Sonnenschutzrollo

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Blasi
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 13. Juni 2004 07:46

Sonnenschutzrollo

Beitrag von Blasi »

Hi Leutz,

hat jemand eine Ahnung wann das im Zubehörkatalog gelistete Sonnenschutzrollo erhältlich ist oder hat es schon jemand nachgeordert? Mein Freundlicher meint nur, das es noch nicht bestellbar ist.

Blasi
2.0 TDI Limousine - Elegance - Diamant-Silber - Volleder u.v.m.
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

wennst noch bis morgen warten kannst, kann ich Dir sagen ob mein altes vom O1 beim neuen noch paßt....
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
moeck
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 14. Januar 2005 13:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2l tdi cr
Kilometerstand: 120
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von moeck »

Tachchen... Also wenn du das Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe meinst, da kann ich nur sagen dass ich das drin habe... Allerdings habe ich das gleich mitbestellt. ICh weiß nicht in wie weit das einen Unterschied macht...
GANZ FRISCH NOCH: O² RS TDI CR FL
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

HI!
Mein Freundlicher meint nur, das es noch nicht bestellbar ist
Ist aber in der akte drin,sollte daher eigentlich bestellbar sein!

Sonnenschutzrollo für Heckscheibe satinschwarz > 1Z5 861 325 B 9B9 Kostet 69,37€ (inc.Mwst)

Fahr noch mal vorbei und geb ihm mal die Nummer! :wink:
vl klappt es dann!

CU
KunaX
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“