Frontschutzbügel

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontschutzbügel

Beitrag von Escape »

In Schweden habe ich Scouts mit schwarz beschichteten Frontschutzbügeln gesehen. Woher die den haben - keine Ahnung. Und dort gab es auch einige mit relativ dezenten (sorry nach Brannenburg) Lampenträgern.
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontschutzbügel

Beitrag von sancho-usa »

Wieso sorry nach Brannenburg? wer wohnt denn da?

Kleiner Tipp: das nächste mal wenn Du so einen Schwedenscout mit Ramme siehst: ANHALTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und nach der Herkunft fragen! :wink:

Begründung: will ich haben!

Weil: Haben beruhigt! :wink:

Leider denke ich, dass es einen solchen EU-Personenschutzbügel (neu für: verbiegsame Ramme) leider nicht mit Papieren gibt! Und mit Einzelabnahme geht da mal gar nix! Das war bei meinem Lampenträger schon schwierig!

Mein Lampenbügel is eigentlich auch ganz dezent, die Scheinwerfer sind halt einfach riesig!

MFG sancho-usa
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
isabo
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 29. Mai 2012 16:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Frontschutz für Octavia Scout? Gibts sowas?

Beitrag von isabo »

Hallo zusammen,

hat jemand ne Ahnung ob es für den Octavia Scout eine Art Frontschutzbügel gibt?
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: Frontschutz für Octavia Scout? Gibts sowas?

Beitrag von ralle83 »

Moin,

eventuell Mal den User sancho-usa kontaktieren und sich seinen Vorstellungsthread anschauen. Der baut seinen Scout schon geraume Zeit auf Semi-Hardcore um und hat sicherlich einen Tipp für Dich.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Frontschutzbügel

Beitrag von L.E. Octi »

Ich habe es mal in einen bestehenden Thread verschoben. ggnf. den Hinweis von Escape aufgreifen und weiter verfolgen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontschutzbügel

Beitrag von Escape »

sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontschutz für Octavia Scout? Gibts sowas?

Beitrag von sancho-usa »

ralle83 hat geschrieben:Moin,

eventuell Mal den User sancho-usa kontaktieren und sich seinen Vorstellungsthread anschauen. Der baut seinen Scout schon geraume Zeit auf Semi-Hardcore um und hat sicherlich einen Tipp für Dich.

Semi-Hardcore??? :rofl: :lol:

Gefällt mir der Spruch!

MFG sancho-usa
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontschutzbügel

Beitrag von Oberberger »

Ich find das optisch gar nicht schlecht am Scout... :oops:
Allerdings ist es wirklich gefährlich für Fußgänger.
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: Frontschutzbügel

Beitrag von Cardriver »

Oberberger hat geschrieben:Allerdings ist es wirklich gefährlich für Fußgänger.
Da drängt sich mir jetzt die Frage auf,
was würdest du mit so einem Bügel anstellen wollen? :o
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
isabo
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 29. Mai 2012 16:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frontschutzbügel

Beitrag von isabo »

So habe endlich nen Anbieter gefunden der nen Frontschutzbügel für Octavia Scout anbietet.
Das Ding gibt laut Aussage vom Verkäufer in Edelstahl (Chrom), Schwarz oder aus Polyurethan (schreibt man das so???) kurz Plastik.
Papiere gibt es keine, aber der Verkäufer behauptet dass er schon einige nach Deutschland verkauft hat (nicht unbedingt für Octavia, sondern für andere Fahrzeuge) und die kleineren und alle Polyurethan kann man per Einzelabnahme eintragen lassen als Lampenträger. Obs stimmt kann ich nicht sagen.
Der Verkäufer hingegen ist von seiner Aussage sogar so sehr überzeugt dass er ein Rückgaberecht (ohne Versandkosten) anbieten würde wenn das gute Stück nicht eingetragen wird. Fotos hat er aktuell keines, bzw. so wie es sich anhört baut er die Teile selbst und die Optik ist immer gleich nur die Halterung ist dann Fahrzeugspezifisch. Somit wollte er mir Fotos schicken von dem selben Bügel an einem anderen Fahrzeug, die Form ist Identisch nur die Halterung ist dann anders.
Zu Kaufen gibts die Teile hier:
http://tuningbullbar.ro/skoda/octavia/b ... nox-tuning
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“