TL_Alex hat geschrieben:Ps,
Das einzige was mir da Angst macht ist das recht weiche Fahrwerk des skoda
Wenn Du das Fahrwerk des Octavias für weich empfindest, dann solltest Du mal einen serienmäßigen Renault Megane Combi fahren, in dem wirst Du dann vermutlich seekrank!
wir haben die "neuen" Octavias, und verzeiht aber mit 100kg Werkzeug im Kofferraum verschwinden die hinteren Räder im Radkasten, vorne ist dann dafür 8?! cm Platz, die Fahrzeuge haben trotz 140PS und ca 1500kg lebendgewicht 15" Stahlfelgen mit 195/65er Reifen, eine etwas bessere Radwahl, zB 205er auf 16" Rädern mit einer 55er höhe würden dem Fahrverhalten sicherlich gut tun. Ich empfinde das Fahrverhalten als doch recht schwammig, wie gesagt zz fahre ich Opel Astra von 2009, der hat entsprechenden Radsatz in 16" und selbst mit 200kg im Heck und AHK liegten da die Räder nicht im Radkasten auch das fahrverhalten ist viel direkter. mit meinem Renault will ich es gar nicht vergleichen da es dem Skoda ggü selbst in der RS Version ziemlich unfair wäre.
Deshalb hoffe ich ja auch das mein extra bewilligt wird, 17" Pegasus mit dem angepassten Fahrwerk, dann ist der Octavia sicher ein tolles Auto das so fährt wie es der 2,0tdi mit 140 PS verdient.
Grüße
Alex
wenn ich mal Zeit habe http://www.megane3rs.de 45.000km in 3 Jahren
sonst Dienst-Combi.mit Sportsitzen, Sportabstimmung und 17" Alu`s 60.000km in 8 Monaten, sozusagen mein 2. Zuhause
TL_Alex hat geschrieben:und verzeiht aber mit 100kg Werkzeug im Kofferraum verschwinden die hinteren Räder im Radkasten, vorne ist dann dafür 8?! cm Platz, die Fahrzeuge haben trotz 140PS und ca 1500kg lebendgewicht 15" Stahlfelgen mit 195/65er Reifen, eine etwas bessere Radwahl, zB 205er auf 16" Rädern mit einer 55er höhe würden dem Fahrverhalten sicherlich gut tun.
Rot ist blau und Plus ist Minus?
Der Sinn des Zitates erschloß sich mir erst nach mehrmaliger wohlwollender Betrachtung. Wozu gabs eigentlich Deutschunterricht in der Schule?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
ok, sorry, ich ging davon aus das man das ganze als Ergänzung zu vorangegangenem sieht.
Aber bitte,
ABS ist umsonst, wurde behauptet oder einfach nur in den Raum gestellt.
Als Beispiel gab es das ausscheeren eines LKW auf der Autobahn.
Wo ich sage, gerade da brauchts das ABS, denn damit kann man während der Vollbremsung dann auf die rechte Spur ausweichen, ohne ABS ist das sicher auch möglich aber nicht bei blockierenden Rädern durch zu starken Einsatz der Bremse.
Und da kam dann meine Aussage der Skoda hat ein weiches Fahrwerk was solche Aktionen etwas heikel werden lässt.
Wie ich darauf komme steht dann dort im Text, kurz und knapp, der A---h des Skoda hängt sobald man was in den Kofferraum tut, vorne sieht er aus wie ein Cross Country Golf2
Die Reifen mit den wahnsinnigen Ausmaßen aus Golf 3 Zeiten sind für mich immer noch ein Rätsel, was haben die auf einem 140PS Auto zu suchen?
Wenn ich mit einem Octavia von unserem Fuhrpark über die Autobahn fahre ist es eher Boot fahren als Auto. Deswegen hab ich ja das extra, siehe vorheriger Beitrag bestellt.
Grüße
Alex
wenn ich mal Zeit habe http://www.megane3rs.de 45.000km in 3 Jahren
sonst Dienst-Combi.mit Sportsitzen, Sportabstimmung und 17" Alu`s 60.000km in 8 Monaten, sozusagen mein 2. Zuhause
Mir scheint, Ihr Mitteilungsbedürnis korreliere nicht mit Ihrem Artikulationsvermögen. Dazu gesellen sich profundes Dreiviertelwissen und ausgeprägte persönliche Präferenzen, die Sie pauschal verallgemeinern.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Die Option ist vollkommen echt-situations-abhängig und muss teilweise binnen Millisekunden entschieden werden. Ein Forenbeitrag ist da wenig hilfreich bzw. aussagekräftig.
Ebenso wie die von mir zitierte "Option".
Ich halte die Diskussion für recht unsinnig.
Alex
wenn ich mal Zeit habe http://www.megane3rs.de 45.000km in 3 Jahren
sonst Dienst-Combi.mit Sportsitzen, Sportabstimmung und 17" Alu`s 60.000km in 8 Monaten, sozusagen mein 2. Zuhause