Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Zur Technik des Octavia II
Gesperrt
orthopaedeflex
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 13. Februar 2012 14:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Beitrag von orthopaedeflex »

Hallo! Ihr werdet evtl. über diesen Beitrag Stöhnen, jedoch habe ich zu viel um das Thema hier bereits gelesen und richtig schlau wurde ich jedoch nicht.

Ich möchte meine Nebelscheinwerfer als TFL programmieren lassen. Es sollen auch nur die Nebelscheinwerfer (70%) und NICHTS anderes an sein. Nachts oder bei Dunkelheit soll dann die Automatik das Xenon anschalten und den Rest des Lampenladens. ;-)

Hat das schon jemand geschafft?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Beitrag von Cardriver »

Ja
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
orthopaedeflex
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 13. Februar 2012 14:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Beitrag von orthopaedeflex »

Na fein! Und wie hast du dies gemacht? Hast du evtl. Noch einen Programmierungsplan?

MfG
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Beitrag von Escape »

Ein bisschen suchen, und man findet viel. Das zum Beispiel.
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Beitrag von turrican944 »

Moin

Stichwort Tagfahrlicht USA.
Ist aber in Deutschland nicht erlaubt und die Kontrollleuchte im Cockpit das Licht an ist Leuchtet dann immer und du weist nicht anhand dieser Kontrolleuchte ob nun die Nebelschweinwerfer als TFL an sind oder die Hauptscheinwerfer.
Und 70% ist noch ganz schön hell. Ich habe es bei meinem mal ausprobiert und um die helligkeit der TFL das FL zu bekommen musst ich ca 40% nehmen.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Beitrag von Chief »

Dem TE ist geholfen...danke an den Melder. Bei Bedarf im verlinkten oder weiteren bestehenden Themen weiter machen. Hier geschlossen.
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Technik“