Kopfriss Chancen bei Kulannz bzw. Ratschlag ob Garantie
Kopfriss Chancen bei Kulannz bzw. Ratschlag ob Garantie
Hi,
habe nen Octi 2.0tdi BKD mit 103tkm runte rund BJ 12/04!
Anspringen tut er schon ne Weile schlecht, weisser Rauch ist auch beim Kaltstart zu sehen, das Kühlmittel schwindet nach meinem Gefühl auch langsam!
Alles spricht eigentlich für nen Kopfriss am 1 Zylinder, oder?!
Wollte Eure Meinung einmal hören aufgrund von vielleicht eigener Erfahrung.
Ich habe die garantie-direkt Versicherung, soll ich diese dafür in Anspruch nehmen, oder den Wagen nach Skoda bringen und das chechen lassen und einen Kulanzantrag anstellen?
Habe nur Bedenken, dass wenn sich das herausstellt und ich einen Kulanzantrag stelle, da bekanntes Problem bei dem Motor und dieser abgelehnt wird, das die Garantieversicherung darauf aufmerksam wird und sagt, dass sie die Kosten nicht übernimmt!
Im Vertrag steht nämlich, dass bei "bekannten Problemen", auf die Kulanz gewährt in Einzelfällen, die Versicherung nicht greift!
Allerdings wurden ja auch Kulanzreperaturen bei DSG mit weit über 100tkm durchgeführt, nach dem EInschalten von Justizia:)
Habe allerdings keine lust auf Ärger, will nur den Schaden behoben bekommen:)
Danke im Vorraus an Euch!
habe nen Octi 2.0tdi BKD mit 103tkm runte rund BJ 12/04!
Anspringen tut er schon ne Weile schlecht, weisser Rauch ist auch beim Kaltstart zu sehen, das Kühlmittel schwindet nach meinem Gefühl auch langsam!
Alles spricht eigentlich für nen Kopfriss am 1 Zylinder, oder?!
Wollte Eure Meinung einmal hören aufgrund von vielleicht eigener Erfahrung.
Ich habe die garantie-direkt Versicherung, soll ich diese dafür in Anspruch nehmen, oder den Wagen nach Skoda bringen und das chechen lassen und einen Kulanzantrag anstellen?
Habe nur Bedenken, dass wenn sich das herausstellt und ich einen Kulanzantrag stelle, da bekanntes Problem bei dem Motor und dieser abgelehnt wird, das die Garantieversicherung darauf aufmerksam wird und sagt, dass sie die Kosten nicht übernimmt!
Im Vertrag steht nämlich, dass bei "bekannten Problemen", auf die Kulanz gewährt in Einzelfällen, die Versicherung nicht greift!
Allerdings wurden ja auch Kulanzreperaturen bei DSG mit weit über 100tkm durchgeführt, nach dem EInschalten von Justizia:)
Habe allerdings keine lust auf Ärger, will nur den Schaden behoben bekommen:)
Danke im Vorraus an Euch!
- O2-Combi
- Alteingesessener
- Beiträge: 175
- Registriert: 25. Februar 2010 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kopfriss Chancen bei Kulannz bzw. Ratschlag ob Garantie
Kopfdichtung wäre auch denkbar...
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kopfriss Chancen bei Kulannz bzw. Ratschlag ob Garantie
Wie sieht's denn mit dem Service aus? Wurde der lückenlos und entsprechend den Herstellervorgaben beim Skodapartner gemacht? Für Kulanz nicht unwichtig.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kopfriss Chancen bei Kulannz bzw. Ratschlag ob Garantie
Wofür hast du die Garantie denn sonst? Bei nem 8 Jahre alten Auto kannst Du Kulanz eh knicken...
KopfDichtung wird die Garantie aber wohl nicht übernehmen, oder?
KopfDichtung wird die Garantie aber wohl nicht übernehmen, oder?
Re: Kopfriss Chancen bei Kulannz bzw. Ratschlag ob Garantie
Das Fahrzeug ist bis 89tkm beim Skodahändler gewartet, dadurch, dass ich selbstständig bin und nicht viel Zeit habe und auch nicht immer eine Skodawerkstatt mit freien Termin in meinem Terminplan, in der Nähe habe, wurde die "Kleine 90tkm" bei ner freien Werkstatt, die nach Herstellervorgaben arbeiten, gewartet! Die 120tkm wird mit ZR und Wapu bei Skoda gemacht!
Kopfdichtung? Hm, gute Frage....habe die Garantiebestimmungen von der Versicherung nicht im Kopf!
Kopfdichtung? Hm, gute Frage....habe die Garantiebestimmungen von der Versicherung nicht im Kopf!
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Kopfriss Chancen bei Kulannz bzw. Ratschlag ob Garantie
Ohne lückenlose Skoda-Wartung kannst Du die Kulanz vergessen. Deine "Ausrede" ist auch sehr interessant, wo man an jeder Ecke, auch in der Skoda-Werkstatt, Mietwagen bekommen kann.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kopfriss Chancen bei Kulannz bzw. Ratschlag ob Garantie
Wenn man nicht genau weiß, wann man wo zum Kunden gerufen wird, kann ich mir das schon vorstellen. Ein Stück Bequemlichkeit bleibt natürlich und das Scheuen der Kosten, denn meist sind nur 50 km im Ersatzwagentarif incl und mehr kostet dann...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Kopfriss Chancen bei Kulannz bzw. Ratschlag ob Garantie
Richtig und ich bin Freiberufler, finanziell macht es bei mir den Brei nicht heiss, also Schwachsinn wegen dem Geld!
Allerdings bin ich mal hier und mal dort und das mitunter Wochenweise! Zudem fahre ich nicht von einem Auftraggeber Freitags nach Feierabend 350km zu einem anderen Partner, wo mein Auto ist und wo ich den Mietwagen zurückgeben muss! Der Skodapartner zu dem Zeitpunkt war Servicetechnisch ne Null!!! Teileverkauf hatte um 16.30 Uhr Feierabend, der Meister, für die Reperaturannahme auch! Habe dann am nächsten Tag angerufen ( Habe leider auch Dienstzeitem im Krankenhaus von 7.30 Uhr - open end) Termine konnte mir erst für die darauffolgende Woche gegeben werden! -> Nächster Tag kam die Ölleuchte, Öl war runter...also zu ner anderen Werkstatt, die sich da sofort drum gekümmert hatte! Denn wozu teuer Öl kaufen und aufkippen, oder für 1 Woche Übergang nen Ölwechsel bezahlen um dann bei Skoda den Service machen zu lassen!
Manchmal macht es Sinn ersteinmal Details zu erfragen, bevor mit neunmalklugen voreiligen Phrasen geschossen wird! Der Rest ist bei Skoda gewartet, Chiptuning bei Skoda, Fahrwerk bei Skoda einbauen lassen, eintragen lassen etc.
Wenn bitte mit etwas sinnvollem Antworten und nicht gleich den Frust von Familie, Arbeit oder sonst was, an anderen im Forum auslassen! Ich weiss....ist nicht immer leicht, aber so bekommt das Forum noch mehr nen guten Ruf! Bin denke nicht der einzige, dem das aufgefallen ist!
Danke und zurück zum Thema!
Allerdings bin ich mal hier und mal dort und das mitunter Wochenweise! Zudem fahre ich nicht von einem Auftraggeber Freitags nach Feierabend 350km zu einem anderen Partner, wo mein Auto ist und wo ich den Mietwagen zurückgeben muss! Der Skodapartner zu dem Zeitpunkt war Servicetechnisch ne Null!!! Teileverkauf hatte um 16.30 Uhr Feierabend, der Meister, für die Reperaturannahme auch! Habe dann am nächsten Tag angerufen ( Habe leider auch Dienstzeitem im Krankenhaus von 7.30 Uhr - open end) Termine konnte mir erst für die darauffolgende Woche gegeben werden! -> Nächster Tag kam die Ölleuchte, Öl war runter...also zu ner anderen Werkstatt, die sich da sofort drum gekümmert hatte! Denn wozu teuer Öl kaufen und aufkippen, oder für 1 Woche Übergang nen Ölwechsel bezahlen um dann bei Skoda den Service machen zu lassen!
Manchmal macht es Sinn ersteinmal Details zu erfragen, bevor mit neunmalklugen voreiligen Phrasen geschossen wird! Der Rest ist bei Skoda gewartet, Chiptuning bei Skoda, Fahrwerk bei Skoda einbauen lassen, eintragen lassen etc.
Wenn bitte mit etwas sinnvollem Antworten und nicht gleich den Frust von Familie, Arbeit oder sonst was, an anderen im Forum auslassen! Ich weiss....ist nicht immer leicht, aber so bekommt das Forum noch mehr nen guten Ruf! Bin denke nicht der einzige, dem das aufgefallen ist!
Danke und zurück zum Thema!
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kopfriss Chancen bei Kulannz bzw. Ratschlag ob Garantie
Undetailierte Anfragen haben bisher immer zu Antworten geführt, deren Hauptmerkmal ein geringer Benefit war. Ziehen Sie sich diesen Schuh also bitte selbst an.blackdevil9669 hat geschrieben:Manchmal macht es Sinn ersteinmal Details zu erfragen
1. wegen DES Geldesblackdevil9669 hat geschrieben:also Schwachsinn wegen dem Geld!
2. hat die Threaderöffnung nicht gerade diesen Eindruck vermittelt
3. kann es bei der von mir unterstellten und von Ihnen bestätigten Art Ihrer Kundenbetreuung doch schon zu einer ziemlichen Menge sinnloser Geldverschwendung kommen, die man verständlicherweise gern umgehen möchte.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 418
- Registriert: 18. Juni 2010 09:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 129250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kopfriss Chancen bei Kulannz bzw. Ratschlag ob Garantie
Chiptuning bei Skoda - da sehe ich aber spätestens das Ende der Kulanz, es ei denn der Händler gewährt Dir welche direkt (was ich aber nicht glaube).
tml
tml
Schöne Grüße aus Berlin
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.