Da misch ich mich doch noch einmal ein, auch wenn ich es eigentlich nicht wollte.L.E. Octi hat geschrieben:Und hier sind einige die sich über die 80 € zusätzlich im Jahr aufregen und gleichzeitig aber monatlich Geld für ne Menge Schnickschnack (liegt im Auge des Betrachters) am Fahrzeug ausgeben. Dann Wenigverdiener vor's Loch zu schieben, halte ich wiederum für bedenklicher, als wenn jemand ehrlich schreibt ihn juckt es nicht, weil finanziell machbar.
Wie Du (und auch andere hier im Thread) auf diese Schlussfolgerung bzw. Unterstellung kommst, versteh ich nicht!
Nenne mir bitte explizite Beispiele, die diese Unterstellung untermauern. Hier im Thread finde ich keine.
Der erste, der dieses Thema aufbrachte, war Neuwagenfahrer digidoctor.
digidoctor hat geschrieben:Wahrscheinlich ist die Hauptangst einer bestimmten Fraktion, dass sie nun jedes Jahr ihre nicht eingetragenen Anbauten rückbauen müssen statt alle zwei .
Und der gleiche macht sich mit einer aus meiner Sicht völlig unqualifizierten Aussage nochmal bemerkbar:
Wer hat also davon geredet, dass jene Geringverdiener ihr weniges Geld für Verschönerungen am Fahrzeug ausgeben?digidoctor hat geschrieben:Wer sich es leisten kann/will, einen Neuwagen zu fahren, wird dir schon sagen, wie schön das ist.
Ich für meinen Teil habe ausschließlich von Geringverdienern geredet, die ihr Frzg. auch als solches interpretieren - und nicht als Hobby. Die oben genannte Unterstellung ist dann richtig, wenn sich auch genau so jemand beschwert - ich sehe aber hier keinen Grund, das irgendwelchen Geringverdienern zu unterstellen und damit vom berechtigten Argument, dass manch eine Person sich ernsthaft Sorgen machen muss, diese 80 oder mehr Euros aufzubringen, abzulenken.
Hier bemühe ich mal Timmeys Zitat und wiederhole, dass meine Hinweise dazu dienten, über den Tellerrand hinauszugucken und anzuerkennen, dass es einigen ehrlich schlecht (im Sinne des Geldes) geht - und zwar ohne ihr Geld für Schnickschnack aus dem Fenster zu werfen.