ich habe meist zwei Handys (privat und dienstlich) dabei und überlege ob ich die Parrot (aus dem letzten Auto) zusätzlich zur Werks FSE einbauen (lassen) kann. gibt es Erfahrungen damit?
Johann
Parrot Ck3100 zusätzlich zur Skoda Bluetoooth FSE möglich?
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 19. Oktober 2010 18:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI 77KW
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Parrot Ck3100 zusätzlich zur Skoda Bluetoooth FSE möglich?
Octavia Combi Ambiente 1,6TDI DSG, reflexsilber, Standheizung, Climatronic, Xenon, Sitzheizung vorne, variabler Ladeboden, PDC vorn und hinten, bestellt 1.10.2010, gebaut 17.12.2010 zugelassen 21.01.2011
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. März 2012 09:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 PD 103kw
- Kilometerstand: 47000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Parrot Ck3100 zusätzlich zur Skoda Bluetoooth FSE möglich?
Vom Betrieb her sollte es möglich sein, Bluetooth ist dafür ausgelegt, dass mehrere Module nebeneinander arbeiten und sich nicht gegenseitig stören (bzw. der Nutzer die Störungen nicht merkt). An die Parrot MKi-Systeme kannst du übrigens 2 Telefone gleichzeitig "anschließen", das wäre vielleicht vom Handling her einfacher als zwei getrennte FSE...
- robaer
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 29. Dezember 2010 15:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Parrot Ck3100 zusätzlich zur Skoda Bluetoooth FSE möglich?
Sollte gehen, die Parrot wird ja direkt zwischen Lautsprecher und Radio geklemmt, die Skoda-FSE wird davon nicht beeinflusst. Die Stummschaltung, also der Mute-Anschluss dürfte der Knackpunkt sein, aber ich glaube dass das auch gehen wird.
Ehemals O2 FL Combi Ambiente 2.0 TDI, EZ 02.12.2010, 49.000km ohne Probleme, dann halber Meter kürzer...
Bestellt am 10.1.2012: O2 Elegance Combi 2.0TDI mit Licht&Design, Business Amundsen, Standheizung. EZ und Übergabe: 18.06.2012
Bestellt am 10.1.2012: O2 Elegance Combi 2.0TDI mit Licht&Design, Business Amundsen, Standheizung. EZ und Übergabe: 18.06.2012
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Parrot Ck3100 zusätzlich zur Skoda Bluetoooth FSE möglich?
Moin,
möglich isses, wenn die zusätzliche Mutebox der Parrot verwendet wird. Damit wird sie ja direkt in die Lautsprecherkreise eingeschleift. Wenn bei der Original-FSE die Mute beschaltet sein sollte (teilweise kommt das Mutesignal über den CAN), kannst Du den Mutedraht der Parrot einfach parallel mit draufklemmen. Mute schaltet gegen Masse, da geht also nix kaputt.
Du musst nur dran denken, falls Du einen Quadlockadapter verwendest,der nicht komplett mit allen Steckern bestückt ist, den "Telefonstecker" aus dem Quadlock umzustecken, so dass er wieder am Radio steckt und nicht in der Luft hängt.
Grüße
Torsten
möglich isses, wenn die zusätzliche Mutebox der Parrot verwendet wird. Damit wird sie ja direkt in die Lautsprecherkreise eingeschleift. Wenn bei der Original-FSE die Mute beschaltet sein sollte (teilweise kommt das Mutesignal über den CAN), kannst Du den Mutedraht der Parrot einfach parallel mit draufklemmen. Mute schaltet gegen Masse, da geht also nix kaputt.
Du musst nur dran denken, falls Du einen Quadlockadapter verwendest,der nicht komplett mit allen Steckern bestückt ist, den "Telefonstecker" aus dem Quadlock umzustecken, so dass er wieder am Radio steckt und nicht in der Luft hängt.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.