Reifen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Lars 2
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 20. Januar 2012 14:41
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Reifen

Beitrag von Lars 2 »

Hallo zusammen,

ich besitze seit 2 Monaten einen Octavia Scout, der ein Re-Import aus Polen ist.
Beim Montieren der mitgelieferten Sommerreifen habe ich festgestellt, dass die Reifen laufrichtungsgebunden sind. Allerdings zeigt der Pfeil bei den Rädern auf der linken Seite in die falsche Richtung, die rechte Seite stimmt.
Ist es schlimm, wenn ich die Reifen trotzdem so weiterfahre ?
Vielleicht kann ich ja über die Garantie etwas machen, da das Auto mit diesem Mangel geliefert wurde ? Ich müsste mich aber an den ortsansässigen Skodahändler wenden.
Übrigens musste ich feststellen, dass der Wagenheber gefehlt hat ! Werden die Autos nach Polen ohne Wagenheber ausgeliefert ?

Danke für eure Antworten

Lars
Benutzeravatar
FG-Mann
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 12. Mai 2004 18:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI (CFHC)
Kilometerstand: 126000
Spritmonitor-ID: 429274

Re: Reifen

Beitrag von FG-Mann »

Moin,moin,

es wird wohl schon seinen Sinn haben mit dem Pfeil. So würde ich damit nicht fahren wollen.
Ich würde sogar behaupten, mit falsch montierten Reifen würde die Betriebserlaubnis erlöschen.
Also schnellstmöglich die 2 verkehrt montierten Reifen von nem Reifenhändler auf der Felge richtig montieren lassen.

Zum Wagenheber: wasr ein Reserverad im Wagen oder nur ein Pannen-Reparaturset ?
Wenn das Set dabei war, gibt es keinen Wagenheber.

Gruß FG-Mann
Octi-Combi II FL Bj.Dez.2010 2.0 TDI Elegance Black Magic P.+ etwas Zubehör :D :D :D
VCDS Micro-CAN 2107x Harburg Süderelberaum
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Reifen

Beitrag von teddy »

Jop, Reifen schnellstmöglich umziehen lassen. Wäre wohl das einfachste.

Nebenbei: Wenn du dir das Profil deiner Reifen anschaust und dir dann vorstellst, du fährst durch Wasser, dann versuch dir mal bildlich vorzustellen, was mit dem Wasser bei den falsch montierten Reifen passiert. Das ist nur 1 von vielen Gründen, warum man laufrichtungsgebundene Reifen nur richtig rum fahren sollte.
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: Reifen

Beitrag von cdfcool »

Und der Wagenheber ist noch unter dem Spender der mitgelieferten Sommerreifen... :rofl:
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reifen

Beitrag von neuhesse »

@TE

Ein laufrichtungsgebundener Sommerreifen, in der Dimension und mit dem Speedindex, die ein O²-Scout benötigt? Ich glaube nicht, daß der ab Werk montiert war. Kann man in Polen den O² eigentlich ab Werk mit Winterreifen bestellen? Zusammengenommen denke ich über die Garantie kannst du es vergessen. Müsstest dich halt an den Verkäufer wenden.

Fahr zum nächsten Reifenhändler und lass die zwei Reifen ummontieren. Schlage die Kosten auf den Preis vom EU-Import drauf und gut ist.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reifen

Beitrag von Oberberger »

Vor Allem, mach es zeitnah, sonst fährst Du Dir noch das Profil krumm...
Da hat aber ein echter Fachmann die Reifen auf die Felgen gezogen, aus dem Werk kommt das nicht, solche Fehler machen die Roboter nicht...
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Reifen

Beitrag von Benni0279 »

Doch, wenn es dem Ropoter keiner gesagt hat. :wink:
Zuletzt geändert von Benni0279 am 29. April 2012 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reifen

Beitrag von neuhesse »

@Oberberger
Vielleicht fährt ja noch ein anderer O² mit falsch montierten Sommerreifen rum? Bei dem halt nur auf der rechten Seite. :wink:
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reifen

Beitrag von Oberberger »

Jo, den finden und dann jeweils zwei Reifen tauschen....höhö
Benutzeravatar
zweiter_BSE
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. Februar 2012 14:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 MPI 102PS "BSE"
Kilometerstand: 3500
Spritmonitor-ID: 507513

Re: Reifen

Beitrag von zweiter_BSE »

Richtig, die Reifen schnellstmöglich richtigrum aufziehen lassen!
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die "ab Werk" falschrum drauf waren (nur dann wäre es ein Garantiefall, den Du in jeder Vertragswerkstatt kostenfrei beheben lassen kannst)!
Habe bei meinem Passat auch laufichtungebundene Reifen ab Werk, die waren korrekt montiert.

Übrigens, ein Škoda aus Polen ist kein Re-Import, sondern ein EU-Import, da der Wagen ja in Mlada Boleslav in Tschechien gebaut wird, also nicht nach D "zurück"-importiert wird.
FG-Mann hat geschrieben:Moin,moin,
Zum Wagenheber: wasr ein Reserverad im Wagen oder nur ein Pannen-Reparaturset ?
Wenn das Set dabei war, gibt es keinen Wagenheber.
So ist es!
O2 1.6 Combi Tour Trumf MJ2012 ist nun der 2. MKB "BSE" in der Familie - neben einem 2007er Passat Variant 1.6 Comfortline BiFuel
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“