Kofferraum-Schutzdecke für Hunde
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraum-Schutzdecke für Hunde
Die Anfrage von Daywalker22 wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 418
- Registriert: 18. Juni 2010 09:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 129250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraum-Schutzdecke für Hunde
2.Versuch (Thema wurde während meiner Antwort umgehangen):
Ich habe öfter den Schäferhund-Mix (ca. 35 kg) meines Sohnes im Auto. Die ewige Saugerei ging mir auf den Keks und auch der Filzbelag des doppelten Ladebodens hat schon recht gelitten. Ich habe die originale Gummi-Textilmatte nachgerüstet; die muss man vor den Seitenfächern beschneiden (oder man nutzt diese Stellen als Geheimfach). Die Reinigung ist nun kein Problem mehr, das Material ist sehr robust und auch das Gepäck rutscht nicht. Aus meiner Sicht durchaus empfehlenswert.
Das originale Trenngitter habe ich aus dem gleichen Grund auch nachgerüstet. Die Montage war besch... (die untere Befestigung an der Öse mit dem Plastenippel ist eine Zumutung; alle Gewinde waren schwergängig bis unbrauchbar, was blöde ist, wenn man es erst bei der Montage merkt), aber es sitzt fest und klappert nicht. Für den Preis hätte ich hier aber mehr Qualität erwartet.
Ich habe öfter den Schäferhund-Mix (ca. 35 kg) meines Sohnes im Auto. Die ewige Saugerei ging mir auf den Keks und auch der Filzbelag des doppelten Ladebodens hat schon recht gelitten. Ich habe die originale Gummi-Textilmatte nachgerüstet; die muss man vor den Seitenfächern beschneiden (oder man nutzt diese Stellen als Geheimfach). Die Reinigung ist nun kein Problem mehr, das Material ist sehr robust und auch das Gepäck rutscht nicht. Aus meiner Sicht durchaus empfehlenswert.
Das originale Trenngitter habe ich aus dem gleichen Grund auch nachgerüstet. Die Montage war besch... (die untere Befestigung an der Öse mit dem Plastenippel ist eine Zumutung; alle Gewinde waren schwergängig bis unbrauchbar, was blöde ist, wenn man es erst bei der Montage merkt), aber es sitzt fest und klappert nicht. Für den Preis hätte ich hier aber mehr Qualität erwartet.
Schöne Grüße aus Berlin
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.