Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
Ich zahle lieber Versicherung und habe trotzdem lieber keinen Schaden.
Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
Hatte gerade diese Woche den Turbolader ersetzt bekommen, da dieser undicht war.
Bezahlt nun alles die Garantieversicherung.
Bin mal auf die Abrechnung der Versicherung gespannt was das gekostet hat.
Bezahlt nun alles die Garantieversicherung.
Bin mal auf die Abrechnung der Versicherung gespannt was das gekostet hat.
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
Du hast nicht wirklich verstanden, um was es geht, oder?cdfcool hat geschrieben:Das heißt, du hast dann praktisch daran verdient, daß dein Auto kaputtgeht... Jetzt versteh ich, warum Skodafahren simply clever sein soll.....Oberberger hat geschrieben:Habe also einen Profit von 1050 + 150 - 500 = 700 Euro gemacht, die ich ohne die Garantie mehr bezahlt hätte.
Also auch beim Skoda, wie bei den Modellen vorher, ein lohnendes Geschäft gewesen, allen Unkenrufen bezüglich Abzocke zum Trotz.
-
- Frischling
- Beiträge: 74
- Registriert: 22. April 2012 15:26
Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
Tach allerseits,
ich habe bei mir in der Umgebung mal nach den Preisen für die Verlängerung gefragt.
1Jahr = 400,- - 430,-€
2Jahre = 600,- - 650,-€
3Jahre = 800,- - 830,-€
nun ja, die Preisspanne ist nicht hoch. Meine Kilometerleistung oder sonst irgendwelche Angaben wollte von mir keiner wissen.
Ich habe dann mal Skoda angemailt. Die haben gesagt, dass es keine festen Preise gibt. Jede Vertragswerkstatt ist eigenständig und kann die Preise selbst rechnen.
Nun frage ich mich, wenn z.Bsp. in Hamburg ein Skoda Händler wäre, der für 3 Jahre nur 400 oder 500 € verlangen würde, könnte ich da dann auch den Vertrag abschließen? Und ist es richtig, dass ich mich nach Ablauf der 2 jährigen Frist für 1, 2 oder 3 Jahre entscheiden muss? Erst 1 Jahr verlängern und dann nochmal 1, geht wohl nicht? Stimmt das so?
ich habe bei mir in der Umgebung mal nach den Preisen für die Verlängerung gefragt.
1Jahr = 400,- - 430,-€
2Jahre = 600,- - 650,-€
3Jahre = 800,- - 830,-€
nun ja, die Preisspanne ist nicht hoch. Meine Kilometerleistung oder sonst irgendwelche Angaben wollte von mir keiner wissen.
Ich habe dann mal Skoda angemailt. Die haben gesagt, dass es keine festen Preise gibt. Jede Vertragswerkstatt ist eigenständig und kann die Preise selbst rechnen.
Nun frage ich mich, wenn z.Bsp. in Hamburg ein Skoda Händler wäre, der für 3 Jahre nur 400 oder 500 € verlangen würde, könnte ich da dann auch den Vertrag abschließen? Und ist es richtig, dass ich mich nach Ablauf der 2 jährigen Frist für 1, 2 oder 3 Jahre entscheiden muss? Erst 1 Jahr verlängern und dann nochmal 1, geht wohl nicht? Stimmt das so?
Octavia II 1Z, Bj.2011, 1,4TSI, Ambiente, Sonniboy, W8 Leuchte, LED Innenbeleuchtung, Türgriffbeleuchtung
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
Früher ging das, ich hatte 1 Jahr Verlängerung im 3. Jahr und hab dann vor dessen Ende nochmal ein Jahr drangehangen...
Wie die Bedingungen aber bei der neuen GV sind, weiß ich nicht.
Wie die Bedingungen aber bei der neuen GV sind, weiß ich nicht.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Life-Time Garantie und Vorsteuerabzug
Hallo,
ich hatte meinen O2 vor 4Jahren als Geschäftswagen gekauft und vor einiger Zeit einen Schaden von der Lifetiime reguliert bekommen.
Das AH kümmerte sich um alle Formalitäten und ich habe nie eine Rechnung oder ähnliches erhalten.
Nach mehreren Monaten flatterte mir ein formloses Schreiben (keine Rechnung) meines AH in den Briefkasten, das mich aufforderte
die Vorsteuer an das AH zu zahlen, da ich Vorsteuerberechtigt bin. Meine externe Buchhaltung kann ich frühstens Mittwoch erreichen,
aber irgendwie kommt mir die Sache doch spanisch vor. Schließlich habe ich keinen Beleg, der verbucht werden könnte. Bei normalen
Versicherungsschäden die man sich auszahlen läßt, zahlt die Versicherung nur den Nettobetrag und die Einnahme wird ach nur Netto verbucht.
Gibt es hier einem Firmenwagenfahrer mit Lifetimegarantieschaden, der mir sagen kann, wie es bei Ihm gelaufen ist?
Schöne Pfingsten
ich hatte meinen O2 vor 4Jahren als Geschäftswagen gekauft und vor einiger Zeit einen Schaden von der Lifetiime reguliert bekommen.
Das AH kümmerte sich um alle Formalitäten und ich habe nie eine Rechnung oder ähnliches erhalten.
Nach mehreren Monaten flatterte mir ein formloses Schreiben (keine Rechnung) meines AH in den Briefkasten, das mich aufforderte
die Vorsteuer an das AH zu zahlen, da ich Vorsteuerberechtigt bin. Meine externe Buchhaltung kann ich frühstens Mittwoch erreichen,
aber irgendwie kommt mir die Sache doch spanisch vor. Schließlich habe ich keinen Beleg, der verbucht werden könnte. Bei normalen
Versicherungsschäden die man sich auszahlen läßt, zahlt die Versicherung nur den Nettobetrag und die Einnahme wird ach nur Netto verbucht.
Gibt es hier einem Firmenwagenfahrer mit Lifetimegarantieschaden, der mir sagen kann, wie es bei Ihm gelaufen ist?
Schöne Pfingsten
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
Moin,
lass Dir doch erstmal von Deinem Autohaus eine konkrete Rechnung schicken.
Die müssen das ja bei der Versicherung eingereicht und das Geld (in welcher Höhe auch immer) bekommen haben. Eigentlich bekommst Du von der Versicherung auch eine Mitteilung, dass und in welcher Höhe sie dem AH gegenüber eine Rechnung reguliert haben.
Grüße
Torsten
lass Dir doch erstmal von Deinem Autohaus eine konkrete Rechnung schicken.
Die müssen das ja bei der Versicherung eingereicht und das Geld (in welcher Höhe auch immer) bekommen haben. Eigentlich bekommst Du von der Versicherung auch eine Mitteilung, dass und in welcher Höhe sie dem AH gegenüber eine Rechnung reguliert haben.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- cdfcool
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 17. August 2003 14:06
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,143 er Heizölbrenner
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 282983
Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
Vorsteuerabzugsberechtigung spielt definitiv nur dann eine Rolle, wenn der Schaden ohne Reparatur reguliert wird, hier wird jemandem, der zu Vorsteuerabzug berechtigt ist, der Nettobetrag ohne Steuer bezahlt. In allen anderen Fällen wird die fällig und ist vom Rechnungsempfänger zu begleichen, in diesem Fall von der Versicherung. Das Autohaus setzt die bei der Steuererklärung als verauslagte Umsatzsteuer an und gut ist, damit ist die Sache gegessen und das FA ersetzt die dem Autohaus.
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
haha
Nein, auch bei einer Reparatur eines Schadens eines Vorsteuerabzugsberechtigten zahlt die Versicherung ohne MwSt aus, welche der Betroffene beim FA geltend macht.cdfcool hat geschrieben:Vorsteuerabzugsberechtigung spielt definitiv nur dann eine Rolle, wenn der Schaden ohne Reparatur reguliert wird
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- cdfcool
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 17. August 2003 14:06
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,143 er Heizölbrenner
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 282983
Re: Garantieverlängerung / Life-Time Garantie
Das zeigt aber dann einmal mehr den Blödsinn in unserem Staat. Der Werkstattpaul verlangt von mir die Vorsteuer, die überweise ich ihm dann, um den Betrag exakt so vom FA zurückzuholen.... Und damit das Ganze rund läuft, muß die Werkstatt natürlich diesen Betrag ans FA abführen.
Was ist da nun genau passiert, ausser, daß immenser Buchungsaufwand entstanden ist? Es sollte dann im Ermessen der Werkstatt liegen, den Betrag zu fordern und abzuführen oder drauf zu verzichten und somit auch keine unnötige Bucherei zu haben.
Aber lassen wir das, es bringt nichts, darüber zu diskutieren.
Was ist da nun genau passiert, ausser, daß immenser Buchungsaufwand entstanden ist? Es sollte dann im Ermessen der Werkstatt liegen, den Betrag zu fordern und abzuführen oder drauf zu verzichten und somit auch keine unnötige Bucherei zu haben.
Aber lassen wir das, es bringt nichts, darüber zu diskutieren.
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))