So ein großer Schmarrn ist das nicht. Wenn er eine spartanische Ausstattung hat, dann kann es tatsächlich sein, dass das entsprechende STG fehlt: bei meinem O2 ging es damals, beim Fabia meiner Frau, der TFL und NSW hat, ging es nicht (mit VCDS). Allerdings ist der Fabia ein spartanisches EU Modell...TorstenW hat geschrieben:Moin,
Schmarrn!
Vielleicht solltest Du auf der Fahrt zwischen B und HH mal kurz bei mir vorbeikommen?
Ich wohne nur 4 km von der AB-Abfahrt MD Rothensee weg.....
Grüße
Torsten
Tagfahrlicht laut Skoda nicht programmierbar
- robaer
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 29. Dezember 2010 15:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht laut Skoda nicht programmierbar
Ehemals O2 FL Combi Ambiente 2.0 TDI, EZ 02.12.2010, 49.000km ohne Probleme, dann halber Meter kürzer...
Bestellt am 10.1.2012: O2 Elegance Combi 2.0TDI mit Licht&Design, Business Amundsen, Standheizung. EZ und Übergabe: 18.06.2012
Bestellt am 10.1.2012: O2 Elegance Combi 2.0TDI mit Licht&Design, Business Amundsen, Standheizung. EZ und Übergabe: 18.06.2012
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht laut Skoda nicht programmierbar
Moin,
es gibt kein separates STG für das Abbiegelicht!
Das ist nur ein Bit im Zentralsteuergerät, dass gesetzt werden muss, mehr nicht.
Beim Kurvenlicht sieht das schon wieder anders aus.......
Und der Fabia ist eine gaaaaanz andere Baustelle.
Grüße
Torsten
es gibt kein separates STG für das Abbiegelicht!
Das ist nur ein Bit im Zentralsteuergerät, dass gesetzt werden muss, mehr nicht.
Beim Kurvenlicht sieht das schon wieder anders aus.......
Und der Fabia ist eine gaaaaanz andere Baustelle.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Chocobo-Mobil
- Alteingesessener
- Beiträge: 168
- Registriert: 28. März 2011 14:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 447040
Re: Tagfahrlicht laut Skoda nicht programmierbar
Danke, ich meld' mich bei Gelegenheit per PNJens5701 hat geschrieben:abfahrt spandau, brieselang und falkensee kann ich dir auch anbieten
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 29. September 2015 13:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.8TSI 4x4 CDAA
- Kilometerstand: 156000
Re: Tagfahrlicht laut Skoda nicht programmierbar
Um kein neues Thema auf zu machen grabe ich dieses einfach mal wieder aus
Ich habe einen 2011er Octavia 4x4.
Habe mit dem VCDS auch schon die diversen Kanäle durchsucht, aber ich habe es nicht geschafft das TFL freizuschalten.
Könnte mir jemand sagen, welche Bit wo gesetzt werden muss?
Ich habe einen 2011er Octavia 4x4.
Habe mit dem VCDS auch schon die diversen Kanäle durchsucht, aber ich habe es nicht geschafft das TFL freizuschalten.
Könnte mir jemand sagen, welche Bit wo gesetzt werden muss?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht laut Skoda nicht programmierbar
Moin,
Du hast die separaten TFL in/neben den Neblern?!
Die sind doch von Hause aus freigeschaltet. Oder leuchten sie nur bei Lichtschalter auf "auto"?
Wenn (warum auch immer) gar nicht, im ZSG in den Bytes gucken. Steht alles da.
Grüße
Torsten
PS: Du bist einer der Gründe, weshalb ich dafür wäre, dass VCDS nicht an jeden verkauft wird...... 8)
Du hast die separaten TFL in/neben den Neblern?!
Die sind doch von Hause aus freigeschaltet. Oder leuchten sie nur bei Lichtschalter auf "auto"?
Wenn (warum auch immer) gar nicht, im ZSG in den Bytes gucken. Steht alles da.
Grüße
Torsten
PS: Du bist einer der Gründe, weshalb ich dafür wäre, dass VCDS nicht an jeden verkauft wird...... 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 29. September 2015 13:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.8TSI 4x4 CDAA
- Kilometerstand: 156000
Re: Tagfahrlicht laut Skoda nicht programmierbar
Ja ich habe die separaten Leuchten in den Nebelscheinwerfern.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass die auch ab Werk programmiert sind.
Aber weder im "Auto" Modus noch irgendeiner anderen Schalterstellung leuchten die.
Gut dann muss ich mich noch ein wenig weiter mit der Materie beschäftigen, womit ich an sich auch kein Problem habe.
Aber man fragt halt lieber mal nach, bevor man etwas falsches macht. Denn niemand kann alles wissen und irgendwann ist immer das erste mal.
Aber ich hoffe dass dein "PS" nicht die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Forum widerspiegelt! *daumen hoch*
Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass die auch ab Werk programmiert sind.
Aber weder im "Auto" Modus noch irgendeiner anderen Schalterstellung leuchten die.
Gut dann muss ich mich noch ein wenig weiter mit der Materie beschäftigen, womit ich an sich auch kein Problem habe.
Aber man fragt halt lieber mal nach, bevor man etwas falsches macht. Denn niemand kann alles wissen und irgendwann ist immer das erste mal.
Aber ich hoffe dass dein "PS" nicht die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Forum widerspiegelt! *daumen hoch*
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht laut Skoda nicht programmierbar
Moin,
mein PS hat weder was mit Freundlichkeit noch mit Hilfsbereitschaft zu tun.
Aber wenn Du wüsstest, was ich schon erlebt habe, wenn Leute, die nicht wussten was sie tun, die Codierung so "verbogen" haben, dass nichts mehr ging.....
Grüße
Torsten
mein PS hat weder was mit Freundlichkeit noch mit Hilfsbereitschaft zu tun.
Aber wenn Du wüsstest, was ich schon erlebt habe, wenn Leute, die nicht wussten was sie tun, die Codierung so "verbogen" haben, dass nichts mehr ging.....
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- jenjes
- Alteingesessener
- Beiträge: 283
- Registriert: 13. Oktober 2009 13:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 CR TDI (CFHC)
- Kilometerstand: 478000
Re: Tagfahrlicht laut Skoda nicht programmierbar
Hallo Makke
Hast du mal in der Betriebsanleitung nachgeschaut? Auf den Seiten 45 und 46 ist dies beschrieben.
Ich habe dir mal eine PN gesandt.
Hast du mal in der Betriebsanleitung nachgeschaut? Auf den Seiten 45 und 46 ist dies beschrieben.
Ich habe dir mal eine PN gesandt.
zusätzlich mit Anhängerkupplung, FSE, Xenon .....
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
Fach unter Fahrersitz nachgerüstet, Tönung der Scheiben ab B-Säule, RDK nachgerüstet, DAB+ nachgerüstet, Front OPC nachgerüstet
meiner
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 29. September 2015 13:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.8TSI 4x4 CDAA
- Kilometerstand: 156000
Re: Tagfahrlicht laut Skoda nicht programmierbar
Hallo,
sorry Torsten, hatte es etwas falsch aufgeschnappt.
Und natürlich hast du Recht, dass man sich schon sicher sein sollte was man da macht.
Habe es mit VCDS freigeschaltet bekommen.
Hatte einen Byte übersehen und vergessen dort den Haken zu setzen.
Klappt jetzt alles!
Danke jenjes für die PN!
sorry Torsten, hatte es etwas falsch aufgeschnappt.
Und natürlich hast du Recht, dass man sich schon sicher sein sollte was man da macht.
Habe es mit VCDS freigeschaltet bekommen.
Hatte einen Byte übersehen und vergessen dort den Haken zu setzen.
Klappt jetzt alles!
Danke jenjes für die PN!