Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Stecker vom Kontakt am Schloss anschliessen?
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
sofern es nur das 1 am schloß ist ist dies angeschlossen, 2 habe ich noch am Öffner usw.
Edit: ist es möglich das man den stecker falsch drauf macht? Wenn ich ihn abziehe geht das licht auch aus, aktuell kann ich mir nicht vorstellen das er vertret ist
Edit: ist es möglich das man den stecker falsch drauf macht? Wenn ich ihn abziehe geht das licht auch aus, aktuell kann ich mir nicht vorstellen das er vertret ist

- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Also falschrum geht meine ich net... Und wenn sollte es auch total egal sein... Haste evtl. irgendwas falsch zusammen gebaut oder kaputt gemacht? 
Normal haste ja nur den Schalter im Schloss, der mitteilt ob die Klappe zu oder auf ist... Ergo kannste das ja simulieren indem du den stecker abzieht und die zwei Kontakte offen lässt oder eben überbrückst... Wenn das so weit problemlos geht, dann kanns eigentlich nur noch am Schloss liegen...

Normal haste ja nur den Schalter im Schloss, der mitteilt ob die Klappe zu oder auf ist... Ergo kannste das ja simulieren indem du den stecker abzieht und die zwei Kontakte offen lässt oder eben überbrückst... Wenn das so weit problemlos geht, dann kanns eigentlich nur noch am Schloss liegen...

- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
wenn ich den stecker abziehe ist das licht aus und ich meine auch die warnmeldung im KI weg. werde morgen mal die Batterie abklemmen, denn mir fällt grade ein das ich das auto zwischendurch laufen lassen habe somit kann es eine gespeicherte fehlermeldung sein ähnlich wie bei den luftkissen
oder ist das unwahrscheinlich?
an dem Schloss habe ich auser dem bügel der die verbindung zwischen Steuereinheit (da wo der öffner/Schließzylinder) drin ist
nichts gemacht ansonsten habe ich ja alle im orginal belassen und sämtliche fkt wie abschliessen und öffnen tut er ja noch per FFB
uwe

an dem Schloss habe ich auser dem bügel der die verbindung zwischen Steuereinheit (da wo der öffner/Schließzylinder) drin ist

uwe
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
miss doch den schalter mim Multimeter durch, ob er korrekt schaltet?
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
auch ne idee werde ich morgen mal testen jetzt ist zu dunkel
- Andi_RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 162
- Registriert: 10. November 2003 18:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,0 TSI RS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Hallo,
ich habe bei mir seit neuestem auch keine Anzeige im KI mehr von der Fahrertüre. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und dort steht nichts drinnen. Alle Funktionen in der Türe gehen (Fensterheber, Spiegel, Zusperr LED).
Was jedoch nicht funktioniert ist bei Licht an der Summer und die Türeinstiegsleuchte. Alle anderen Türen bekomme ich im Maxidot angezeigt.
Könnte es eventuell der Türkontaktschalter sein ? Wie funktioniert dieser ?
Kann mir jemand behilflich sein.
Mfg
Adni
ich habe bei mir seit neuestem auch keine Anzeige im KI mehr von der Fahrertüre. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und dort steht nichts drinnen. Alle Funktionen in der Türe gehen (Fensterheber, Spiegel, Zusperr LED).
Was jedoch nicht funktioniert ist bei Licht an der Summer und die Türeinstiegsleuchte. Alle anderen Türen bekomme ich im Maxidot angezeigt.
Könnte es eventuell der Türkontaktschalter sein ? Wie funktioniert dieser ?
Kann mir jemand behilflich sein.
Mfg
Adni
Skoda Octavia


- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Mit ziemlicher Sicherheit ist es der Türkontaktschalter. Dies isr ein Mikroschalter, der am Türschloss befestigt ist. Also musst du das Schloss ausbauen und den schalter begutachten. Da wird sicher der Betätigungs-Nippel abgeschliffen. Wenn du weitere Hilfe dazu brauchst, such mal nach Mikroschalter defekt.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Gibt´s da Unterschiede an Defektmöglichkeiten? Weil, der User hat nen O² (1Z)...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Instrumenten-Kontrolleuchte für geöffnete Türen
Hm, auf dem Bild sieht es aus wie ne O1 Limo?! Da soll er sich mal selbst zu äußern, vor allem sein Profil aktualisieren.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic