Premium BT-FSE in Octi II

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
irixfan
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 18. März 2012 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Motor: 1.4 TSI Benzin 90kW
Kilometerstand: 2255
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von irixfan »

Noch steht das S3 ja nicht in der Kompatibilitätsliste, aber vielleicht geht es trotzdem ...
http://www.android-rsap.com/
Auf jeden Fall müsste es gerootet werden.
Octavia Elegance FL Limousine Candy-Weiß 1.4 TSI, Licht&Design, Business Columbus; Borbet XB Black
Benutzeravatar
SkodaOctaviaRS
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 19. Januar 2008 11:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
Kilometerstand: 8900
Spritmonitor-ID: 616758

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von SkodaOctaviaRS »

Ich habe Samsung gestern angeschrieben - hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir freuen uns über Ihre Entscheidung. Das Samsung Galaxy SIII unterstützt das rSAP Protokoll und kann mit Freisprecheinrichtungen genutzt werden.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
i.A. Marius Schönfeld
:D
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von triumph »

Laut einigen Usern aus dem Android Forum geht es nicht mit dem S3.
Allerdings soll es beim Insignia gehen.

Weiss Skoda überhaupt den Unterschied zwischen S2 und S3?

Am Freitag letzter Woche waren erst ganz vereinzelt Geräte am Markt.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
irixfan
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 18. März 2012 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Motor: 1.4 TSI Benzin 90kW
Kilometerstand: 2255
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von irixfan »

???
Weiss Skoda überhaupt den Unterschied zwischen S2 und S3?
Siehe:
Ich habe Samsung gestern angeschrieben - hier die Antwort:
Da steht nichts von Skoda. rSAP ist ein Protokoll und wenn das sauber implantiert ist, sollte es auch funktionieren.
Der Knackpunkt liegt eindeutig bei "sollte". Die FSE kommt von Nokia, die Anzeige/Bedienung von Continental, das Fahrzeug von Skoda und das Handy von Samsung. Und das sind alles mögliche Fehlerquellen. Das die Unterstützung eines Protolkolls nicht zwangsweise auch eine fehlerfreie Funktion bedeutet, dürfte den meisten die das eigentlich "nur" benutzen wollen, nicht entgangen sein (siehe nötige Klimmzüge beim Import des Telefonbuchs usw.) Am Sonntag z.B. wurde mein S Plus, dass sich beim Starten des Autos artig angemeldet hat, mal wieder unterwegs "rausgeschmissen" und ich durfte wegen fehlender SIM das Handy neustarten. Sehr "Premium" ...
Octavia Elegance FL Limousine Candy-Weiß 1.4 TSI, Licht&Design, Business Columbus; Borbet XB Black
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von triumph »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, hast Recht da steht Samsung. Sorry.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von triumph »

Inzwischen haben es einige testen können. Das Galaxy s3 kann kein rSAP.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
Benutzeravatar
SkodaOctaviaRS
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 19. Januar 2008 11:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
Kilometerstand: 8900
Spritmonitor-ID: 616758

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von SkodaOctaviaRS »

triumph hat geschrieben:Inzwischen haben es einige testen können. Das Galaxy s3 kann kein rSAP.
Die Quelle für diese Aussage würde mich interessieren, das was ich finden konnte, ist alles noch weit vor Marktstart des S3 verfasst worden. Im Zweifel verlasse ich mich da lieber auf die offizielle Aussage von Samsung. Warum sollte Samsung erklären, dass das S3 rSAP unterstützt, wenn es es in Wirklichkeit gar nicht tut?

EDIT: Habe gefunden, worauf Du Dich vermutlich beziehst. --> Hier

Dann bin ich ja mal gespannt, wie es sich bei meinem Octi darstellt ...
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Benutzeravatar
triumph
Alteingesessener
Beiträge: 525
Registriert: 26. Januar 2005 21:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.4L
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von triumph »

Jepp, das ist die Quelle.

Schreib doch Herr Schönfeld noch mal an.
seit 04/2017 Astra 1.4 ST Innovation,auto,Matrix,SD,Sthzg,AGR,Navi900.
O³ Combi,1,4 DSG,sw,Eleg.,L&D,PD,Standh.,Fernlichtassi, Amundsen,
22.6.10: 2.0tdi DSG Combi,Elega,sw,Bolero, L&D,
4.6.05: 1.9tdi Combi, Graumet. Eleg. Pega.Audience,
peti58
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 3. Dezember 2004 19:39
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 28800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von peti58 »

Hallo
Das liegt nicht am Galaxy sondern an Android.
Mein Galaxy s2 kann mit Android 2.35 Rsap.
Nach aufspielen von Android 4.03 kein Rsap mehr.
Also zurück zur alten Software und es geht wieder.

Mfg peti58 :rofl:
irixfan
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 18. März 2012 22:06
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Motor: 1.4 TSI Benzin 90kW
Kilometerstand: 2255
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von irixfan »

Gerade auf http://www.android-rsap.com/ gelesen:

Galaxy S III rSAP App Works
Wednesday, 30 May 2012 20:14

Like with the Galaxy S II ICS update the GT-I9300 does not support rSAP with the stock ROM, but my app still works.
Octavia Elegance FL Limousine Candy-Weiß 1.4 TSI, Licht&Design, Business Columbus; Borbet XB Black
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“