Innenbeleuchtung
- König Fußball
- Alteingesessener
- Beiträge: 284
- Registriert: 9. Januar 2011 19:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 469844
Re: Innenbeleuchtung
Ich habe mir vor kurzen die W8 Innenleuchte eingebaut und habe mich an die Einbauanleitung von Migg gehalten, in der Strom per Stromdieb vom Zündplus der Innenbeleuchtung kommt.
In der Anleitung steht auch, dass bei dieser Instalation die LEDs nachglimmen und nach einer gewissen Zeit ausgehen. Dies ist auch so, ca. 30 Sekunden nach Verschließen des Autos gehen die LEDs aus, allerdings nicht ganz.
Bei uns hinterm Haus ist es stockfinster und dann kann man sehen, dass die LEDs (Ambiente und Tastenbeleuchtung) ganz schwach glimmen. Sobald es leicht dämmert sieht es aus, als wären die LEDs aus, insofern ist das Leuchten wirklich sehr schwach. Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen?
In der Anleitung steht auch, dass bei dieser Instalation die LEDs nachglimmen und nach einer gewissen Zeit ausgehen. Dies ist auch so, ca. 30 Sekunden nach Verschließen des Autos gehen die LEDs aus, allerdings nicht ganz.
Bei uns hinterm Haus ist es stockfinster und dann kann man sehen, dass die LEDs (Ambiente und Tastenbeleuchtung) ganz schwach glimmen. Sobald es leicht dämmert sieht es aus, als wären die LEDs aus, insofern ist das Leuchten wirklich sehr schwach. Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen?
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Innenbeleuchtung
Die 5W5 LEDs sind Sch...!Tobi... hat geschrieben:Hallo,
ich denke ich werde hier zuschlagen:
http://www.ebay.de/itm/290661251884?ssP ... 1432.l2649
Laut Verkäufer würden diese passen! Habt Ihr eine Meinung dazu?
Solche hatte ich auch schon mal drin. Die Kontakte (nur Träte) finden schlechten Kontakt und Brechen schnell wech.
Hab ich bei mir wieder raus geworfen.
Keine Werbung nur ein Beispiel.
Wenn ist der Sockel bei den 5W5 LEDs besser.
http://www.ebay.de/itm/LED-T10-w5w-5-x- ... 256ec6b9b5
Zuletzt geändert von Benni0279 am 21. Mai 2012 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: Innenbeleuchtung
Woher hast Du denn die LED? Ich habe meine von Hypercolor jeweils mit CheckWiderstand und da glimmt nix. Scheinbar ist das Glimmen ohne CheckWiderstand 'normal'.
Also für die Leseleuchten diese hier mit Check: http://www.hypercolor.de/products/Innen ... axial.html
Hier ein Bild von meinem (3. Bild).
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 79#p817279
Also für die Leseleuchten diese hier mit Check: http://www.hypercolor.de/products/Innen ... axial.html
Hier ein Bild von meinem (3. Bild).
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 79#p817279
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
- König Fußball
- Alteingesessener
- Beiträge: 284
- Registriert: 9. Januar 2011 19:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 469844
Re: Innenbeleuchtung
Die W8 Leuchte ist bei JMStyle bestellt.
Das Glimmen ist mir eigentlich egal, ich will nur nicht, dass irgendwann meine Batterie leer ist. Wobei ein Widerstand ja nichts ändern würde. Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass dort immer ein kleiner Strom anliegt, der aber so klein ist, dass eine Glühlampe nicht leuchtet, eine LED aber glimmt.
Achso es glimmen nur die LEDs der Ambientebeleuchtung
Das Glimmen ist mir eigentlich egal, ich will nur nicht, dass irgendwann meine Batterie leer ist. Wobei ein Widerstand ja nichts ändern würde. Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass dort immer ein kleiner Strom anliegt, der aber so klein ist, dass eine Glühlampe nicht leuchtet, eine LED aber glimmt.
Achso es glimmen nur die LEDs der Ambientebeleuchtung
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
- Klotzi
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 3. März 2010 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: BGU, 1.6 MPI
- Kilometerstand: 120000
Re: Innenbeleuchtung
Hm hm. Ich habe auch die W8 Leuchte mit Adapter von JM verbaut und am Dimmer angeschlossen. Bei mir glimmt nichts nach. Muss auch dazu schreiben, dass meine Innenbeleuchtung noch auf Glühfaden scheint.
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 8. Februar 2011 19:06
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenbeleuchtung
Sers, ich hatte mir folgendes Set bestellt:
http://www.ebay.de/itm/180911394112?ssP ... 1497.l2649
Wollte es soeben einbauen, vorn gewechselt, Handschuhfach gewechselst, Hinten gewechselt. Ab Kofferraum aber, alte Lampe rausgemacht, neue rein und es funktionierte nichts mehr. Innenraumbeleuchtung funktioniert jetzt gar nichts mehr. Was ist nun zu tun?
e/ hat sich schon erledigt, war nur die Sicherung. hab mir gleich ne neue gekauft, jetzt funktioniert alles.
http://www.ebay.de/itm/180911394112?ssP ... 1497.l2649
Wollte es soeben einbauen, vorn gewechselt, Handschuhfach gewechselst, Hinten gewechselt. Ab Kofferraum aber, alte Lampe rausgemacht, neue rein und es funktionierte nichts mehr. Innenraumbeleuchtung funktioniert jetzt gar nichts mehr. Was ist nun zu tun?
e/ hat sich schon erledigt, war nur die Sicherung. hab mir gleich ne neue gekauft, jetzt funktioniert alles.
- TooTall
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Juli 2012 10:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.9 Tdi BXE
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 434512
Re: Innenbeleuchtung
Einschuldigung fur mein Belgisches "Deutsch"!
Ich habe die Bold-sport fussraumleuchtung set gebraucht. Auch habe ich meine 3C0 CECM getauscht fur eine 3C8 E 30 byte CECM.
Die Fussraumleuchten marchieren, aber in Maxidot mochte ich sie nicht dimmen. Die option ist dar, aber marchiert nicht.
Ich habe auch ein error in rucklichten, 2 leichten marchieren nicht.
Sind hier menschen die in einen PFL O2 fussraumleuchten eingebaut haben? Ich sollte gerne die longcoding sehn, fur vergleich mit meine...
Ich habe die Bold-sport fussraumleuchtung set gebraucht. Auch habe ich meine 3C0 CECM getauscht fur eine 3C8 E 30 byte CECM.
Die Fussraumleuchten marchieren, aber in Maxidot mochte ich sie nicht dimmen. Die option ist dar, aber marchiert nicht.
Ich habe auch ein error in rucklichten, 2 leichten marchieren nicht.
Sind hier menschen die in einen PFL O2 fussraumleuchten eingebaut haben? Ich sollte gerne die longcoding sehn, fur vergleich mit meine...
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Oktober 2012 13:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenbeleuchtung
Hallo,
ich habe mir auch das LED Set von Hypercolor bestellt, man kann dort sogar verhandeln, super Laden.
So, da ich aber Leie bin, gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man die Leuchten am Besten auf bekommt zum Tausch, ohne dort Macken rein zu machen?
Ich finde dazu hier auch mittels der Suche nicht direkt was. Danke.
ich habe mir auch das LED Set von Hypercolor bestellt, man kann dort sogar verhandeln, super Laden.
So, da ich aber Leie bin, gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man die Leuchten am Besten auf bekommt zum Tausch, ohne dort Macken rein zu machen?
Ich finde dazu hier auch mittels der Suche nicht direkt was. Danke.
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: Innenbeleuchtung
Die Innenleuchten hängen nur mit Spangen fest. Einfach mit etwas Flachem an der Längsseite raushebeln.
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Oktober 2012 13:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenbeleuchtung
OK, super. Danke.
Wie ist das beim Handschuhfach, Kofferraum und in den Türen? Auch nur geklipst?
Wie ist das beim Handschuhfach, Kofferraum und in den Türen? Auch nur geklipst?