Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Re: Neuwagen Diesel 2.0 110PS oder 1,6 105 PS ?
Wenn du mehr Autobahn fährst, dann nimm den 2.0, für die Landstrasse wird der 1.6 die Nase vorn haben beim Verbrauch. Der Unterschied dürfte da aber gering ausfallen.
Auf der Autobahn genehmigt sich der 1.6 (meiner zumindest) aber mehr, ab 120 auf jedenfall.
Auf der Autobahn genehmigt sich der 1.6 (meiner zumindest) aber mehr, ab 120 auf jedenfall.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neuwagen Diesel 2.0 110PS oder 1,6 105 PS ?
orso-ch
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
- TL_Alex
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 6. Juni 2012 21:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2,0TDI, 140PS
- Kilometerstand: 95750
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neuwagen Diesel 2.0 110PS oder 1,6 105 PS ?
Ich würde immer zum 2.0l tendieren, ein paar euro Steuern und Anschaffung mehr für ein dieseltypisches Fahrverhalten sind gut angelegt.
Im neuen Golf Cabrio hat Frau Schmitz mit dem 1.6TDI ca. 7 l auf 100km Verbrauch herausgefahren, da liegt der 2l sicher drunter. Selbst mit dem 2.0l 140PS braucht man keine 7l/100km
Im neuen Golf Cabrio hat Frau Schmitz mit dem 1.6TDI ca. 7 l auf 100km Verbrauch herausgefahren, da liegt der 2l sicher drunter. Selbst mit dem 2.0l 140PS braucht man keine 7l/100km
Grüße
Alex
wenn ich mal Zeit habe http://www.megane3rs.de 45.000km in 3 Jahren
sonst Dienst-Combi.mit Sportsitzen, Sportabstimmung und 17" Alu`s
60.000km in 8 Monaten, sozusagen mein 2. Zuhause
Alex
wenn ich mal Zeit habe http://www.megane3rs.de 45.000km in 3 Jahren
sonst Dienst-Combi.mit Sportsitzen, Sportabstimmung und 17" Alu`s

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 418
- Registriert: 18. Juni 2010 09:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 129250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neuwagen Diesel 2.0 110PS oder 1,6 105 PS ?
Ich fahre einen 1,6 TDI und kann diesen gut empfehlen - mein Verbrauch über 60 Tkm liegt bei 5,5 l (bei einem vergleichswiese hohen AB-Anteil).
Aber - wenn die geringen Mehrkosten (Kaufpreis, Steuer, evtl. Versicherung) keine Rolle spielen - würde ich Dir trotzdem den 1,0 mit 110 PS nahelegen.
Grund:
Dieser Motor ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, das macht den einzigen Nachteil des 1,6 TDI (5 Gänge mit großer Spreizung) aus meiner Sicht wett und dürfte dazu beitragen, dass man auf einen ähnlichen Verbrauch kommen dürfte (fleissige Benutzung des Schalthebels vorausgesetzt).
Aber - wenn die geringen Mehrkosten (Kaufpreis, Steuer, evtl. Versicherung) keine Rolle spielen - würde ich Dir trotzdem den 1,0 mit 110 PS nahelegen.
Grund:
Dieser Motor ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt, das macht den einzigen Nachteil des 1,6 TDI (5 Gänge mit großer Spreizung) aus meiner Sicht wett und dürfte dazu beitragen, dass man auf einen ähnlichen Verbrauch kommen dürfte (fleissige Benutzung des Schalthebels vorausgesetzt).
Schöne Grüße aus Berlin
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Neuwagen Diesel 2.0 110PS oder 1,6 105 PS ?
Ich empfehle auch den 2.0er: Für den geringen Mehrpreis gibt es noch einen Gang extra und der Motor kommt wesentlich besser bei niedrigen Drehzahlen in die Gänge.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 27. Dezember 2011 16:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: TDI mit 110PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neuwagen Diesel 2.0 110PS oder 1,6 105 PS ?
Gießener hat geschrieben:Den 110PS konnt ich noch nicht fahren, deshalb hier die Frage ob das nicht doch der bessere Motor ist ?
Der 2.0 ist wohl durstiger.
Kurz vor der Unterschrift möchte man ja keinen groben Schnitzer machen.
Wir haben auch zuerst den 1,6 probegefahren,nur 5 Gänge und war schwach,haben dann 2,0 L mit 110 Ps bestellt,ohne denn probe zufahren und das war gute Wahl.Nim besser 2,0L mit 110ps.
Re: Neuwagen Diesel 2.0 110PS oder 1,6 105 PS ?
Ich hatte mal einen Seat Altea mit dem 140 PS 2.0.
Den hab ich defacto nicht unter 8 Liter bekommen, das fand ich schon arg.
Irgendwie gehör ich nie zu denen, die Spritrekorde aufstellen, dabei fahr ich nicht sportlich.
Haha, ist ja auch mit meinem jetzigen 1,6er LPG kaum machbar.
Den hab ich defacto nicht unter 8 Liter bekommen, das fand ich schon arg.
Irgendwie gehör ich nie zu denen, die Spritrekorde aufstellen, dabei fahr ich nicht sportlich.
Haha, ist ja auch mit meinem jetzigen 1,6er LPG kaum machbar.
- zweiter_BSE
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 27. Februar 2012 14:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 MPI 102PS "BSE"
- Kilometerstand: 3500
- Spritmonitor-ID: 507513
Re: Neuwagen Diesel 2.0 110PS oder 1,6 105 PS ?
Und wieso willst Du vom 1.6 102PS LPG auf einen 110 PS Diesel?Gießener hat geschrieben:Irgendwie gehör ich nie zu denen, die Spritrekorde aufstellen, dabei fahr ich nicht sportlich.
Haha, ist ja auch mit meinem jetzigen 1,6er LPG kaum machbar.
Steuer, Versicherung, Spritkosten, Wartung, ... - wird alles teuerer werden!
O2 1.6 Combi Tour Trumf MJ2012 ist nun der 2. MKB "BSE" in der Familie - neben einem 2007er Passat Variant 1.6 Comfortline BiFuel
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Juli 2008 12:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI / LPG
- Kilometerstand: 78000
- Spritmonitor-ID: 0
Neuwagen Diesel 2.0 110PS oder 1,6 105 PS ?
Ich mache mir derzeit dieselben Gedanken, weil mein 1.6er LPG in die Kategorie "müde Wanderdüne" fällt. Selbst meine Frau, die kfz-technisch eher geringe Ansprüche hat, ist mit der Leistung und dem Ansprechverhalten unzufrieden. Wenn wir beim Kauf die Möglichkeit einer Probefahrt mit diesem Motor gehabt hätten, wäre es zumindest ein anderer Motor geworden... Anfangs dachte ich, die Handbremse sei dauerhaft angezogen 
Viele Grüße,
Coryn

Viele Grüße,
Coryn
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Neuwagen Diesel 2.0 110PS oder 1,6 105 PS ?
Nur im Stopp-And-Go-Verkehr? Ansonsten kann ich mir es nicht vorstellen.Gießener hat geschrieben:Ich hatte mal einen Seat Altea mit dem 140 PS 2.0.
Den hab ich defacto nicht unter 8 Liter bekommen, das fand ich schon arg.
Ich hatte nun öfters ein 1.6 TDI CR zum Vergleich zu meinen 2.0 TDI CR (140 PS) und musste feststellen, dass der Verbrauch bei beiden fast identisch ist. Dabei war der 1.6 TDI CR mit 195-er und der der 2.0 TDI CR mit 225-er Reifen bestückt.
Wenn also hier Geld bei der Anschaffung keine Rolle spielt, dann würde ich zum 2.0-er greifen. Auch wenn es nur die 110-PS-Variante ist.