Sammelbestellung Motorhaubenlift INXX bei Pro-Style

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
SirsAm
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 23. Februar 2003 03:10
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.9tdi 81kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SirsAm »

Rick hat geschrieben:Also das ist ja merkwürdig! Hab meinen zwar nicht nachgemessen aber oben passt er nicht. Hier mal ein Bild: http://www.oxp.de/Bild/0_1_0_0_0_631
Achtung!! fataler Fehler! Wenn du die Lifter so drinne läßt (übrigens auch falsch herum!) kommt dir die Haube bei nem mittleren Windstoß entgegen, oder eher herunter. Da ist der Hebel an der Haube zu kurz!!
´98er 1,9 TDI SLX Limo, 93kw dunkelblau
Benutzeravatar
Chriss666
Alteingesessener
Beiträge: 501
Registriert: 23. Mai 2004 23:15

Beitrag von Chriss666 »

Das mit dem falschrum kann man sehen wie man will. Die Einbauanleitung von Milotec sagt, dass man die sogar so einbauen soll, also mit dem, was weiß ich wie das richtig heißt, dicken Teil an die Motorhaube.
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
Benutzeravatar
SirsAm
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 23. Februar 2003 03:10
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.9tdi 81kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SirsAm »

OK, das mit dem falschrum tut dem Lifter ja auch nicht weh 8) Aber das mit dem unteren Befestigungspunkt kann all dem, was zwischen Haube und Motor aua tun...
´98er 1,9 TDI SLX Limo, 93kw dunkelblau
Benutzeravatar
Chriss666
Alteingesessener
Beiträge: 501
Registriert: 23. Mai 2004 23:15

Beitrag von Chriss666 »

Da stimme ich dir ohne weiteres zu. Mal davon abgesehen, dass es allem dazwischen weh tut, wird der Wagen an sich ja auch nicht verschont bleiben. Schade drum...
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

SirsAm hat geschrieben:übrigens auch falsch herum!
Genauso falsch wie Bonrath, Milotec und Kromi... ;)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Rick
Alteingesessener
Beiträge: 643
Registriert: 8. Juni 2004 22:45
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rick »

Also ob nun das "dicke Ende" oben oder unten ist, ist doch Jacke wie Hose. Ich hab sie halt an den unteren Punkten festgemacht weil sie für oben zu lang waren. Deswegen geht die Haube ja auch nicht alleine auf, weil halt der Hebel zu klein ist. Sie ist aber einigermaßen stabil wenn sie offen ist. Trotzdem würde ich aber ein Austausch gegen die richtige länge seitens ProStyles sehr begrüßen!
Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
Benutzeravatar
executor
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 16. September 2004 10:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: BMM:2.0TDI:103KW
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von executor »

Na bei den tollen Berichten hier, werde ich mir den Einbauversuch am Wochenende ersparen.
Da hat man uns im wahrsten Sinne so richtig angeschmiert.
:motz: Naja, halt billig. Da gebe ich lieber 40€ mehr aus und habe was richtiges das auch passt.
Sorry, musste ich mal sagen.
O² 2.0TDI / 140PS (Bj.09/01-Ambiente) - Black-Magic Perleffekt
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

jetz macht mal ruhig, ich denke Pro style wird sich Mühe geben das zu regeln ansonsten könnt ihr ihn ja auch anrufen....

Ich weiss nur das ein anderes Forum gleichzeitig die Aktion gemacht hat... und somit einige weg waren bei INXX vielleicht haben die einen Fehler gemacht... aufgrund des erbrubten Absatzes... deswegen müssen ja auch einige Warten so wie ich....:D
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Meisters
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 26. April 2004 21:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Meisters »

Na ich hoffe mal das sich Pro-Styles heute noch mal was dazu sagen wird.
Der Befestigungspunkt an der Haube muss oben sein,sonnst hat man mal nen "leichten" Schlag auf dem Hinterkopf :lol:

Also wenn die Dinger oben nie passen müssen sie umgetauscht werden.
Octi TDI Combi Collection , EZ.04 , stone-grey, PDC,Xenon
1987-1990 Simson S51 B3
1990-1991 Trabant 601 deluxe :-)
1991-1993 Golf II
1993-1997 Golf III GT spezial
1997-2000 Golf III GTI Edition
2000-2004 Vento TDI GLX
2009 Fabia 2 1.2 Zweitwagen
Pro-Styles.de
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 4. Januar 2005 22:51

Beitrag von Pro-Styles.de »

Hallo
Soeben habe ich in einem Kunden-Auto die Lifte ohne Probleme verbaut (Kolbenstange nach unten) und die Hauben schließt ohne Probleme, desweiteren habe ich schon 5 anderen Käufer, also nicht aus dem Forum, kontaktiert welche die Lifte ebenfalls ohne Probleme verbaut haben mit dem "dicken Ende nach oben". Anscheinend passen sie nur in dieser Richtung. Das sich die Länge geändert hat darauf hab ich leider keinen Einfluss, da ich diese natürlich auch nicht selbst produziere. Ich habe diese Sammelbestellung sicher nicht gemacht um mich persönlich zu bereichern....
Für alle die die Ihre Ware noch nicht bekommen haben biete ich an die Bestellung zu stornieren diese melden sich dazu bitte kurz bei mir.
Allen anderen welche Probleme mit dem Einbau haben, aus welchen Grund dies auch immer so ist, biete ich einen Gutschein i.H.v. 20€ an bzw sie schauen sich die Sache nochmal genau an und befestigen den Lift am unteren Punkt oder versetzen einer der Kugelköpfe.

Bis dahin erstmal
MFG
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“