Leistung Batterie bei 1,6 TDI CR

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
matzallein

Leistung Batterie bei 1,6 TDI CR

Beitrag von matzallein »

Moin,
ich bin auf der Fahrt in den Urlaub leider gezwungen, einen kleinen Kühlschrank (12V) zur Kühlung von Medikamenten mitzuführen. Jetzt stell ich mir die Frage, wie lang ich denn den Kühlschrank über die Batterie laufen lassen kann, ohne direkt die Startfähigkeit zu gefährden. Der Wagen is noch recht frisch (3/4 Jahr alt). Hat jemand Erfahrungen damit? Angabe des Kühlschrank Herstellers zur Leistungsaufnahme: 63 Watt

Grüsse...
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistung Batterie bei 1,6 TDI CR

Beitrag von RS200@raceblue »

Für eine genauere Berechnung müsstest du noch die Kapazität der Batterie angeben.
Deshalb hier die Milchmädchenrechnung.
Der Motor startet bis etwa 50% Ladezustand.
Bei einer angenommenen Kapazität von ~60Ah könntest du also den Kühlschrank ca. 6 Stunden mit der Batterie betreiben, ohne die Startfähigkeit der Batterie zu gefährden.
Vorausgesetzt die Batterie ist in einem Top-Zustand u. zu Beginn der Nutzung (Kühlschrank) "randvoll".
matzallein

Re: Leistung Batterie bei 1,6 TDI CR

Beitrag von matzallein »

also der Kühlschrank ist bei Fahrtantritt vorgekühlt (sprich vorher schon über 230V "angekühlt"). Das Kühlgut wird auch die entsprechende Temperatur haben, sodass eigentlich nur die Temperatur gehalten werden muß. Aber die grob gerechneten 6h ist schon sehr viel mehr, wie ich im zweifelsfall brauche....

Grüsse...
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“