Ölverbrauch des 1.8TSI
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Nur haben Motorräder auch einen Intervall von 1 x Jährlich bzw. 6000 bis 12000km.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Ja, das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.
Die wenigsten Motorräder haben ein Nutzungsprofil wie ein PKW. Oder fährt jemand mit dem Motorrad zum Supermakt einkaufen oder täglich zur Arbeit?
Meine 1250er Bandit wird, wenn sie bewegt wird, nie unter 100km gefahren.
Mir liegt es ja fern, hier bestimmte Öle zu verteufeln. Aber ich hab einfach mal die rosarote Skodabrille abgesetzt (obwohl ich meinen Octi geil finde) und sehe den Konzern ab sofort mal bissel kritischer.
Die wollen ja alle nur unser Bestes und viele Entscheidungen werden schon lange nicht mehr von Technikern getroffen, sondern immer öfter von Controllern, denen die Rendite und das Image wichtiger sind als ein bzgl. Technik zufriedener Kunde.
Und den Feldzug bezüglich des Öls führen schon andere.
Die wenigsten Motorräder haben ein Nutzungsprofil wie ein PKW. Oder fährt jemand mit dem Motorrad zum Supermakt einkaufen oder täglich zur Arbeit?
Meine 1250er Bandit wird, wenn sie bewegt wird, nie unter 100km gefahren.
Mir liegt es ja fern, hier bestimmte Öle zu verteufeln. Aber ich hab einfach mal die rosarote Skodabrille abgesetzt (obwohl ich meinen Octi geil finde) und sehe den Konzern ab sofort mal bissel kritischer.
Die wollen ja alle nur unser Bestes und viele Entscheidungen werden schon lange nicht mehr von Technikern getroffen, sondern immer öfter von Controllern, denen die Rendite und das Image wichtiger sind als ein bzgl. Technik zufriedener Kunde.
Und den Feldzug bezüglich des Öls führen schon andere.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Ich fahre mit meiner 1250Bandit jeden Tag zur Arbeit, 20km.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Könnte es sein, daß man bei einer Marke, die man aktuell sein eigen nennt eher die Flöhe husten hört, sich mehr mit Problemen beschäftigt, einfach mehr Infos zu ihr sucht und sammelt, als bei einer Marke, die momentan nicht zum privaten Fuhrpark gehört?
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
+1
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
@neuhesse: +1
Ich hab grad überm Gulli das Öl abgelassen. Ich hab kein Bock mehr mich wegen der Ölsorte zu zanken.
Und wenn was passiert, dann kanns schonmal nicht mehr am Öl liegen
Mal wieder im Ernst ^^: Mein Öl wird 1x im Jahr gewechselt und damit ist gut. Das war bei meinen beiden vorherigen Octavias nicht anders (gut der eine verbrauchte soviel Öl, dass selbst beim Ölwechsel frisches Öl abgelassen wurde ...) und zumindest der eine überlebte bis 193.000km. Gibt ja auch noch nen Ölfilter der den Dreck rausfiltert und es würde keine LL-Intervalle geben, wenns der Motor nicht aushalten würde.
1.8TSI ist für mich kein Hochleistungsmotor, sondern ne vernünftige Kombination (Turbo und vernünftiger Hubraum). Bei einem 1.4TSI mit >160 PS würd ich mir mehr Sorgen um die Haltbarkeit machen. Da aber auch eher um die Dichtungen als ums Öl.
Lasst euch doch einfach mal alle nicht so verrückt machen. Fukushima, Klimakatastrophe, drohender Irankrieg, Euro-Krise, Finanzkriese, starke Gruppe in der EM, Steuerkette und jetzt auch noch das Öl ... Ich weiß ja schon garnicht mehr wovor ich mehr Angst haben soll
Also immer mal schön ruhig bleiben und sich nicht verrückt machen lassen.
Take it easy
Ich hab grad überm Gulli das Öl abgelassen. Ich hab kein Bock mehr mich wegen der Ölsorte zu zanken.
Und wenn was passiert, dann kanns schonmal nicht mehr am Öl liegen
Mal wieder im Ernst ^^: Mein Öl wird 1x im Jahr gewechselt und damit ist gut. Das war bei meinen beiden vorherigen Octavias nicht anders (gut der eine verbrauchte soviel Öl, dass selbst beim Ölwechsel frisches Öl abgelassen wurde ...) und zumindest der eine überlebte bis 193.000km. Gibt ja auch noch nen Ölfilter der den Dreck rausfiltert und es würde keine LL-Intervalle geben, wenns der Motor nicht aushalten würde.
1.8TSI ist für mich kein Hochleistungsmotor, sondern ne vernünftige Kombination (Turbo und vernünftiger Hubraum). Bei einem 1.4TSI mit >160 PS würd ich mir mehr Sorgen um die Haltbarkeit machen. Da aber auch eher um die Dichtungen als ums Öl.
Lasst euch doch einfach mal alle nicht so verrückt machen. Fukushima, Klimakatastrophe, drohender Irankrieg, Euro-Krise, Finanzkriese, starke Gruppe in der EM, Steuerkette und jetzt auch noch das Öl ... Ich weiß ja schon garnicht mehr wovor ich mehr Angst haben soll
Also immer mal schön ruhig bleiben und sich nicht verrückt machen lassen.
Take it easy
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- cdfcool
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 17. August 2003 14:06
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,143 er Heizölbrenner
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 282983
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Ölhersteller unterliegen gewissen Verpflichtungen die z.B. in einer ISO9000 festgemacht sind. Demzufolge kauft kein danach zertifizierter Betrieb (das sind jetzt mal die Autohersteller) bei einem nicht zertifizierten Unternehmen ein, weil sie dann selbst dafür sorgen müßten, daß das, was sie einkaufen ihren eigenen Zertifikaten entspricht, und darauf läßt sich auch Skoda nicht ein, genausowenig ein Markenhersteller für Öl.
Den Gedanken könnt ihr nun selber weiterdenken.
Den Gedanken könnt ihr nun selber weiterdenken.
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Na Du bist gut, 25000Euro fürn Auto das paar Jahre halten soll und dann steigt der Ölverbrauch nach jeder Wartung ums doppelte an. Was, wenn der Motor nach 100000km und 5 Jahren die Hufe hoch reist. Ich darf den Sparpfusch der Hersteller dann bezahlen. Was kost das dann??Lasst euch doch einfach mal alle nicht so verrückt machen...
Also immer mal schön ruhig bleiben und sich nicht verrückt machen lassen.
- cdfcool
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 17. August 2003 14:06
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,143 er Heizölbrenner
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 282983
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Höchstens 7 Riesen denk ich mal
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Re: Ölverbrauch des 1.8TSI
Also ich habe bei 4.500 km null Ölverbrauch(in der Werkstatt nachgemessen); scheint aber die Norm zu sein ...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter