Hi ihrs,
danke für den Beistand ^^.
Also heute kann ich sagen,...
es war wahrscheinlich doch kein Rasenmäher. Ich habe bei mir auf der Arbeit mit der "facilities-Abteilung" (ja so nennt man das heutzutage) gesprochen. In dem Bereich, wo ich geparkt habe, kam kein Rasenmäher o.ä. ran. Die Parkflächen und das Drumherum werden am Samstag gemäht, wenn die Belegschaft respektive ihre Autos nicht mehr da sind.
Ich habe in meinem Ort den zuständigen Leiter der Strassenreinigung besucht und das ganze auch angesprochen (ja ich hatte frei gestern, da hab ich mir die Zeit genommen.). Auch er war sehr freundlich und hat mir mal die Kehrmaschinen für die Fußwege gezeigt. Hätte so ein Ding das Auto touchiert, dann wär glaub auch die Stoßstange mit weg lol (Drahtbürsten).
Am Ende habe ich nun die Stelle mit Wasser gesäubert, mit leichtem Lackreiniger von Sonax behandelt, damit die feinen Kratzer weggehen und poliert. Es sind 2 Kratzer über eblieben (auch Grundierung weg) und ein Kratzer am Rand des Scheinwerferglases. Werd das ganze nu noch die nächsten Tage mit nem kleinen Lackstift behandeln und dann muss erstmal gut sein.
Bei der DEVK gibt es einen Parkschadenschutz, bei dem man so etwas mit 50 Euro Selbstbeteiligung 1x im Jahr beseitigen lassen kann. Der ist dieses Jahr aber schon aufgebraucht ->
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 36#p800836 <-. Das war auch der Grund warum ich mir frei genommen hatte.
Gruß
Marcus
10/2010: Oct.II 1.6 TDI Elegance FL Brilliant-Silber-Metallic, Licht+Sicht Paket, Standheizung, Alarmanl., Climatronic, RNS510, FSE, Sitzheizung, elektr. FH vo.+hi., Teilleider, Xenon