Leuchtweitenregulierung Xenon bei Tieferlegung

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Leuchtweitenregulierung Xenon bei Tieferlegung

Beitrag von Pimp-Styla »

Hallo,

ich habe ja das Gewindefahrwerk verbaut und bin letzte Tage mal in der Nacht gefahren und dabei ist mir aufgefallen, das mein Xenonlicht nur ca 10m vor meinem Auto scheint.
War eben bei Skoda und die meinten das das ganze wohl mit Sensoren zusammenhängt und da wahrscheinlich irgendeine Stange zu lang ist und somit die regulierung nicht funktioniert.

Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Leuchtweitenregulierung Xenon bei Tieferlegung

Beitrag von Ronny RS »

H&R Gewinde habe ich drin und keien Probs mit den sensoren an den achsen neu eingestellt bzw justiert und fertig.

das selbe beim kumpel im leon cupra mit Gewinde (am ende) auch kein thema, wäre mir auch neu das ich andere anlenkungsstangen bräiuchte wäre dann wohl der erste.
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leuchtweitenregulierung Xenon bei Tieferlegung

Beitrag von Quax 1978 »

Kleiner Nachteil ist auch die Tieferlegung. Je höher die Lampe sitz, desto weiter kann sie bei gleichem Winkel leuchten. Also ist das ganze wohl technisch bedingt? Wer das eine will muss das andere mögen. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leuchtweitenregulierung Xenon bei Tieferlegung

Beitrag von Pimp-Styla »

Das Problem ist das der :D nicht so :D war.
Der Meister ist im Urlaub und kommt erst nächste Woche zurück.Der "Aushilfskellner" wollte mich nur schnell abwimmeln hatte ich im gefühl.
Er meinte es müßte etwas an den Stellmotoren eingekürzt werden.......
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Leuchtweitenregulierung Xenon bei Tieferlegung

Beitrag von Ronny RS »

Pimp-Styla hat geschrieben:Das Problem ist das der :D nicht so :D war.
Der Meister ist im Urlaub und kommt erst nächste Woche zurück.Der "Aushilfskellner" wollte mich nur schnell abwimmeln hatte ich im gefühl.
Er meinte es müßte etwas an den Stellmotoren eingekürzt werden.......
was n qutsch erzählt den der kellner , dann doch lieber zum koch gehen. totaller blödsinn.

haben schon passat 3b runter getüttelt etwa 100 mm und mussten auch nix einkürzen oder so.
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
chacka2k

Re: Leuchtweitenregulierung Xenon bei Tieferlegung

Beitrag von chacka2k »

Hallo,

ist bei mir auch so.
Muss das demnächst mal neu einstellen lassen. Als ich mal nachgefragt hatte, hat mein :D aber kein Wort darüber verloren, dass am SW irgendwas geändert werden müsste. Einfach per Diagnose die SW neu justieren und fertig.

Mfg Frank
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leuchtweitenregulierung Xenon bei Tieferlegung

Beitrag von Pimp-Styla »

chacka2k hat geschrieben: Einfach per Diagnose die SW neu justieren und fertig.

Mfg Frank

Genau das haben die bei mir auch getan und siehe da, es funzt wieder :wink:
Aber zuerst erzählt der typ mir da was von einkürzen...... :rofl:
blackdevil9669

Gewindefahrwerk Xenon Probleme

Beitrag von blackdevil9669 »

Moin,

war vor ein paar Tagen mit meinem kleinen inner Werkstatt um das Xenon noch einmal neu justieren zu lassen und er meinte, dass Fehler im Speicher waren und das nicht ginge, dass die "Werte" nicht passen und sich nicht löschen lassen....
Hatten das Fahrwerk hinten nur noch 1cm runtergeschraubt. Wie habt ihr das gemacht bei Xenon und dem "gepfeefferten KW"? Da seid ihr ja noch tiefer als ich;)
Kenne von meinem Passat 3bg noch so kleine einstellbare Stangen die man anstelle der originalen an die LWR angebaut hat und damit den Abstand wieder verringern konnte, aber gibt es sowas auch für den Octavia 1z? und wenn ja wo und wie heissen die?!:)

Danke euch schonmal für eure Antworten:)
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leuchtweitenregulierung Xenon bei Tieferlegung

Beitrag von mojo73 »

Die Anfrage von blackdevil9669 wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
blackdevil9669

Re: Leuchtweitenregulierung Xenon bei Tieferlegung

Beitrag von blackdevil9669 »

Danke dir Mojo!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“