben der Innenleuchte mit nutzen.
Grüße
Torsten
im Dach, "unter" der Innenleuchte. Da kannst Du gleich eine der Schrauben der Innenleuchte mit nutzen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 178
- Registriert: 6. Juni 2007 16:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,9TDI 81kW, AHF
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheibenantenne nachrüsten
Hallo,
habe mir die Autofun von Blaupunkt besorgt.
Macht es einen Unterschied für den Empfang, ob ich den Verstärker in der oberen Scheibenmitte oder am rechten Fenstereck oben installiere?
Lt. der Anleitung sind beide Möglichkeiten durchführbar, für die Optik finde ich die Version beim Innenspiegel besser, aber letztlich ist der Empfang ja entscheidend...
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Reicht es für die Kabelführung, das Handschuhfach auszubauen, um das Antennenkabel ans Radio führen zu können?
Wenn ich anfange, möchte ich keine Überraschungen erleben.
Gruß
SG
habe mir die Autofun von Blaupunkt besorgt.
Macht es einen Unterschied für den Empfang, ob ich den Verstärker in der oberen Scheibenmitte oder am rechten Fenstereck oben installiere?
Lt. der Anleitung sind beide Möglichkeiten durchführbar, für die Optik finde ich die Version beim Innenspiegel besser, aber letztlich ist der Empfang ja entscheidend...
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Reicht es für die Kabelführung, das Handschuhfach auszubauen, um das Antennenkabel ans Radio führen zu können?
Wenn ich anfange, möchte ich keine Überraschungen erleben.
Gruß
SG
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheibenantenne nachrüsten
Hallo Sgrund,
Ich habe es einmal überm Spiegel und in ein andere war es über Eck. Ich könnte kein unterschied merken in der Empfangsqualität.
Außer das Radio und Handschuhfach ist nichts im Weg.
mfg
Dave
Ich habe es einmal überm Spiegel und in ein andere war es über Eck. Ich könnte kein unterschied merken in der Empfangsqualität.
Außer das Radio und Handschuhfach ist nichts im Weg.
mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 178
- Registriert: 6. Juni 2007 16:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,9TDI 81kW, AHF
- Kilometerstand: 275000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheibenantenne nachrüsten
Hat geklappt, danke an alle.
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheibenantenne nachrüsten
...habe hete versucht meine Blaupunkt Scheibenantenne zu montieren, hat leider nicht geklappt, dass Kabel verlegen war das geringste Problem, aber als ich den Antennenverstärker mit dem Teil welches auf der Scheibe klebt zusammen stecken wollte hab ich gemerkt, dass das garnicht funktionieren kann, die Haltenasen rasten einfach nicht ein und als ich das Teil mal zerlegt habe, sprich Platine raus damit ich mal dahinter schaun kann. siehe da, es kann einfach nicht einrasten.... sehr komisch, jetzt wird es mit umtauschen schwierig, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der Händler den ganzen Kram, der jetzt schon an meiner Scheibe klebt zurück nimmt.....
Dann kommt noch dazu, dass der Verstärker nicht funktioniert, wenn ich den Verstärker mit der Hand ran drücke zum testen, hab ich mit 12V Anschluß einen genauso schlechten Empfang wie ohne Strom Anschluß.
Hab mir jetzt bei eBay ne andere Scheibenantenne bestellt, ohne das man den Verstärker auf die Antennendrähnte drücken muß.
sowas hier:
http://www.ebay.de/itm/170721306552?ssP ... 1497.l2649
Dann kommt noch dazu, dass der Verstärker nicht funktioniert, wenn ich den Verstärker mit der Hand ran drücke zum testen, hab ich mit 12V Anschluß einen genauso schlechten Empfang wie ohne Strom Anschluß.
Hab mir jetzt bei eBay ne andere Scheibenantenne bestellt, ohne das man den Verstärker auf die Antennendrähnte drücken muß.
sowas hier:
http://www.ebay.de/itm/170721306552?ssP ... 1497.l2649
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- T5000
- Alteingesessener
- Beiträge: 362
- Registriert: 1. Dezember 2009 13:21
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: Benzin,1.8T AGU
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheibenantenne nachrüsten
mit der wirste auch nicht viel Erfolg haben. Hatten die vor Jahren mal im Golf III, sogut wie null Empfang.
In meinem 35i hab ich auch die Blaupunkt drin und bin damit sehr zufrieden. Bis auf die sichtbaren Klebestreifen der Antennendrähte:-?
In meinem 35i hab ich auch die Blaupunkt drin und bin damit sehr zufrieden. Bis auf die sichtbaren Klebestreifen der Antennendrähte:-?
Octavia 1U 1.8T Laurin & Klement
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben