Da meine alten Heckklappendämpfer vor kurzem ein bisschen schlapp gemacht haben und die Dichtung auch nicht mehr so super aussah bzw. schon Rost angesetzt hatte, wollte ich meinem RS neue Dämpfer spendieren.
Also was macht man - bei Skoda nachfragen, was neue Dämpfer kosten, ran ans Telefon, den angerufen und was bekomme ich als Antwort: "55€". Meine Frage daraufhin: "Beide zusammen?" - "Nein, nur einer." :motz:
Also im Internet gestöbert nach Alternativen und zufällig auf den Original-Hersteller gestoßen: Stabilus
Hier kosten die Dämpfer ein Bruchteil der des und die Qualität ist die gleiche und man brauch kein Risiko mit "Erst-Ausrüster-Qualität" eingehen.
Bestellnummern Stabilus:
Combi: 017203
Limousine: 106867
Habe so für meine Dämpfer in OEM-Qualität 35 € inkl. Versand bezahlt anstelle von 110 €.
OEM-Heckklappendämpfer/Gasdruckdämpfer
OEM-Heckklappendämpfer/Gasdruckdämpfer
Zuletzt geändert von VR170 am 9. Juli 2012 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 27. Mai 2012 09:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2,0 TDI 103kw DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: OEM-Heckklappendämpfer/Gasdruckdämpfer
schon eingebaut? passst alles? aber schonmal danke für den Tip!
Skoda Octavia Combi 2,0 TDI DSG 103KW Elegance Plus black-magic
Amundsen, MuFu, FreiSprech, Soundsystem, ParkDistanz v/h, AHK
geplant: Ausser W8 Innenleuchte nichts
Amundsen, MuFu, FreiSprech, Soundsystem, ParkDistanz v/h, AHK
geplant: Ausser W8 Innenleuchte nichts
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: OEM-Heckklappendämpfer/Gasdruckdämpfer
Paßt und funktioniert mit Sicherheit denn ich habe auch Stabilus im Frühjahr verbaut und keinerlei Probleme.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Mein Auto mit Bildern