Notebookeinbau?!?!

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Cyruz
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 11. August 2002 15:57

Notebookeinbau?!?!

Beitrag von Cyruz »

Hi Leute!
Hab da eine Frage, weiß aber nicht, ob mir wer helfen kann!

Bei meiner letzten längeren Autobahnfahrt bin ich auf die glorreiche Idee gekommen (so glorreich ist sie auch wieder nicht) mein Notebook in meinen Octavia einzubauen!
Also Baseunit ins Handschuhfach, und Display über der Mittelkonsole!
Und da sind wir auch schon beim Problem:
Habe gerade das Display zerlegt, und die Steckverbindungen machen mir Angst!
Sind die bei jedem Notebook gleich belegt?
Wo kriegt man so Stecker her?
Über welche Entfernung kann man das Signal übertragen?

Aja, ist ein Siemens Mobile 510

Thx
ALEX
dieselheizer
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 18. Juni 2002 14:08

Beitrag von dieselheizer »

Hi Cyruz

In aller Regel handelt es sich bei den Verbindungen zwischen Chassis und Display um Folienkabel. Diese sind bei jedem Hersteller anders belegt. Wenn Du die Stecker schon unbedingt lösen willst, so sei gaaaaanz vorsichtig. Bei vielen dieser Stecker garantiert der Hersteller nur dreimaliges (!!!!!) Abziehen und Aufstecken. Ausserdem brechen beim Abziehen gerne die Steckkontakte auf dem Motherboard und dann wird es nicht gerade preiswert (neues Sys-Board, Reparatur gelegentlich teurer als neues Notebook!).

Bezüglich der Länge: wie ein Monitorkabel zu handhaben. Also ca 1,80 m, möglichst nur grosszügig biegen, gute Abschirmung (besonders bei vielen kleinen elektronischen Helferlein im Auto, sonst gibts "Matschbild").

Meine persönliche Meinung: Lass es lieber!!
Aber wenn Du es doch tust, dann schreib mal Deine Erfahrungen.

CU
dieselheizer
Octavia Combi Ambiente, 2002, TDI, 66KW, Automatik, Climatronic, GRA, EFH v+h, el. Sonnendach
Re-Import aus NL
Benutzeravatar
Cyruz
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 11. August 2002 15:57

Beitrag von Cyruz »

*lol*

Möcht ich eh machen!

Das mit Garantie ist egal!!!
Sind Notebooks, die ich als defekt zurückbekommen hab, und jetzt laufens wieder! (bin an sich in der Branche)
Nur leider kenn ich mich mit den Steckern nicht aus, und die machen mir ernsthafte Sorgen!

Aber ich werde mal mein bestes geben, Sollts was werden, geb ich Bescheid!

ALI
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Was fuer ein Sinn hat es denn? Willst Du Dir bei langer Autobahnfahrt etwa Filme ansehen, oder Internet durchwuellen? :oops:
(Die Idee mit dem Lenkradjoystick und Colin Mcrae Rally erwaehne ich lieber nicht)
danko
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 2. Dezember 2001 01:00

Beitrag von danko »

obwohl das bestimmt cool kommt....mit dem collin mcrae....*g*

muss man nur noch kontakte an die pedalerie basteln...*g*

(sorry für die unqualifizierten äusserungen :oops: )
Superb, 2,5 V6 TDi, comfort, Tiefseeblau-Metallic,

~ Erfolg ist planbar --- Karriere auch ~
Benutzeravatar
Cyruz
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 11. August 2002 15:57

Beitrag von Cyruz »

*rofl*

So weit war i ja no gar ned!
Wollte ursprünglich nur Routenplaner & Videos drüberlaufen lassen..!

Aber Colin Mc Rae.... hmmmm... sollt ich ja gleich mal in die garage schmeissen1 *gg*

(Soblad ich das blöde Steckerproblem gelöst hab!)

*G*
Cyruz
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Du wirst aber mit dem Laptop nicht sooo viel Freude im Auto haben koennen. Bei grellen Tageslicht kann man auch die besten Displays im Auto ziemlich schwer ablesen. Besonders oben - an der Armaturenbrett.
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

In meinen Augen eine ziemlich sinnlose Idee. Das einzige, was dafür spricht, ist der Routenplaner.

Hast du dir eigentlich schon mal drüber Gedanken gemacht, wie klein das Bild dann sein wird?

Für Spielereien ist es viel einfacher eine Playstation / II usw. ins Auto zu packen.
akappen
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 9. Oktober 2002 10:17

Beitrag von akappen »

Hallo,

Du solltest Dir auch über folgendes Gedanken machen:

Nachträgliche Einbauten müssen so erfolgen, dass das Sichtfeld des Fahrers (durch die Windschutzscheibe) nicht eingeschränkt wird.

Da dürftest Du mit einem Notebook-Display ziemloche Probleme kriegen (12,1" oder mehr).

Gruß

Alexander
danko
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 2. Dezember 2001 01:00

Beitrag von danko »

auch wenn ich jetzt eine wenig abschweife....
hat jemand schon mal ne playse II in seinem auto verbastelt? und wie geht das bzw. was brauch ich dazu?
Superb, 2,5 V6 TDi, comfort, Tiefseeblau-Metallic,

~ Erfolg ist planbar --- Karriere auch ~
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“