digidoctor hat geschrieben:Das war nicht einmal ein Krawallposting von mir. Ich kann kaum nachvollziehen, was für Textfluten das teilweise hervorgerufen hat.
Machts das besser?
Timmey hat geschrieben:Ich glaube ihr (LEO + Tuning) verzettelt euch hier grade.
Ich meine, ja!
Timmey hat geschrieben:Man kann doch so differenzieren, dass es Menschen gibt die wenig Geld haben, weil sie in ihrem Job einfach schlecht bezahlt werden.
Dann gibts noch die, bei denen es genauso schlecht ausschaut, die ihr Geld aber ausgeben, statt es halt für die Unterhaltskosten ihres Lebens (Miete, Versicherungen, HU usw usw) zu verwenden.
Und jene die durch höhere Gewalt in eine Situation gebracht wurden, die einen finanziell ruiniert, oder extrem stark belastet. Bsp.: Arbeitslosigkeit, Überschwemmung, falsches Bauunternehmen gewählt usw usw.
Und dann gibt es sicher noch ein paar mehr Gründe, warum eine jährliche HU für manche eine merkliche zusetzliche Belastung ist.
Nichts anderes als das wollte ich ausgedrückt haben.
@ Leo: Ja, ich halte es für Abzocke und nein, ich glaube nicht, dass sich dadurch der Straßenverkehr sicherer gemacht wird.
Dennoch meine ich, dass der Anteil derer, die wenig bis kein Geld zu viel haben deutlich höher ist, als der Anteil, die ihr weniges Geld auch noch verpulvern und dann sich beklagen, die neu entstandenen HU-Kosten seien zu hoch (sie sind es in dem Falle natürlich auch selber Schuld).
Als Student verkehrt man in Kreisen, wo Autos gerne noch - überspitzt ausgedrückt - Rostlauben sind und deren Besitzer froh sind, die Kosten bezahlen zu können. Von daher stammt nun auch mein Eindruck/ meine Erfahrung, dass man auch solche Seiten der neu entstehenden Kosten ansprechen sollte.
L.E. Octi hat geschrieben:Nein, denen spreche ich nicht Ihre Meinung ab. Nur die Argumente bzw. das Argument die armen anderen, finde ich in diesem Zusammenhang nicht berechtigt.
Auch wenn ich Geld für das Auto ausgebe (Schnickschnack oder nicht sei dahingestellt) -
schiebe ich noch lange nicht "die armen anderen" als Grund vor. Das eine hat doch mit dem anderen überhaupt nichts zu tun, bis auf das Thema "jährliche HU". Ich denke einfach nur in verschiedenen Kategorien, wie es Timmey schon gut erläutert hat. Und von daher warf ich Dir auch mangehafte Differenzierung vor, weil um genau diese Unterscheidung geht es mir.
Der größte Anteil, da geb ich Leo recht, ist sicherlich der Teil der Bevölkerung, der die zusätzlichen Kosten mit (oder ohne) Murren, aber vor allem ohne große Probleme bezahlt.
Ich verstehe auch die Meinungen, die sich eine Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr erhoffen. Wenn es tatsächlich so kommen sollte, seh ich meinen falschen Standpunkt auch gerne ein.
Aktuell deckt sich aber nun einmal meine Meinung mit der des ADAC, unabhängig ob ich Geld habe oder nicht, unabhängig davon ob ich mein Geld für Tuning ausgebe oder nicht.
Timmey hat geschrieben:Einfach mal ein wenig mehr überlegen und versuchen das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen,
dann würden so manche Äußerungen gar nicht erst gemacht werden.
In diesem Sinne!