Kofferraumklappe öffnet automatisch?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 31. Juli 2009 14:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 Benzin 102 PS
- Kilometerstand: 47000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Klappt das auch mit einer FL Limosine ?
Dämpfer tauschen und gut ist?
Wäre ja zu schön um war zu sein.
Oder sind da auch noch zusätzlich diese (hier beschriebenen) Federn verbaut?
Dämpfer tauschen und gut ist?
Wäre ja zu schön um war zu sein.
Oder sind da auch noch zusätzlich diese (hier beschriebenen) Federn verbaut?
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
@patroh
Bin mir ziemlich sicher, dass nach längerer "Schließzeit" (1-2 Tage) die Heckklappe nicht mehr öffnet.
Die Dämpfer haben im "eingefahrenen Zustand" nur sehr wenig Kraft.
Diese wird mit der (Schließ)Zeit, noch etwas geringer.
Bin mir ziemlich sicher, dass nach längerer "Schließzeit" (1-2 Tage) die Heckklappe nicht mehr öffnet.
Die Dämpfer haben im "eingefahrenen Zustand" nur sehr wenig Kraft.
Diese wird mit der (Schließ)Zeit, noch etwas geringer.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 31. Januar 2010 08:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,6 L FSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
@RS200@raceblue
Die Dämpfer habe ich jetzt seit 5 Tagen drin,und die Klappe bestimmt schon 50x geöffnet über die FB.
Kann sein das das nachlässt aber bis jetzt funktioniert es tadellos.
Werd mal sehen was die Zeit bringt.![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Die Dämpfer habe ich jetzt seit 5 Tagen drin,und die Klappe bestimmt schon 50x geöffnet über die FB.
Kann sein das das nachlässt aber bis jetzt funktioniert es tadellos.
Werd mal sehen was die Zeit bringt.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- Oci²Driver
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 28. Dezember 2011 11:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
@patroh
Hast du die Dämpfer neu geholt?
Wenn ja, welche Teilenummer und wie teuer?
Hast du die Dämpfer neu geholt?
Wenn ja, welche Teilenummer und wie teuer?
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 31. Januar 2010 08:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,6 L FSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
@Oci²Driver
Die Dämpfer sind neu,hatt mir mein Kumpel besorgt der ist Werkstadtmeister bei Skoda. Er sagte was von um die 45€ pro Stück. Haben es auch erst nur mit einem Dämpfer versucht,das reicht aber nicht.
Teilenummer steht die drauf ? Dann könnt ich sie die morgen geben.
Die Dämpfer sind neu,hatt mir mein Kumpel besorgt der ist Werkstadtmeister bei Skoda. Er sagte was von um die 45€ pro Stück. Haben es auch erst nur mit einem Dämpfer versucht,das reicht aber nicht.
Teilenummer steht die drauf ? Dann könnt ich sie die morgen geben.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Ja die steht drauf. Es gibt aktuell 3 Teilenummern, je nach Ausstattung. "Normale" Limo mit oder ohne Heckscheibenwischer und RS. Hintergrund der Nummern sind wahrscheinlich verschiedene Druckstufen, wegen zusätzlich Scheibenwischer + Motor, bzw. dem Spoiler. Eine der 3 Nummern müsste drauf stehen.
1U6827550E
1U6827550F
1U6827550H
Kostet jeweils 50,87 € das Stück.
1U6827550E
1U6827550F
1U6827550H
Kostet jeweils 50,87 € das Stück.
Ich bin dann mal weg.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
@patroh
Bevor durch deinen Beitrag der große Run auf die Ersatzteiltheke beim
losgeht, würde ich dich bitten, deinen Kofferraum mal 2-3 Tage nicht zu öffnen.
Danach versuchst du bitte eine Öffnung u. schilderst hier, was dann passiert.
Die von dir verwendeten Dämpfer haben vermutlich 530N.
Damit geht die Klappe auch gut auf.
Wenn sie aber einige Tage geschlossen bleibt, "schlafen" die Lifter in der Endlage sozusagen etwas ein.
Ich behaupte das nicht einfach nur, sondern habe etliche Versuche hinter mir.
Bevor durch deinen Beitrag der große Run auf die Ersatzteiltheke beim
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Danach versuchst du bitte eine Öffnung u. schilderst hier, was dann passiert.
Die von dir verwendeten Dämpfer haben vermutlich 530N.
Damit geht die Klappe auch gut auf.
Wenn sie aber einige Tage geschlossen bleibt, "schlafen" die Lifter in der Endlage sozusagen etwas ein.
Ich behaupte das nicht einfach nur, sondern habe etliche Versuche hinter mir.
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Ich kann die Eigenschaft des " Einschlafens " ausdrücklich bestätigen.
Da ich teilweise meinen Octi mehrere Tage nicht bewege, tritt dieses " Phänomen " immer wieder auf. Erst nach einigen Öffnungsvorgängen der Heckklappe - dann per Hand - nimmt die automatische Öffnung langsam wieder ihren Dienst auf.
Bei einem Freund von mir, dem ich die Öffner auch eingebaut habe, besteht das Problem nicht. Allerdings öffnet und schließt er die Heckklappe mehrmals am Tag.
Ansonsten bin ich mit der Malzhirn-Lösung sehr zufrieden, kaum Verformungen ( nur die, die vorher durch die alte Lösung schon aufgetreten sind ) und sanftes öffnen.
Da ich teilweise meinen Octi mehrere Tage nicht bewege, tritt dieses " Phänomen " immer wieder auf. Erst nach einigen Öffnungsvorgängen der Heckklappe - dann per Hand - nimmt die automatische Öffnung langsam wieder ihren Dienst auf.
Bei einem Freund von mir, dem ich die Öffner auch eingebaut habe, besteht das Problem nicht. Allerdings öffnet und schließt er die Heckklappe mehrmals am Tag.
Ansonsten bin ich mit der Malzhirn-Lösung sehr zufrieden, kaum Verformungen ( nur die, die vorher durch die alte Lösung schon aufgetreten sind ) und sanftes öffnen.
Octavia Combi FL Elegance 1,8 TSI mit DSG - ein Gedicht.
Innen und außen RS-Optik und sonst noch so einiges...
Innen und außen RS-Optik und sonst noch so einiges...
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 31. Januar 2010 08:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,6 L FSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
Also nen grossen Run wollt ich hier nicht lostreten. Hab heut die Teilenummer mal abgeschrieben. (1U6827550F)
Ich werd das mit den schlafenden Dämpfern mal im Auge behalten !![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ich werd das mit den schlafenden Dämpfern mal im Auge behalten !
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kofferraumklappe öffnet automatisch?
@patroh
Lass die Kofferklappe bitte einfach mal 3 Tage zu.....
Lass die Kofferklappe bitte einfach mal 3 Tage zu.....