Hallo Zusammen!
Mir ist bisher etwas bei meiner Argumentation untergegangen, weil die Werkstatt es heruntergespielt hatte. Aber November 2011 wurde auch ein gerissener Eckschlauch im Turbosystem ausgetauscht. Aufmerksam machte die TÜV Deutschland bei der Hauptuntersuchung Anfang November, dass aus dem Abgasbereich des Turbosystems auf unter liegende Plastik-/Gummiteile Öl tropfe, das mit der Zeit die Bauteile zerfressen könnte. Die ungarische Werkstatt meinte, zumal der Turbobereich mehrfach (Frühjahr und Sommer 2011) aufgemacht wurde, könnten bei den Arbeiten Riss am Schlauch entstanden (Trotzdem haben sie das Teil mit ca. 60 € in Rechnung gestellt). Das Teil wurde in der Rechnung mit 3c0145828f gekennzeichnet.
Mir kommt der doppelte Defekt in meinem Wagen vom Turbo und PD-E suspekt vor. PD wurde schließlich mit dem Ausfall des Wagens doch eindeutig. Aber war der Turbo wirklich defekt, oder kam die oben bezeichnete Fehlermeldung entweder aus dem PD-E oder dem undichten Schlauch zustande?
Ich möchte wirklich um etwa 2000 € Reparaturkosten von Skoda zurückholen.
Gruß, bara
Defekte TDI Turbolader, Einspritzdüsen – Fehldiagnose?
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Defekte TDI Turbolader, Einspritzdüsen – Fehldiagnose?
Dann tu das doch!bara hat geschrieben:Ich möchte wirklich um etwa 2000 € Reparaturkosten von Skoda zurückholen.
Kein Posting dieser Welt (oder dieses Forums) kann dahingehend über Erfolg oder Misserfolg entscheiden (d sein).
Hier immer wieder nachhaken interessiert weder Skoda noch bringt es jemandem was.
Das einzige, was du tun kannst, ist, dir einen Sachverständigen (Gutachter) zu holen. Der kann die technische Seite nachvollziehen und dir eine entsprechende Empfehlung geben. Möglicherweise sogar mit möglichen Erfolgsaussichten. Klar, da musst du erstmal Geld investieren. Kann passieren, dass du das samt deiner angestrebten 2000 Euro von Skoda wiederbekommst; der wahrscheinlichere Fall ist aber, dass du auf den Kosten sitzen bleibst. Dann bleibt dir letztlich nur dein Seelenheil, dass du alles versucht hast und alle Möglichkeiten ausgeschöpft hast.
Das Forum kann dir hier jedoch, wie auch in den vorangegangenen Postings auch, definitiv NICHT WEITER HELFEN!
- cdfcool
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 17. August 2003 14:06
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,143 er Heizölbrenner
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 282983
Re: Defekte TDI Turbolader, Einspritzdüsen – Fehldiagnose?
Wenn du in den Gesetzbüchern einen Paragrafen findest, der einen Autohersteller zwingt, eine deralt alte Möhre kostenlos am Laufen zu halten (also Teile und Arbeit bezahlt), dann verklag Skoda auf dieser Basis und freu dich. Da dies unwahrscheinlich ist, lass es und es ist auch gut.
In diesem Forum kann dir niemand helfen, daß Skoda dir deine Kosten ersetzt. Ein Forum ist für den AUstausch von Informationen etc. da, das was du vom Forum erhoffst, kriegst du bei Gericht, wenn obige Voraussetzungen zutreffen![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
In diesem Forum kann dir niemand helfen, daß Skoda dir deine Kosten ersetzt. Ein Forum ist für den AUstausch von Informationen etc. da, das was du vom Forum erhoffst, kriegst du bei Gericht, wenn obige Voraussetzungen zutreffen
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))