Hallo,
vielleicht kann mir von euch noch jemand helfen: Nach 3 Monaten und 2400 km hat mein Heckwischer angefangen zu schmieren. Allerdings nicht auf der gesamten Breite sondern da wo das Gestänge vom Wischerarm befestigt ist. Habe die Heckscheibe außen mal mit Spiritus-Fensterreiniger gereinigt, ich hoffe ich habe dabei nicht den Wischergummi gekillt....oder kann das Schmieren daran liegen dass der Wischer nicht korrekt aufliegt? Habe schon ein paar Mal mit Seife drübergewaschen, auch den Wischergummi gereinigt, hat leider nichts gebracht.
Heckwischer schmiert
- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1132
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckwischer schmiert
Mein lieber Freund, bei 3 Monaten Fahrzeugalter wird nicht selbst herumgedoktort, sondern es geht in die Werkstatt!
Ab mit Dir da hin!!
Michal
PS:das Problem hatten übrigens schon einige User, da wurde der Arm getauscht
Ab mit Dir da hin!!
Michal
PS:das Problem hatten übrigens schon einige User, da wurde der Arm getauscht
-
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 23. September 2011 15:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2,0 TDI 103 KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckwischer schmiert
Wo du recht hast hast du recht!
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 20. Juli 2011 13:05
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1.4 TSI 150 PS
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckwischer schmiert
Bei mir war es genauso. Ich war dann in der Werkstatt. Abhilfe brachte aber nur ein neues Wischerblatt. Seitdem habe ich auch wieder nach hinten den Durchblick.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckwischer schmiert
Ich hatte es auch, aber ein neues Wischerblatt hat nicht gereicht.
Der Händler wollte es mit "Stand der Technik" nieder tun und durfte dann doch den Arm (wohl auf eigene Kosten, da Skoda da nichts bezahlt) tauschen. Der Anpreßdruck der Feder reichte wohl nicht. Seitdem ist Ruhe.
Der Händler wollte es mit "Stand der Technik" nieder tun und durfte dann doch den Arm (wohl auf eigene Kosten, da Skoda da nichts bezahlt) tauschen. Der Anpreßdruck der Feder reichte wohl nicht. Seitdem ist Ruhe.
Gruß, Thomas
- Gurnison
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 2. Oktober 2011 12:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckwischer schmiert
Hallo zusammen,
Scheibenwischer reklamieren, schön und gut.
Aber bitte nur innerhalb der ersten 2000km und 4 Wochen.
So sagte mir mein Skodahändler.
Sofern die Wischer die Quelle des Problems sind gibt es angeblich diese Frist.
Bei mir war es die Wischerbefestigung, daher musste ich nix zahlen und ich habe diese Ausage nicht kontrolliert.
Auf meinem Vertrag stehten solche Fristen nicht, angeblich soll man das Online nachlesen können.
Kennt Ihr solche Fristen ?
Scheibenwischer reklamieren, schön und gut.
Aber bitte nur innerhalb der ersten 2000km und 4 Wochen.
So sagte mir mein Skodahändler.
Sofern die Wischer die Quelle des Problems sind gibt es angeblich diese Frist.
Bei mir war es die Wischerbefestigung, daher musste ich nix zahlen und ich habe diese Ausage nicht kontrolliert.
Auf meinem Vertrag stehten solche Fristen nicht, angeblich soll man das Online nachlesen können.
Kennt Ihr solche Fristen ?
1.8 TSI, Combi, Ambiente, Comfort-Paket, Sunset, Schlechtwegepaket, Cappuccino-Beige, Anhängerkup., Vialle LPDi