Stromversorung Handyhalterung

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
jojolino
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 18. Juli 2012 18:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 170PS Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Stromversorung Handyhalterung

Beitrag von jojolino »

Hallo Skoda Freunde!
Habe mir einen gebrauchten RS gekauft. Dieser hat eine Handyhalterung, die bekanntermaßen nur Ladeschalen für Uralthandys aufnimmt. Hier im Forum gibt es ja eine schöne Anleitung http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=57214 in der ein Skoda Besitzer ein Ladegerät in die Handyhalteung gebaut hat. Kurzum das habe ich auch gemacht. Ich bin aber soweit gegangen und habe die originale Platine belassen und den Strom vorm dort angebrachten Stecker genommen (auf der Unterseite kann man zwei Kabel anlöten) An sich alles prima nur wird der Strom nur einmal kurz (ca. 10-15 sec) nach Einschalten der Zündung dort angelegt, dann schaltet er sich wieder ab. Dabei ist es egal ob ich das Ladegerät dran habe oder nicht. Weiß jemand ob sich das Verhalten ändert, wenn man die Platine ganz umgeht? Merkt eine Elektronik, dass da kein Handy drin ist und schaltet den Strom wieder ab?
Gruß
jojolino
Mikeu
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 25. September 2007 21:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1,8TSI, 160 PS, DSG
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stromversorung Handyhalterung

Beitrag von Mikeu »

Vorab: Ich war der mit der Umbauanleitung.

Schneide doch einfach die beiden Kabel der 12 V Leitung ab und löte dort deine Kabel an.
Wenn du etwas oberhalb des Steckers abschneidest kannst du bei Bedarf später den alten Zustand wieder herstellen.
Nachträglich gesehen hätte ich damals auch einfach abschneiden sollen - aber ich dachte damals, vielleicht macht ein Wiederherstellen irgendeinen Sinn.

Aber gut isolieren der Adern nicht vergessen (z.B. mit Schrumpfschlauch).

Meine Lösung funktioniert immer noch prima - bei täglichem mehrmaligen Gebrauch.
Octavia Combi Elegance, Black-Magic Perleffekt, 3-Sp.-MFL+FSE, abn. Anhängerkupplung, Alarm, Soundsystem+BOLERO, Sunset
Anleitung: Handyhalterung z.B. für Samsung Galaxy S3 bei Umbauten
jojolino
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 18. Juli 2012 18:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 170PS Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stromversorung Handyhalterung

Beitrag von jojolino »

Ich habe es versucht und direkt die Stromkabel verwendet aber das Verhalten bleibt. Es liegt nur kurz Spannung an und dann geht diese auf Null zurück. Habe jetzt in Ermangelung einer besseren Lösung ein Kabel vom Sicherungskasten (mit Stecker für Sicherungsfassung und extra Sicherung) verlegt. Masse kann man von der Spannungsversorgung der Handyhalterung abgreifen.
Gruß
jojolino
Benutzeravatar
IchVit
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 4. August 2013 15:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stromversorung Handyhalterung

Beitrag von IchVit »

ich habe das gleiche :( .
Woher kommen die 2 Drähte und ob eine Sicherung davor gibst?
nowaysis
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 22. August 2013 10:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1,2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Handyvorbereitung öffnen

Beitrag von nowaysis »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, habe seit dieser Woche meinen Octavia und bin total happy :)

Habe aber auch das klassische Problem, dass es keine Handyschale für die Handyvorbereitung gibt und möchte deshalb selbst umbauen, so wie hier beschrieben:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=57214

Jetzt hab ich nur eine Frage:
Hat jemand nen Tipp, wie man das Oberteil der Handyvorebereitung möglichst schonend von der Unterseite abgebaut kriegt?
Die muss ja am Ende wieder drauf und ich möchte da keinen Flurschaden an der Plastikschale verursachen.

Danke schonmal,
Bastian
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Handyvorbereitung öffnen

Beitrag von L.E. Octi »

Ich bin dann mal weg.
nowaysis
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 22. August 2013 10:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1,2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Handyvorbereitung öffnen

Beitrag von nowaysis »

Vielen Dank.

Hatte die Suche bemüht, aber nicht die richtige Frage gestellt... :|
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stromversorung Handyhalterung

Beitrag von neuhesse »

Ich hab's dann mal an einen Fred im entsprechenden Forum angehangen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“