vorhin ist beim Fahren einfach so das Radio ausgegangen und kurz danach die ABS Leuchte an.
Das Auto wurde dann abgestellt und ausgemacht und lies sich dann nicht mehr starten.
Beim Startvorgang hat der Anlasser nur ein ganz klein wenig gezuckt und das Kombiinstrument ist ausgegangen.
Der Kumpel kam dann mit Spannungs-Messer und Starthilfekabel vorbei.
Die Batterie hatte 11,8V und beim Startvorgang ist die Spannung auf 3V zusammengebrochen.
Ergo: Batterie leer.
Dann Starthilfe gegeben, Motor läuft, Spannung an der Batterie 9V.
Daraus schließe ich, dass die LiMa kaputt ist, oder?
Auf dem Weg nach Hause ist dann der Reiche nach erst die ABS Leuchte und dann die Airbag-Leuchte angegangen (ich denke mal wegen zu niedriger Spannung) und kurz vor zu Hause ist dann das Kombiinstrument ausgefallen (wahrsch. auch zu wenig Spannung).
Jetzt gibt es ja auch noch den Laderegler.
Wie finde ich heraus, ob es "nur" die LiMa oder auch der Laderegler ist?
Lt. meinem Buch ist der Austausch der LiMa keine große Sache, es steht aber nirgends, wo der Laderegler ist...
Gruß
Dodger
***EDIT***
Also, Fehler gefunden.
Die 110A Sicherung im Sicherungshalter auf der Batterie war durchgegammelt

Und ich meine Damit nicht "durchgebrannt" sondern wirklich "gegammelt".
Die Öse, welche dann mit dem Kabel von der LiMa verschraubt wird, war total hinüber.
Dadurch gab es keinen Kontakt von der LiMa zur Batterie, keine Aufladung derselbigen und somit der gezeigte Fehler...
Neue Sicherung rein und schon läufts wieder.