Willkommen im Octavia-Forum!
Warum hat Dein Octavia denn schon den zweiten Motor?
Ich möchte übrigens auch gerne ein Foto von der Fußmatte sehen.
Ein Neuer im Kreise der OctiFahrer
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: einsachterT`s 1.8TSI
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ein Neuer im Kreise der OctiFahrer
@einsachterT
Ich habe Deine beiden Vorstellungen mal zusammengeführt und verschoben...
Ich habe Deine beiden Vorstellungen mal zusammengeführt und verschoben...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- einsachterT
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Mai 2012 11:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 47500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ein Neuer im Kreise der OctiFahrer
@König Fußball & tehr: Die Fotos könnt ihr gerne bekommen, sobald ich beim Ein- oder Aussteigen mal dran denke welche zu machen.
@ tehr: Der 2. Motor wurde kam, da der erste Geräusche (wohl ein Klappern) gemacht hatte, die auf das Steuerkettenproblem hindeuteten. Anscheinend war der schon entstandene Schaden so umfangreich, dass der Motor getauscht werden musste.
@Chief: Ist ok.
@Allgemein: Haben eigentlich alle 1.8TSI´s die grünen Bremssättel oder liegt das evtl am Dynamique Paket?

@ tehr: Der 2. Motor wurde kam, da der erste Geräusche (wohl ein Klappern) gemacht hatte, die auf das Steuerkettenproblem hindeuteten. Anscheinend war der schon entstandene Schaden so umfangreich, dass der Motor getauscht werden musste.
@Chief: Ist ok.
@Allgemein: Haben eigentlich alle 1.8TSI´s die grünen Bremssättel oder liegt das evtl am Dynamique Paket?
`09er Octi Combi FL 1.8T Elegance mit Dynamik Paket
2.Wagen: `12er VW Highup! 75PS, Soundpaket, maps&more, LetherettePaket, Drivepack plus, getönte Scheiben
und für den Arbeitsweg: `12er Yamaha WR125X sportswhite
2.Wagen: `12er VW Highup! 75PS, Soundpaket, maps&more, LetherettePaket, Drivepack plus, getönte Scheiben
und für den Arbeitsweg: `12er Yamaha WR125X sportswhite
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Ein Neuer im Kreise der OctiFahrer
Die Bremssättel muss der Vorbesitzer nachträglich lackiert haben. Einzig der RS hat farbige. Anfangs grün, seit MJ2007 oder so, nur noch rot. Grün gibt es nicht mehr. Leider.
Ich bin dann mal weg.
- Wikinger
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 11. September 2011 18:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI DPF DSG
- Kilometerstand: 178
- Spritmonitor-ID: 450362
Re: Ein Neuer im Kreise der OctiFahrer
Auf jeden sieht das Wägelchen schnuckelig aus.
Aber ob ich mit einem roten Auto grüne Bremssättel will bin ich mir nicht sicher..
aber die kann man ja umlackieren.
Gruß
Wikinger
Aber ob ich mit einem roten Auto grüne Bremssättel will bin ich mir nicht sicher..
aber die kann man ja umlackieren.
Gruß
Wikinger
- einsachterT
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Mai 2012 11:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 47500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ein Neuer im Kreise der OctiFahrer
Es hat zwar etwas länger gedauert, aber hier nun das Foto der "Ocatavia"-Fußmatte.
Mittlerweile habe ich dann auch die Fastmute Sonic XL inkl. BT-LinkII eingebaut. Ich kann sagen, die ist ihr Geld echt wert. Vielen Dank übrigens auch an TorstenW, dem Radiopapst des Forums und an Robert von Ge-Tectronic für ihren super Vorabsupport!
Den BT-Link habe ich in den Aschenbecher eingebaut, er ist dort kaum sichtbar versteckt und trotzdem gut zu bedienen. Allerdings gibt es leichte Einschränkungen in der Sprachqualität, da dadurch das Mikro nicht im optimalen Bereich des Fahrers sitzt. Aber ich kann damit leben.
Das Navi-Ladekabel sowie den Klinkenstecker habe ich in das Ablagefach auf dem Armaturenbrett verlegt, sodass kein nerviger Kabelsalat entsteht.
Mittlerweile habe ich dann auch die Fastmute Sonic XL inkl. BT-LinkII eingebaut. Ich kann sagen, die ist ihr Geld echt wert. Vielen Dank übrigens auch an TorstenW, dem Radiopapst des Forums und an Robert von Ge-Tectronic für ihren super Vorabsupport!
Den BT-Link habe ich in den Aschenbecher eingebaut, er ist dort kaum sichtbar versteckt und trotzdem gut zu bedienen. Allerdings gibt es leichte Einschränkungen in der Sprachqualität, da dadurch das Mikro nicht im optimalen Bereich des Fahrers sitzt. Aber ich kann damit leben.
Das Navi-Ladekabel sowie den Klinkenstecker habe ich in das Ablagefach auf dem Armaturenbrett verlegt, sodass kein nerviger Kabelsalat entsteht.
- Dateianhänge
-
- Die Kabel
- 2012-06-18 14.46.27.jpg (196.96 KiB) 738 mal betrachtet
-
- BT-LinkII im Aschenbecher
- 2012-06-18 14.46.19.jpg (222.41 KiB) 736 mal betrachtet
-
- Die Fußmatte. Ja, ich muss mal wieder saugen.
- 2012-06-18 14.46.08.jpg (202.09 KiB) 755 mal betrachtet
`09er Octi Combi FL 1.8T Elegance mit Dynamik Paket
2.Wagen: `12er VW Highup! 75PS, Soundpaket, maps&more, LetherettePaket, Drivepack plus, getönte Scheiben
und für den Arbeitsweg: `12er Yamaha WR125X sportswhite
2.Wagen: `12er VW Highup! 75PS, Soundpaket, maps&more, LetherettePaket, Drivepack plus, getönte Scheiben
und für den Arbeitsweg: `12er Yamaha WR125X sportswhite
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Ein Neuer im Kreise der OctiFahrer
Die hätte ich selbst bei richtiger Schreibweise als erstes rausgeschmissen.
Passgenau und schick ist was anderes.

Passgenau und schick ist was anderes.

Ich bin dann mal weg.
- einsachterT
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Mai 2012 11:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 47500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ein Neuer im Kreise der OctiFahrer
Passgenau sind se schon, sie haben zumindest dieselbe Form wie die orig. Gummifußmatten die ich auch noch habe. Auf dem Bild sind die Fußmatten nur verrutscht.
Dass sie getauscht werden sollen, habe ich ja schon geschrieben, bisher fehlte mir nur die Zeit intensiv nach Neuen Ausschau zu halten.
Die abnehmbare AHK kommt nun auch in 2 Wochen rein, ich denke für 540€ inkl. Einbau mach ich nichts verkehrt (Kumpel arbeitet in der Werke, daher der Preis).
Dass sie getauscht werden sollen, habe ich ja schon geschrieben, bisher fehlte mir nur die Zeit intensiv nach Neuen Ausschau zu halten.
Die abnehmbare AHK kommt nun auch in 2 Wochen rein, ich denke für 540€ inkl. Einbau mach ich nichts verkehrt (Kumpel arbeitet in der Werke, daher der Preis).
`09er Octi Combi FL 1.8T Elegance mit Dynamik Paket
2.Wagen: `12er VW Highup! 75PS, Soundpaket, maps&more, LetherettePaket, Drivepack plus, getönte Scheiben
und für den Arbeitsweg: `12er Yamaha WR125X sportswhite
2.Wagen: `12er VW Highup! 75PS, Soundpaket, maps&more, LetherettePaket, Drivepack plus, getönte Scheiben
und für den Arbeitsweg: `12er Yamaha WR125X sportswhite