gesperrtes Symphony - kann code nicht eingeben
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. März 2009 20:17
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI PD 96 KW
- Kilometerstand: 65000
Re: gesperrtes Symphony - kann code nicht eingeben
Jo, den Eindruck hab ich auch. Zumindest was Radiotechnik betrifft. Werd da auch sicher (abgesehen von Garantie/Gewährleistungssachen) nix machen lassen.
Ist die soundqualität der beiden Radios unterschiedlich oder nimmt sich das eh nix?
Ist die soundqualität der beiden Radios unterschiedlich oder nimmt sich das eh nix?
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gesperrtes Symphony - kann code nicht eingeben
Bis auf die MP3-Funktionalität des MP3-Modells sind die Radios identisch, auch von Bedienung/Klang/Empfangsqualität. Empfindliche Naturen können eine etwas andere Haptik des linken Tast/Drehknopfes feststellen - klingt bei Betätigung etwas anders und rastet anders.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
- Silver_TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 165
- Registriert: 19. April 2005 20:09
Re: gesperrtes Symphony - kann code nicht eingeben
Hi Leute,
noch eine andere Frage zur Radiotauscherei. Mein Originales mit dem Auto ausgeliefertes Symphonie MP3 war defekt und wurde gegen ein neues vom Freundlichen ausgetauscht. Ich habe dann die Code Karte für das neue Radio von meinem Händler bekommen. Daraufhin habe ich gefragt, ob der Code im Komfortsteuergerät neu eingetragen wurde. Als Antwort habe ich bekommen, nee geht nicht, Sie haben ja für den Fall der Fälle die Code-Karte und müssen den Code dann eben per Hand eintippen.
Frage an die Spezis unter uns, kann man den Code im Steuergerät ändern und wenn ja wie?
LG Silver_TDI
noch eine andere Frage zur Radiotauscherei. Mein Originales mit dem Auto ausgeliefertes Symphonie MP3 war defekt und wurde gegen ein neues vom Freundlichen ausgetauscht. Ich habe dann die Code Karte für das neue Radio von meinem Händler bekommen. Daraufhin habe ich gefragt, ob der Code im Komfortsteuergerät neu eingetragen wurde. Als Antwort habe ich bekommen, nee geht nicht, Sie haben ja für den Fall der Fälle die Code-Karte und müssen den Code dann eben per Hand eintippen.
Frage an die Spezis unter uns, kann man den Code im Steuergerät ändern und wenn ja wie?
LG Silver_TDI
Octavia I Combi Tour 1.9 ltr/74KW TDI PD, Diamant Silber Metallic, Prime-Top, Exclusiv, Elektrisches Glasschiebedach, Einparkhilfe, ESP, 16 Zoll LM-Felgen KNIFE, Variabler Ladeboden
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gesperrtes Symphony - kann code nicht eingeben
Leider nein, funktioniert nur im Werk. Alle später verbauten Werksradios benötigen wie Fremdmodelle den Code zur Handeingabe.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 14. Juni 2009 19:19
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.6i
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: gesperrtes Symphony - kann code nicht eingeben
stimmt nicht ganz, der Code kann von der Werkstatt in das Steuergerät geschrieben werden, so war es bei mir.Alfred hat geschrieben:Leider nein, funktioniert nur im Werk. Alle später verbauten Werksradios benötigen wie Fremdmodelle den Code zur Handeingabe.
MfG Alfred
die Lenkradfernbedienung und das Mxi-Dot musste auch in der Werkstatt freischalten lassen.elFloggo hat geschrieben: Da geht allerdings die Lenkradbedienung sowie die Anzeige am Tacho nicht.
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gesperrtes Symphony - kann code nicht eingeben
Ich mußte auch einmal das Radio wechseln, Den Radiocode mußte ich nur einmal eingeben. Das Komfortsteuergrät übernimmt dann den Code des neuen Radios, vorausgesetzt das Radio hat den Komfort-CAN-Bus, was bei den Werkradios des VAG-Konzern so ist. Das mit der mit der LFB ist so wie Darkking schon geschrieben hatte. Der CAN-BUS muß neu angelernt werden. Das MAXI-DOT muß nur über das Radio codiert werden.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 2. Mai 2012 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1,6l 76kw
- Kilometerstand: 62
Re: gesperrtes Symphony - kann code nicht eingeben
Hallo,
möchte gern das vorhandene Fremdradio [Pioneer] aus dem 98er Octavia rauswerfen und hab mir dazu ein Symphony via ebay geschossen - leider ohne Code.
Kann ich damit so einfach zum Skoda-Händler fahren, der das Radio entsprechend codiert ... benötige ich dazu z. B. einen Kaufbeleg fürs Radio?
Danke und Gruß,
dernix
möchte gern das vorhandene Fremdradio [Pioneer] aus dem 98er Octavia rauswerfen und hab mir dazu ein Symphony via ebay geschossen - leider ohne Code.
Kann ich damit so einfach zum Skoda-Händler fahren, der das Radio entsprechend codiert ... benötige ich dazu z. B. einen Kaufbeleg fürs Radio?
Danke und Gruß,
dernix
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gesperrtes Symphony - kann code nicht eingeben
Moin,
einfacher wäre es jedenfalls......
Gaaanz evtl. macht es der Händler Dir auch ohne Kaufbeleg. Das kommt aber darauf an, ob und wie lange er Dich schon kennt und wie das Vertrauensverhältnis ist.
Noch einfacher wäre es, wenn Du die VIN des "Spender"fahrzeugs hättest. Dann kann in diesem Zusammenhang das Radio gleich mit dem vorigen Fahrzeug "entheiratet" werden.
Grüße
Torsten
einfacher wäre es jedenfalls......
Gaaanz evtl. macht es der Händler Dir auch ohne Kaufbeleg. Das kommt aber darauf an, ob und wie lange er Dich schon kennt und wie das Vertrauensverhältnis ist.
Noch einfacher wäre es, wenn Du die VIN des "Spender"fahrzeugs hättest. Dann kann in diesem Zusammenhang das Radio gleich mit dem vorigen Fahrzeug "entheiratet" werden.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gesperrtes Symphony - kann code nicht eingeben
Ähem, es heist FIN, nicht VIN. Nicht dass er sich jetzt danach tot sucht...
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: gesperrtes Symphony - kann code nicht eingeben
Moin,
VehicleIdentificationNumber
Grüße
Torsten
VehicleIdentificationNumber
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.