Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
dha
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 14. Mai 2012 09:19
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Beitrag von dha »

*GEFÄLLT MIR* also Daumen hoch !!!

Ich warte seit November auf meinen Scout ! *Heul*
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Beitrag von mojo73 »

Schöne Bilder. :wink:
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Beitrag von Domino »

ist halt mal was anderes, mir gefällt es auch!

Daumen hoch!!
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Beitrag von Boe »

Ja, die Höhe ist jetzt adäquat :wink:
Hoffentlich passts auch später im normalen Alltag mit den Fahrwerkseinstellungen. Nicht, daß Du Dir reihenweise die Reifen abradierst.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Beitrag von sancho-usa »

TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Benutzeravatar
Osch
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 7. August 2007 08:25
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR, 140 PS
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Beitrag von Osch »

Sehr schön die Videos!

Kanns gar ned erwarten bis ich meinen Scout krieg.

Hoffe aber dass mir die 18 cm Bodenfreiheit reichen.
Aber deine 215er Reifen gefallen mir. Die will ich mir auch draufpacken. Aber auf nur ne 6,5er Felge und ohne die Spurplatten.

Viele Grüße

Osch
karre
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 9. Juli 2012 14:02
Modell: 1U
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Beitrag von karre »

Hallo,

mir gefallen die beiden Videos auch sehr gut. Ich habe meinen schon, aber ein Freund wartet auch schon seit zwei Monaten auf seinen Scout und kann es kaum noch abwarten. Außerdem hätte ich auch mal große Lust so ein bisschen "Off-Road" zu fahren, aber das wird wohl noch etwas dauern. Ich hatte allerdings meine Armatur noch ein wenig, verändert damit ich alles gut unter bekomme, wie zum Beispiel mein Handy, bei dem ich schauen musste, was ein Jailbreak ist und einen Platz zum aufladen. Damit das halt nicht alles so rumfliegt. Ist ja bei solch wilden Fahrten auch nicht immer einfach, alles gut zu verstauen. Bei dem Fluss, hätte ich wahrscheinlich auch ein wenig Angst um meinen Wagen bekommen. :o
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Beitrag von sancho-usa »

ja, der Fluß hat es in sich! Was auf den Videos nicht zu sehen ist, aber durch dieseltüpisches "Nageln" zu hören ist, ist der LT 4x4 von meinem Kumpel, mit fast 100 cm Wattiefe!

Wir haben natürlich vor den Filmaufnahmen die Strecke erkundet! Ist ja ein neues Auto und keine 500€ "Opferkiste", lol!

MFG sancho-usa
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
ToL84
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 13. Dezember 2011 13:22
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Beitrag von ToL84 »

Servus,

ich habe aufgrund der aktueller Wetterlage einige Erfahrungen mit meinem Scout im Schnee sammeln können.
Die letzten Tage bin ich einiges auf Feldwegen mit unterschiedlichen Schneehöhen unterwegs gewesen. Hierzu kann
ich jetzt sagen so bis 15cm wars bei mir überhaupt kein Problem. Ab ca. 16cm bis tlw. 25cm wars dann schon sehr interessant.
Lag wahrscheinlich daran, dass der Weg und auch die Schneewehen nicht mehr wirklich erkennbar waren.
In einer Wehe bin ich kurz stecken geblieben :motz: , durch mehrmaliges vor und zurück aber trotzdem durchgekommen.
Am Tag darauf mit dem G300D nochmal die selbe Strecke abgefahren und gesehen, dass der Schnee ca. 8-10cm mehr war, als die Bodenfreiheit vom Scout hergab.
Ansonsten bin ich bisher ohne Probleme überall im Revier hingekommen, egal wie steil der Weg und welche Wetterverhältnisse gegeben waren.

Allerdings bin ich auch nicht abseits von unbefestigten Wegen mit dem Scout unterwegs, siehe alternative.

Mfg Tobi
Martinhess
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 29. März 2011 21:16
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 64000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Beitrag von Martinhess »

Hallo

Da es bei uns die letzten Tage extrem schneite und unsere deutschen Freunde zu uns in die Skiferien gekommen sind, habe ich sie zu ihrer Unterkunft begleitet, sie haben keine Allradler jedoch Schneeketten aufgzogen und kamen zu teil erst beim zweiten Versuch und mit grösster Mühe hoch, der Scout schaffte das ohne Probleme.

Gruss Martin
Dateianhänge
2013-02-09_19-37-13.png
2013-02-09_19-37-13.png (582.25 KiB) 1344 mal betrachtet
2013-02-09_19-37-01.png
2013-02-09_19-37-01.png (803.93 KiB) 1345 mal betrachtet
Seit Oct. 2010 neu
Octavia Scout 1.8 TSI, Magic schwarz, Dachreling silbert, LED Tagfahrlicht, Sun Set, heizbare Scheibenwaschdüsen, Xenonlicht ( ist Serie in der Schweiz ), Anhängerkupplung abnehmbar, Ersatzrad in Stahl
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“