alle Türen gehen nicht mehr auf / Fenster gehen nicht

Zur Technik des Octavia I
cky
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 12. November 2005 20:13

alle Türen gehen nicht mehr auf / Fenster gehen nicht

Beitrag von cky »

Hallo,

ich habe ein ziemliches Problem mit meiner Zentralverriegelung.

Ich kann keine der Türen (ausser Kofferraum) öffnen. Die Pins der Türen gehen nicht hoch, und ich höre auch kein klacken.
Zusätzlich gehen die el. Fenster nicht und der Tankdeckel lässt sich dadurch auch nicht mehr entriegeln.

Ich hätte zumindestens gedacht das ich die Türen von Ihnen entriegeln könnte, aber das war ein Irrglaube (auch nicht wenn die Batterie abgeklemmt ist).
Da es auch nach "Elektronik roch" hatte ich das ZV Modul in Verdacht, bzw. die Spannungsversorgung. Spannung liegt allerdings am Steuergerät an. Den Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen, da ich in VAG-Com nur das MSG sehe, und keine anderen Steuergeräte.
Deswegen tippe ich jetzt mal stark auf das Komfortmodul in der Fahrertür.

Mein Problem: wie bekomme ich die Fahretür auf, da mein Schloss leider auch defekt ist. Und die Innenverkleidung wollte ich eigentlich auch nicht zerschneiden um irgendwie an die Tür ranzukommen.

Hat jemand eventuell einen guten Tipp für mich?

Danke.
Thomas
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: alle Türen gehen nicht mehr auf / Fenster gehen nicht

Beitrag von racer01 »

Du brauchst die Innenverkleidung nicht zerschneiden :o !
An den Rändern der Tür sind kleine Torxschrauben die musst du lösen!
Dann den Verstellknopf für die Spiegel herausclipsen aber mit Vorsicht!
Als nächstes muss du mit einen dünnen Schraubendreher den Griff heraushebeln das ist da wo man die Tür zu macht!(Das kleine Stück, also die Griffmulde)
Dann Griffschale nach oben aus der Türverkleidung ausclipsen!
Die Türverkleidung dann nach oben herauszeihen und den Betätigungsseilzug aushängen, sowie alle steckverbinder trennen!
Dämmungsfolie noch entfernen, Fertig!!



Mfg
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: alle Türen gehen nicht mehr auf / Fenster gehen nicht

Beitrag von Octi_TDI »

Wenn die Batterie ab ist, muss sich das Fahrzeug von innen öffnen lassen, außer bei aktiver Kindersicherung. Übrigens hat dieses ganze Komfortzeugs einen extra Arbeitsstromkreis, auf dem die eFh und die ZV hängen, ob die Tankentriegelung dabei ist, weiß ich jetzt nicht, seint aber so. Aber da wird wohl die entsprechende Sicherung durchgebrannt sein. Diese sitzt aber imho unten bei den Relais.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
cky
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 12. November 2005 20:13

Re: alle Türen gehen nicht mehr auf / Fenster gehen nicht

Beitrag von cky »

Hallo,

die Sicherung am Relaisträger habe ich schon überprüft, diese scheint nicht defekt zu sein.
An die anderen Sicherungen komme ich nicht ran, weil die Tür ja nicht aufgeht :-/

Ich hätte auch erwartet das die Türen von innen auf gehen, tun sie leider nicht.
Das mit der Kindersicherung hätte ich bei den hinteren Türen vermutet (ist aber auch nicht aktiviert), bei den Vordertüren würde ich das garnicht erwarten.

Die Innenverkleidung an der Vordertür habe ich nun soweit ab, das ich von Ihnen an das Schloss kommen könnte. Kann man von Innen was machen ('nen Hebel, 'ne Feder oder sowas)?

Die Stecker am TSG sehen auch noch alle gut, jedenfalls soweit ich das erkennen konnte, man liest ja immer wieder von Feuchtigkeitsproblemen mit dem Teil.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: alle Türen gehen nicht mehr auf / Fenster gehen nicht

Beitrag von waxfox_RS »

Hatte auch einmal das Problem, dass alle Fensterheber und Zv tot war...Ob die Tankentriegelung dabei war, weiß ich nicht.
Nachdem ich die Tür zerlegt habe und auch das Komfortsteuergerät unter dem Tacho ausgebaut habe. Musste ich feststellen, dass nur eine Sichurung für die Innenraumbeleuchtung durch war... :oops: :evil:
Bei mir ließen sich jedoch die Türen per Schlüssel an der Fahrertür öffen...So dass ich an die Sicherungen konnte.

Gruß Andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: alle Türen gehen nicht mehr auf / Fenster gehen nicht

Beitrag von Octi_TDI »

Es ist schon merkwürdig, dass alle 4 Türen bei abgeklemmter Batterie nicht von innen zu öffnen gehen...
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
cky
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 12. November 2005 20:13

Re: alle Türen gehen nicht mehr auf / Fenster gehen nicht

Beitrag von cky »

Ja, genau das ist der Knackpunkt. Fahrertür würde ich noch verstehen, aber imo müssten die anderen aufgehen.

Kann man eventuell am Stecker des Fensterhebersmotor (was ja wohl auch das TSG ist?) irgendwas brücken (bestimmte PINS), so das man beim öffnen über die FB wenigstens die anderen Türen aufbekommt?

Kann das sein das sich die Safefunktion so verbogen hat dass das abklemmen der Batterie nichts bringt (die Batterie ist nun schon mehrere Tage abgeklemmt)?

Danke & Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: alle Türen gehen nicht mehr auf / Fenster gehen nicht

Beitrag von Octi_TDI »

Du kannst die Tür auch nicht mit dem Schlüssel aufschließen? Zum Öffnen der Tür muss bei abgeklemmter Batterie 2x am nneren Türgriff gezogen werden. Dabei wird beim 1. Mal der Türpin nach oben gedrückt und beim 2. Mal das Schloss entriegelt. Was passiert bei dir beim 1. Mal?

Vielleicht hilft dir das oder das weiter.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
cky
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 12. November 2005 20:13

Re: alle Türen gehen nicht mehr auf / Fenster gehen nicht

Beitrag von cky »

Nein leider nicht, da ich einen defekten Zylinder habe (Schlüssel geht nur bis zur Hälfte rein).

Wenn ich am Innengriff ziehe geht der Pin auch hoch, geht aber auch sofort wieder runter sobald der Innengriff wieder losgelassen wird. Das Spiel kann man beliebig oft machen, es ändert sich nichts. Und so ist es bei allen 4 Türen. Wenn das bei einer nicht geht, würde ich einen meachanischen Defekt vermuten, aber bei 4 Türen?

Danke für den Thread, ich habe wirklich schon viele Threads dazu quergelesen, aber nichts hat geholfen. Aber dort hat jemand anscheinend die Pinbelegung des Stellmotors und vielleicht auch vom TSG.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: alle Türen gehen nicht mehr auf / Fenster gehen nicht

Beitrag von Octi_TDI »

Das ist aber sehr merkwürdig, da dieses Verhalten doch nur bei angeschlossener Batterie auftritt (Safe). Wenn die Batterie abgeklemmt ist, hat der Stellmotor keine Energie mehr, den Pin wieder zurückzuholen.
Veralbern willst du uns wirklich nicht?

Ansonsten, halte den Türpin mit ner Zange fest und zieh dann ein 2. Mal. Dabei kann zwar der Türpin Schaden nehmen, aber der kostet nicht die Welt.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“