Neue Stoßdämpfer erforderlich, welche (VFL Combi, 2.0 TDI)

Zur Technik des Octavia II
BB-233

Neue Stoßdämpfer erforderlich, welche (VFL Combi, 2.0 TDI)

Beitrag von BB-233 »

So, hab nun knapp 107.000 km aufm Tacho, VFL Modell, Elegance.

Es sind seit ca. 10.000 km 50mm H&R Federn verbaut. Die vorderen Dämpfer zischen nun bei langsamer Fahrt im Ort und Kanaldeckeln oder weiteren Unebenheiten wie Bordsteine.

Nun die Frage, kauf ich nun originale Dämpfer nach, kauf ich welche vom RS (Geht das überhaupt?), kaufe ich welche von z.b. Fa. Sachs oder AP?
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Stoßdämpfer erforderlich, welche (VFL Combi, 2.0 TDI)

Beitrag von vaus69 »

auf jeden Fall welche mit gekürzter Kolbenstange (bei 50mm Tieferlegung)
ich würde dir ja Bilstein B8 empfehlen aber das ist Geschmacksache
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Stoßdämpfer erforderlich, welche (VFL Combi, 2.0 TDI)

Beitrag von Michal »

Meine Dämpfer zischen seit dem ersten Kilometer auch beim Dämpfen, was völlig korrekt und normal ist.

Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
BB-233

Re: Neue Stoßdämpfer erforderlich, welche (VFL Combi, 2.0 TDI)

Beitrag von BB-233 »

SO auffällig wie bei mir ist das aber nicht, wenn ich im Dorf nen Bordstein runter fahre gucken die Leute auf der anderen Seite warum es so zischt :D

Bilstein Dämpfer?! Sind sicher nicht billig oder? Was bewirkt kürzere Kolbenstange (Wo seh ich das beim Artikel)?
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Stoßdämpfer erforderlich, welche (VFL Combi, 2.0 TDI)

Beitrag von vaus69 »

wenn ein normal langer Stossdämpfer mit Tieferlegungsfedern verbaut wird , dann ist die Kolbenstange schon in eingefahren Zustand zusammengebaut wenn das Federbein unbelastet ist.
sollte das Federbein jetzt stark einfedern wird das Bodenventil im Stossdämfer zerstört.
Da helfen auch die Aufschlagelemente nichts.
Angeblich verträgt ein normaler Dämpfer laut Hersteller Tieferlegungen bis 30mm.
So wie bei dir 50mm ist zuviel da solltest du zu den Dämpfern mit gekürzter Kolbenstange greifen.

Bilstein B8 hi. u. vo. kosten für deinen Octi so ca. 500€ im großen Auktionshaus.
falls du nicht wo ordentlich Rabatt bekommst wird dort das günstigste Abgebot zu finden sein.

Wie gesagt ich kann dir die Bilsteine nur empfehlen (hatte die B8 mit 40mm Eibach im Fabia und jetzt die B6 mit RS Federn im Octi) (B6 sind die mit normaler Kolbenstange da die RS Federn nur 15mm kürzer sind als Standart).
es gibt aber sicher auch jemanden der sagt das er mit Bilstein nicht zufrieden war , ist.
Entscheiden mußt letztendlich du selber.

Bedenke aber das die Kiste mit den Bilstein B8 wieder härter wird , ich kenne einen hier im Forum der sie deswegen wieder ausgebaut hat.
BB-233

Re: Neue Stoßdämpfer erforderlich, welche (VFL Combi, 2.0 TDI)

Beitrag von BB-233 »

Die Frage ist, wer sonst bietet das noch an? Sprich von wem gibts diese "Dämpfer mit gekürzter Kolbenstange"

Bzw. in der Bucht, wenn ich suche, dann nach gekürzter Kolbenstange oder steht das eher in der Artikelbeschreibung?
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Stoßdämpfer erforderlich, welche (VFL Combi, 2.0 TDI)

Beitrag von SvenFa »

Steht dabei bzw heißen die dann meistens Sportdämpfer
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Benutzeravatar
Knoxe
Regelmäßiger
Beiträge: 90
Registriert: 14. Februar 2007 14:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 239364

Re: Neue Stoßdämpfer erforderlich, welche (VFL Combi, 2.0 TDI)

Beitrag von Knoxe »

Ich brauch vorn nun neue Stossdämpfer. Ich will aber nichts auf Sport umrüsten oder so. Meine H&R Tieferlegeung reicht mir. Weiss jemand, welcher Hersteller original verbaut wird?

Die Preisunterschiede sind nämlich gigantisch:
Original Skoda 1T0 413 031 HP ... 121,38 €/St.
Sachs 311 863 ... 47,04 €/St. + Versand 4,95 €
:o

Wenn da Sachs drin ist, muss ich mal beim :) fragen, ob ich die Stossdämpfer selber beistellen kann.
seit 11.01.08: Octavia Combi RS TDI -raceblau-
... mehr zu mir + meinem Auto gibt es >>> HIER <<<
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Stoßdämpfer erforderlich, welche (VFL Combi, 2.0 TDI)

Beitrag von Oberberger »

Michal hat geschrieben:Meine Dämpfer zischen seit dem ersten Kilometer auch beim Dämpfen, was völlig korrekt und normal ist.

Gruß Michal
Genau.....mach erstmal nen Test...
Benutzeravatar
thomashai
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 17. November 2011 16:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 1984, Benzin, 180kW
Kilometerstand: 11813
Spritmonitor-ID: 1049165

Re: Neue Stoßdämpfer erforderlich, welche (VFL Combi, 2.0 TDI)

Beitrag von thomashai »

Stoßdämpfer-Test ist beim ADAC als Mitglied kostenlos.

Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)*
B Bremsenfunktionstest kostenlos
L Beleuchtungstest kostenlos
S Stoßdämpfer-Test (teilweise nur
Sichtprüfung!!)
kostenlos
GWU Gebrauchtwagenuntersuchung /
GWU mit Bewertung
61 € / 76 €
FWK Fahrwerkskontrolle 23 €
URL Urlaubscheck 41 €
WIN Wintercheck 41 €
BAT Batterietest 4 €
BFT Check der Bremsflüssigkeit 4 €
MR Motorraduntersuchung ohne
Rahmenvermessung
31 €
*alle Angaben ohne Gewähr
Grüße aus Frankfurt am Main,
Thomas

http://www.octavia-forum.de/forum/downl ... p?id=24311
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“