Alle Scheiben von innen vereist! Warum...?
- wombo
- Alteingesessener
- Beiträge: 922
- Registriert: 30. August 2004 17:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: Ja
- Kilometerstand: 0
Alle Scheiben von innen vereist! Warum...?
Hallo!
Kann mir jemand sagen, warum nach 4std bei -6 grad mein Auto komplett von innen vereist ist? Hatte auch vorher nicht geregnet oder geschneit. Außerdem war es (das Auto) vorher 1,5 Tage in der Garage gestanden also kann da auch nichts rein gelaufen sein! Kann mir jemand was dazu sagen...?
Wombo
Kann mir jemand sagen, warum nach 4std bei -6 grad mein Auto komplett von innen vereist ist? Hatte auch vorher nicht geregnet oder geschneit. Außerdem war es (das Auto) vorher 1,5 Tage in der Garage gestanden also kann da auch nichts rein gelaufen sein! Kann mir jemand was dazu sagen...?
Wombo
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Tja, da schwirrt irgendwo Wasser im Innenraum. Prüfe mal auf der Beifahrerseite die Verkleidung unter dem Armaturenbrett. Wenn es da feucht ist, erstmal den Kasten mit dem Innenraumfilter reinigen und das Ablaufloch freilegen. Dann schwarzärgern.
Ralf
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Hast Du Textielfußmatten noch drin liegen oder Gummimatten?
Wenn Du Textielfußmatten drin hast, kann es daran eventuel liegen, wenn Du bei dem Wetter etwas Schneematsch mit ins Auto bringst, via Schuhe/ Kleidung! Ein paar mal ein und aussteigst oder mehrere Leute mit nimmst, trägst Du so die Feuchtigkeit mit ins Auto! Die Fußmatten nehmen die Feuchtigkeit erstmal auf, und wenn der Wagen dann steht und die Heizung nicht mehr läuft, Kondensiert die Feuchtigkeit an den abkühlen Scheiben. Und Gefiert dann!
Hatte ich schon mal gehabt, war zu geizig mir Gummimatten im Winter zu hollen, habe es aber nach der Erfahrung schnell geändert.
Und kontroliere die Wasserabläufe in den Türen, wenn diese verstopft sind, kann das ebenfalls zu Feuchtigkeit im Innenraum führen.
LG Titzi
Wenn Du Textielfußmatten drin hast, kann es daran eventuel liegen, wenn Du bei dem Wetter etwas Schneematsch mit ins Auto bringst, via Schuhe/ Kleidung! Ein paar mal ein und aussteigst oder mehrere Leute mit nimmst, trägst Du so die Feuchtigkeit mit ins Auto! Die Fußmatten nehmen die Feuchtigkeit erstmal auf, und wenn der Wagen dann steht und die Heizung nicht mehr läuft, Kondensiert die Feuchtigkeit an den abkühlen Scheiben. Und Gefiert dann!
Hatte ich schon mal gehabt, war zu geizig mir Gummimatten im Winter zu hollen, habe es aber nach der Erfahrung schnell geändert.
Und kontroliere die Wasserabläufe in den Türen, wenn diese verstopft sind, kann das ebenfalls zu Feuchtigkeit im Innenraum führen.
LG Titzi
Nimm Dir Zeit, und nicht das Leben...
-
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 25. September 2003 19:05
Bei mir ist auf der Fahrerseite wohl das hintere Fensterdreieck etwas druchlässig, muss ich auch mal machen lassen. Reis hilft in dem Fall viel, weil er sehr gut die Feuchtigkeit aus dem Innenraum saugt. Ist allerdings keine Lösung für ewig, weil wenn er vollgeasugt ist muss er raus und neuer rein, also alles net so doll. Da hilft wohl nur Fehlerquelle suche, oder hoffen das es die Fussmatten waren 

Oct. 01, 110 PS TDI, Ambiente, getunt durch Original-Mittelarmlehne und eventuelle kleine Kratzer 

- rawei
- Porno-Ralle
- Beiträge: 972
- Registriert: 25. Juli 2003 21:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI (DigiTec)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
da funktioniert wohl der entfeuchter der klimaanlage net mehr richtig. die feuchtigkeit zieht dann nach abstellen des motors gemächlig an den fenstern hoch und friert logischerweise bei den minusgraden und fertisch ist die zauberei 
ne im ernst, denke mal das da was net stimmt. und bei nem bissle feuchtigkeit in den tür niemals das ganze auto. ich habe öfters mal schnee am schuh und steige tgl. mehrmals ein und aus, aber meine scheiben sind clean. tippe daher ganz stark auf den entfeuchter der klimanalage, wird wohl mal nen service fällig sein.
gruss rawei

ne im ernst, denke mal das da was net stimmt. und bei nem bissle feuchtigkeit in den tür niemals das ganze auto. ich habe öfters mal schnee am schuh und steige tgl. mehrmals ein und aus, aber meine scheiben sind clean. tippe daher ganz stark auf den entfeuchter der klimanalage, wird wohl mal nen service fällig sein.
gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
&
Fan vom SkodaHome.CZ
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Die Sache mit der Entfeuchtung der Luft durch die Klima funktioniert bei allen Autos unter 4° C nicht mehr, weil da nämlich der Kompressor abschaltet.
Gruß,
Richi
Gruß,
Richi
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00