Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Ich musste auch mal wieder bissel "Sprit verbrennen".
Es geht also noch nach ner ganzen Weile entspanntem Fahren mit Vmax ~120km/h
Das Gute an der Sache, man kann sich ganz aufs Fahren konzentrieren und das Log-Bild hinterher entspannt vom Navi ziehen.
Es geht also noch nach ner ganzen Weile entspanntem Fahren mit Vmax ~120km/h
Das Gute an der Sache, man kann sich ganz aufs Fahren konzentrieren und das Log-Bild hinterher entspannt vom Navi ziehen.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Hatte durch Zufall mal zwei Navis + mein Smartphone dabei. Alle bewegten sich bei maximal 2km/h Differenz zueinander ( Tacho ~240km/h, Navi 229 - 231km/h ), das Smartphone hatte den höchsten Wert der drei Navis angezeigt. Ging gefühlt leicht bergab, war letzten Sommer. Wenn ich in 10 Tagen nach Frankenthal / Mainz runter fahre werd ich mal vergleichen und ggfs ein Bild machen.cdfcool hat geschrieben:Kleb dir mal mehrere Navis an die Scheibe und vergleiche.
@ Octavist: Höchstgeschwindigkeit 236km/h .. mit deinem CDAA laut Navi / GPS gemessen? Da muss es aber mal ordentlich bergab gegangen sein
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Ja, ist ein Navi-Log (GPS) vom Falk F12.
Digitaltacho hat die üblichen +5km/h also 241km/h angesagt. Hält man auch nur sehr kurz. Ging aber kaum bergab. Hab aber im 5. Gang bis kurz vor 7000/min beschleunigt....
Digitaltacho hat die üblichen +5km/h also 241km/h angesagt. Hält man auch nur sehr kurz. Ging aber kaum bergab. Hab aber im 5. Gang bis kurz vor 7000/min beschleunigt....
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Mhm mich wundert die recht kleine Differenz. 7-8km/h warens bei mir immer schon gewesen, bei manchen Navis sogar bis 10km/h. Tacho über 240km/h krieg ich eigentlich nur bergab hin, 235 - 240km/h mit Anlauf ( ab 220km/h im 6. Gang ) auf der Ebenen. Manche stocken ja schon bei 220km/h Tacho .. scheint meiner doch kein seltener Ausreißer zu sein 8)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Ich hab mit den Sommerreifen 225/45/R17 ganz gleichmäßig am Digitaltacho +5km/h Vorlauf zum Navi/GPS.
Mit den Winterreifen 205/55/R16 sinds +7km/h
Mit den Winterreifen 205/55/R16 sinds +7km/h
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 429
- Registriert: 21. Juni 2012 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 562781
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Gut.
Ich finde ohnehin, dass die Reifendimension hier im Thread viel zu wenig beachtet wird.
Dazu kommt die Aerodynamik des Fahrzeugs (Combi schlechter, mit Dachreling sowieso), der Felgen und auch der Rollwiderstand der Reifen. Außerdem könnt Ihr mal 0,5 bar mehr in den Reifen versuchen, kann auch was bringen. Zudem: Alle Verbraucher aus (Gebläse auch auf 0, Tank fast leer, Körper im Idealgewicht, Kofferraum gähnend leer, etcetc.
Dann ab auf die Piste - aber nur wo erlaubt und am Besten bei 10° Morgentemperatur sonntags um 4.
Dann berichtet noch mal!
Ich finde ohnehin, dass die Reifendimension hier im Thread viel zu wenig beachtet wird.
Dazu kommt die Aerodynamik des Fahrzeugs (Combi schlechter, mit Dachreling sowieso), der Felgen und auch der Rollwiderstand der Reifen. Außerdem könnt Ihr mal 0,5 bar mehr in den Reifen versuchen, kann auch was bringen. Zudem: Alle Verbraucher aus (Gebläse auch auf 0, Tank fast leer, Körper im Idealgewicht, Kofferraum gähnend leer, etcetc.
Dann ab auf die Piste - aber nur wo erlaubt und am Besten bei 10° Morgentemperatur sonntags um 4.
Dann berichtet noch mal!
Zuletzt geändert von L.E. Octi am 19. Juli 2012 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Grund: Fullquote entfernt
Viele Grüße, DJ
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 429
- Registriert: 21. Juni 2012 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 562781
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Bislang noch keine Antworten??? Na, ist ja jetzt auch wieder weiß, da geht nix mit V-Max.
Zum Spritsparen hab ich mir zu den zahlreichen Freds noch was überlegt: Es scheint mir, als führen wirklich viele seeehr sparsam, d.h. Gas streicheln. Dennoch sind die Verbräuche unterschiedlich wie noch was. Evtl. machen da einige was falsch?
Versucht doch mal, immer spätestens bei 2200 1/min hochzuschalten und erst bei 1500 1/min runter und beim rollen lassen auch mal 1100 1/min durchzulassen. Dazu Klima mal eine ganze Tankfüllung lang auslassen etc.
Bei einer zweiten Tankfüllung könnt Ihr dasselbe bei identischen Drehzahlen versuchen, jedoch bis zur Wunschgeschwindigkeit Vollgas geben (aber eben hochschalten bei 2200 1/min).
Dann berichtet wieder. Ich vermute, einige werden staunen
Und beim nächsten Ölwechsel Mobil 1 rein, ja!
Hat jemand K&N-Filter?
Tankt Ihr E10 oder normales Super oder gar Super Premium oder was es so mit 100 Oktan gibt?
.
Zum Spritsparen hab ich mir zu den zahlreichen Freds noch was überlegt: Es scheint mir, als führen wirklich viele seeehr sparsam, d.h. Gas streicheln. Dennoch sind die Verbräuche unterschiedlich wie noch was. Evtl. machen da einige was falsch?
Versucht doch mal, immer spätestens bei 2200 1/min hochzuschalten und erst bei 1500 1/min runter und beim rollen lassen auch mal 1100 1/min durchzulassen. Dazu Klima mal eine ganze Tankfüllung lang auslassen etc.
Bei einer zweiten Tankfüllung könnt Ihr dasselbe bei identischen Drehzahlen versuchen, jedoch bis zur Wunschgeschwindigkeit Vollgas geben (aber eben hochschalten bei 2200 1/min).
Dann berichtet wieder. Ich vermute, einige werden staunen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Und beim nächsten Ölwechsel Mobil 1 rein, ja!
Hat jemand K&N-Filter?
Tankt Ihr E10 oder normales Super oder gar Super Premium oder was es so mit 100 Oktan gibt?
.
Viele Grüße, DJ
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Die Schaltempfehlung im Maxi-DOT gibt sogar noch niedrigere Drehzahlen vor ( ~1800min-¹ zum Hochschalten bzw 1100min-¹ zum Runterschalten ). Daran sollte man sich halten. Geht beim 1.8 TSI sogar problemlos wenn man bergauf fährt, zumindest bis in den 4. oder je nach Steigung noch im 5. Gang.Don Jusi hat geschrieben:Versucht doch mal, immer spätestens bei 2200 1/min hochzuschalten und erst bei 1500 1/min runter und beim rollen lassen auch mal 1100 1/min durchzulassen.
Ich hab jetzt glaube ich alle Sorten durch. Getankt wird zu 95% Super 95ROZ E2, 3% Super 95ROZ E10, 1% Super+ 98ROZE2 und 1% Super+ 98ROZ E5. Himmelweite Unterschiede habe ich nicht festgestellt, bewegte sich alles im Rahmen einer Toleranz durch Temperatur, Beladung, Tankinhalt o.Ä. Rein theoretisch müsste man allerdings einen Verbrauchs-vorteil zugunsten des E2 sehen, da dort weniger Ethanol zugemischt wird was ja einen schlechteren Energie-Wert hat.Tankt Ihr E10 oder normales Super oder gar Super Premium oder was es so mit 100 Oktan gibt?
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Ich glaube eher nicht. Klar hat der eine nen sparsameren Fahrstil als der andere, aber die unterschiedlichen Verbräuche resultieren wohl eher daher, dass jeder hier an einem anderen Ort wohnt und andere Strecken fährt.Don Jusi hat geschrieben: Es scheint mir, als führen wirklich viele seeehr sparsam, d.h. Gas streicheln. Dennoch sind die Verbräuche unterschiedlich wie noch was. Evtl. machen da einige was falsch?
All deine Forderungen (probiert mal dieses aus und danach jenes) bringen letztlich nur unter Laborbedingungen was, denn jeder Tag ist anders. Keiner fährt 2 Tankfüllungen unter extakt denselben Bedingungen. Die Angabe der Verbräuche der User kann man nur als Richtwert nehmen, um zu erfahren in welchem Rahmen sich der Verbrauchdes 1.8TSI bewegt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Yammi
- Alteingesessener
- Beiträge: 154
- Registriert: 15. März 2009 22:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI CDAA
- Kilometerstand: 124000
- Spritmonitor-ID: 337687
Re: Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit des 1.8 TSI
Aus gegebenem Anlaß - Stichwort Kettenspanner - war ich heute auf dem Leistungsprüfstand des ADAC.
Ergebnis: 133kw![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Soviel also zum Thema "mit 160ps gehen die hier genannten Geschwindigkeiten nicht". Mag sein - aber meiner hat ab Werk ja jetzt amtliche 180:P
Ergebnis: 133kw
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Soviel also zum Thema "mit 160ps gehen die hier genannten Geschwindigkeiten nicht". Mag sein - aber meiner hat ab Werk ja jetzt amtliche 180:P
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!