Damit warte ich dann jetzt auch bis nach 140000, bis ich den wechseln lasse, da ich nicht weiß, was im nächsten Jahr passiert und ich erst 103000 runter habe.Betreff: Re: Frage zu Zahnriemenwechsel
Datum: Fri, 27 Apr 2012 15:51:59 +0200 (CEST)
Von: Skoda DiaLog Center <skoda@dialogservice.com>
Antwort an: skoda@dialogservice.com
An: oberberger@octavia-forum.de
Sehr geehrter Herr Oberberger,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Nach unserem Kenntnisstand ist bei Ihrem Octavia nach 150.000 Kilometern vom Hersteller ein Wechsel des Zahnriemens vorgeschrieben. Die Spannrolle ist laut Hersteller nach 300.000 Kilometern zu tauschen.
Für die Kühlmittelpumpe gibt es kein Wechselintervall, lediglich die Empfehlung, sie mitzutauschen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne wieder zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
SKODA AUTO Deutschland GmbH
i.V. Detlef Nagel, Leiter Kundenbetreuung
i.A. Tiemo Schulze, Kundenbetreuung
Zahnriemenwechsel
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenwechsel
Ich bin auch in der Situation: Auto aus 08/2007, Serviceheft aus 2005. Laut Serviceheft Zahnriemenwechsel bei 120000 km, laut Feindlichem bei 150000 km. Ich habe dann, um es schwarz auf weiß zu haben, Skoda angeschrieben:
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenwechsel
Seitens VW/SAD wurden die Wechselintervalle mit MJ 2007 auf 150.000 km hochgesetzt. Nur wurde dies erst viel später im Serviceheft berücksichtigt. Leider. Betrifft übrigens auch die BKD + BMM ab MJ 2007.
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 5. Dezember 2011 16:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen
Meiner wurde letzte Woche gewechselt(139000km) aufgrund eines defekten Zylinderkopfs.
Jetzt meine Frage!
Wann ist der nächste Zahnriemenwechsel dann dran?
Bei 280.000KM?
Danke euch
Meiner wurde letzte Woche gewechselt(139000km) aufgrund eines defekten Zylinderkopfs.
Jetzt meine Frage!
Wann ist der nächste Zahnriemenwechsel dann dran?
Bei 280.000KM?
Danke euch
komm Zeit, kommt Geld, =>kommt Ausstattung
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenwechsel
Nein. Bei 139.000 + 120.000 km.
Hattest du eigentlich auch schon bei 120.000 km entsprechend Herstellervorgabe wechseln lassen und bei 139.000 km kam ein erneuter Wechsel? Wurde auch schon mal die Spannrolle gewechselt? Wenn nein, müsstest dein O² eigentlich schon bei 240.000 km zum Spannrollenwechsel, sinnigerweise inkl. Zahnriemenwechsel, aufschlagen.
Hattest du eigentlich auch schon bei 120.000 km entsprechend Herstellervorgabe wechseln lassen und bei 139.000 km kam ein erneuter Wechsel? Wurde auch schon mal die Spannrolle gewechselt? Wenn nein, müsstest dein O² eigentlich schon bei 240.000 km zum Spannrollenwechsel, sinnigerweise inkl. Zahnriemenwechsel, aufschlagen.
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 5. Dezember 2011 16:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenwechsel
naja laut Serviceheft wurde der Zahnriemen bei 85.000KM gewechselt mit 95.000 hab ich ihn dann übernommen und musste ihn jetzt beim Zylinderkopftausch mit machen lassen.
Spannrollen wurden mit gemacht.
Also wär ich theoretisch bei 260.000KM dann dran!?
Spannrollen wurden mit gemacht.
Also wär ich theoretisch bei 260.000KM dann dran!?
komm Zeit, kommt Geld, =>kommt Ausstattung
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenwechsel
Ja bei 259.000 km.
Weißt du, warum bei 85.000 km der Zahnriemen gewechselt wurde?
Weißt du, warum bei 85.000 km der Zahnriemen gewechselt wurde?
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 5. Dezember 2011 16:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenwechsel
Nein weiß ich leider nicht.
Aber nach dem jetzt das mit den Zylinderkopf war vermute ich ganz stark das vielleicht sowas in die Richtung schonmal war.
Aber nach dem jetzt das mit den Zylinderkopf war vermute ich ganz stark das vielleicht sowas in die Richtung schonmal war.
komm Zeit, kommt Geld, =>kommt Ausstattung
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenwechsel
Ja der ZK ist beim BKD eine gewisse Schwachstelle. Er neigt zu Rissen.
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 5. Dezember 2011 16:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenwechsel
Na ich hoffe das ich jetzt endlich mal Ruhe hab oder was geht sonst noch gerne bei den BKD kaputt?
komm Zeit, kommt Geld, =>kommt Ausstattung
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemenwechsel
Das gehört aber nicht mehr in diesen Fred hier. Am besten einen passenden suchen und dort lesen und fragen. Aber mal ehrlich, so schlecht ist der Motor nicht.