erster O2 Felgenfragen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
OFA
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 6. Juli 2012 10:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 48000
Spritmonitor-ID: 0

erster O2 Felgenfragen

Beitrag von OFA »

Servus,
ich hab seit letzter Woche nen O2 von 06. Er soll bei uns so um die 15000 im Jahr rennen und eher in der Stadt und Überland unterwegs sein.
Vorher A4 8E 2.0 TDI aus 05 gefahren fast nur Autobahn.
Der 1.6MPI is ja schon keine flinke Kiste, aber für unseren Zweck zur Zeit ausreichend.
Nun hat er aber Stahlfelgen in 15" montiert und Reifen aus 05 die zwar noch gut Profil haben, jedoch würde ich schon gerne eher neuere wegen der Sicherheit montieren.
Nun zu meinen Fragen.
Welche Felgen genau kann ich denn fahren? 15-16" und 5x112 is klar, aber wie is das mit der ET? Würde mir nämlich gerne Gebrauchte holen, aber bin da eher etwas skeptisch das sie dann auch gut passen. VW Felgen vom Golf 5 sollen ja auch gehen hab ich gehört, aber auch hier welche Größen genau? oder is das bei 15-16 " egal?
Zu welcher Größe würdet ihr bei dem Motor raten?
Oder doch eher die 15er behalten und neue Pneus drauf?
War vorgstern im Unwetter und er is geschwommen wie auf Butter. Vorher bin ich 17" 235er Hankook V12 gefahren und die klebten wie Leim auf der Straße und man hatte nicht einmal das Gefühl von Unsicherheit.

Optik is egal, Sicherheit geht vor.

Oder bietet mir jemand seine an ? ;)
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: erster O2 Felgenfragen

Beitrag von ralle83 »

Grüße,

diesbezüglich gibt es natürlich viele mögliche Antworten und Tipp´s. Hier jetzt erstmal meine 8) .
Als sinnvolle Ergänzung zum Combi mit Nähmaschinenmotor würde ich nicht breiter als 205er gehen. Das ganze kombinierst Du mit einem 55er Querschnitt auf eine 16 Zoll Felge. Diese wird eine breite von 7 Zoll oder 7,5 Zoll haben. Von 7,5 Zoll ausgehend sollte die Einpresstiefe irgendwo zwischen 50 Millimeter und 35 Millimeter liegen, wobei das nahe am Blechkontakt liegt. Sollte aber gerade noch gehen. Optimal wäre sicherlich folgende, häufig vorkommende Dimension: 7J x 16 ET38 mit 205/55 R16.

Das war jetzt erstmal meine Empfehlung.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
OFA
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 6. Juli 2012 10:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 48000
Spritmonitor-ID: 0

Re: erster O2 Felgenfragen

Beitrag von OFA »

Fahren sich denn 16" angenehmer als 15" oder merkt man keinen Unterschied? War noch nicht so klein unterwegs ;)
SanMarco
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 27. Mai 2012 09:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2,0 TDI 103kw DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: erster O2 Felgenfragen

Beitrag von SanMarco »

andersrum. Die 15 Zöller bieten mehr Abrollkomfort als die 16er - weil mehr GummiHöhe zum nachgeben da ist. Nachteil ist aber, dass in Kurven das Lenkverhalten etwas schwammiger ist, weil der Reifen mehr nach aussen rücken kann. Aber das ist alles minimal und wird man eh nur direkt nach dem Umstieg kurz wahrnehmen und nach kurzer Zeit kann man auf Grund gewöhnung eh nix mehr feststellen.

Ich zumindest freiú mich jedes Frühjahr, wenn meine 17 Zöller Sommerreifen drauf durften und die 15er Winterreifen runter mussten. Da ist der Unterschied schon deutlicher.
Skoda Octavia Combi 2,0 TDI DSG 103KW Elegance Plus black-magic
Amundsen, MuFu, FreiSprech, Soundsystem, ParkDistanz v/h, AHK

geplant: Ausser W8 Innenleuchte nichts
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: erster O2 Felgenfragen

Beitrag von ralle83 »

Ich denke auch das von einem auf den Nächsten Felgendurchmesser kaum was zu merken sein wird.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: erster O2 Felgenfragen

Beitrag von Timmey »

Ich würd ja Radkäppchen auf die Stahlus drücken und gut ist.
Sollten 195er Reifen drauf sein, würde ich dies beibehalten. Die sind recht günstig in der Anschaffung, es federt schön und ausreichend schnell kommt der kundige Fahrer auch um die Kurve.
Bin mit der Combi jahrelang rumgefahren und was soll ich sagen: es funktionierte super.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
SanMarco
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 27. Mai 2012 09:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2,0 TDI 103kw DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: erster O2 Felgenfragen

Beitrag von SanMarco »

wo ich den Fred hier gerade wieder lese:

Ich hab vom Golf 5 noch ne 195/65R15 Radreifenkombination mit ET 5x112 eingelagert. Kann ich die auf meinem Octi eigentlich weiter verwenden? Ich überlege ob ich sie nicht mit meinem Golf 5 jetzt zusammen verkaufe.
Skoda Octavia Combi 2,0 TDI DSG 103KW Elegance Plus black-magic
Amundsen, MuFu, FreiSprech, Soundsystem, ParkDistanz v/h, AHK

geplant: Ausser W8 Innenleuchte nichts
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: erster O2 Felgenfragen

Beitrag von octisax »

Passt vielleicht jetzt nicht so, aber vielleicht weiß ja jemand was...Wir geben unseren Fabia ab und haben 14"Ronal-Räder mit Winterreifen. Nun bekommen wir einen Citigo und ich weiß nicht, ob man die Felgen vom Fabia ggf. auch auf den Citigo montieren kann. Außerdem habe ich noch einen Satz BBS-Felgen vom Lupo aus 2002 (wie neu). Die werden wohl eher nicht klappen. Wäre schön, wenn der eine oder andere Experte etwas weiß...(Mir ist auch bekannt, das dies nicht unbedingt hier hingehört..)
Herzlichen Dank für jegliche Antwort!
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15106
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: erster O2 Felgenfragen

Beitrag von insideR »

Citigo hat 4 Löcher.
SanMarco hat geschrieben: ET 5x112
Das ist keine ET, das ist LK. Ansonsten: passt.
OFA hat geschrieben:Welche Felgen genau kann ich denn fahren?
Gibts da keine Übereinstimmungsbescheinigung? Wenn nicht, nachfordern.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
SanMarco
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 27. Mai 2012 09:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2,0 TDI 103kw DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: erster O2 Felgenfragen

Beitrag von SanMarco »

eh, meinte doch LK - danke.

Mmh, dann werd ich mal meine Winterreifen weiter verwenden. Merci
Skoda Octavia Combi 2,0 TDI DSG 103KW Elegance Plus black-magic
Amundsen, MuFu, FreiSprech, Soundsystem, ParkDistanz v/h, AHK

geplant: Ausser W8 Innenleuchte nichts
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“