Hallo,
ich greife diesen Beitrag noch einmal auf. Ich bin bei der Suche nach einer Felge auf die Tomason TN1 gestoßen. Mich interssiert die Größe 8 x 17 ET 45 oder ET 35. Hier sollen die 225er Serienreifen aufgezogen werden.
Nach allem was ich im Forum gefunden habe, ist die Größe 8,5 x 18 ET 35 mit 225er Reifen ohne irgendwelche Umbauarbeiten möglich. Im Gutachten von Tomason steht nun schon bei der ET 45 folgendes:
"K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein."
Zum Einen weiß ich nun nicht was mit der Auflage gemeint ist und zum Anderen widerspricht es allem was ich hier gelesen habe.
Kann mir jemand helfen.
Gruß
Apollon
Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 16. September 2010 09:34
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Offroader hat geschrieben:steht super da mit den Felgen...![]()
Aber auf jeden Fall noch die hinteren Scheiben tönen und B- und C-Säule noch schwarz machen. Glaub mir das macht optisch enorm viel aus und du erkennst deinen fahrbaren Kühlschrank hinterher nicht wieder. Vielleicht noch schaun ob du ne RS-Schürze ergattern kannst dann haste den Sportkombi schlecht hin. Diese deckt auch von vorne her gesehen die jetzt viel weiter rausstehenden Reifen besser ab in dem Bereich wo die orig. Schürze nach innen rundet. Viel Optik für kleines Geld.
Erledigt...
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Bild](http://www.abload.de/img/20120413_1918231600x11suj6.jpg)
Die Handycam hat sehr wenig Kontrast. In Echt sieht es irgendwie besser aus.
-
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 8. Januar 2011 07:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9tdi
- Kilometerstand: 316000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Crazylegz hat geschrieben:Offroader hat geschrieben:steht super da mit den Felgen...![]()
Aber auf jeden Fall noch die hinteren Scheiben tönen und B- und C-Säule noch schwarz machen. Glaub mir das macht optisch enorm viel aus und du erkennst deinen fahrbaren Kühlschrank hinterher nicht wieder. Vielleicht noch schaun ob du ne RS-Schürze ergattern kannst dann haste den Sportkombi schlecht hin. Diese deckt auch von vorne her gesehen die jetzt viel weiter rausstehenden Reifen besser ab in dem Bereich wo die orig. Schürze nach innen rundet. Viel Optik für kleines Geld.
Erledigt...![]()
Die Handycam hat sehr wenig Kontrast. In Echt sieht es irgendwie besser aus.
Jetzt fehlt nur noch der tiefgang.
mfg
Octavia 1.9tdi 81kw mit tomason tn4 8.5x19 225/35 R19 h&r deep
- Barus
- Gelöscht wg. Oppelei
- Beiträge: 1167
- Registriert: 8. März 2005 11:49
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: Z28NEH
- Spritmonitor-ID: 446936
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Wurde der mal lackiert? Der Wagen sieht so bunt aus an der Seite...
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 16. September 2010 09:34
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Tiefer darf ich leider nicht mehr laut TÜV, da sonst die Scheinwerferkanten zu tief kommen.
Nein der Wagen war wurde nicht lackiert, er ist nur extrem schmutzig. Der Autobahn sei dank![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Nein der Wagen war wurde nicht lackiert, er ist nur extrem schmutzig. Der Autobahn sei dank
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 24. September 2011 12:42
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9/ Diesel/ 90 PS
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Hallo,
ich weiß das Thema ist schon alt und ausgelutscht, aber ich hab immerhin die Suchfunktion benutzt
Folgendes Problem:
Ich hab auf meinen Octavia 1u 225/17 mit Et 30 draufgezogen und seit heute hat er 30mm Federn vorne und hinten verbaut. Sooo und nun hab ich ein Schleifgeräusch vorne links, klingt wie das Radlager, ist es aber nicht. Der Platz zu den Kotflügeln ist super ausreichend. Habe unter dem Auto gelegen und finde nichts was an dem Geräusch schuld sein könnte. Alles ist freigängig.
[/quote]
Bei mir hats nicht am Kotflügel geschliffen. Als erstes schleift es (bei mir) zwischen rechter Antriebswelle und Stabi. Aber das kann man ja umgehen indem man einen anderen Stabi verbaut.[/quote]
Selbst zwischen Antriebswelle und Stabi ist Platz. Nur mal so als Info, wo bekommt man nen kürzeren Stabi her und wie kurz müsste der sein?
Hat noch jemand eine andere Idee?
ich weiß das Thema ist schon alt und ausgelutscht, aber ich hab immerhin die Suchfunktion benutzt
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Folgendes Problem:
Ich hab auf meinen Octavia 1u 225/17 mit Et 30 draufgezogen und seit heute hat er 30mm Federn vorne und hinten verbaut. Sooo und nun hab ich ein Schleifgeräusch vorne links, klingt wie das Radlager, ist es aber nicht. Der Platz zu den Kotflügeln ist super ausreichend. Habe unter dem Auto gelegen und finde nichts was an dem Geräusch schuld sein könnte. Alles ist freigängig.
[/quote]
Bei mir hats nicht am Kotflügel geschliffen. Als erstes schleift es (bei mir) zwischen rechter Antriebswelle und Stabi. Aber das kann man ja umgehen indem man einen anderen Stabi verbaut.[/quote]
Selbst zwischen Antriebswelle und Stabi ist Platz. Nur mal so als Info, wo bekommt man nen kürzeren Stabi her und wie kurz müsste der sein?
Hat noch jemand eine andere Idee?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Juli 2011 07:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Am besten du Bocks den Wagen nochmal auf und schaust dir die rechte AW nochmal an.
Wenn sie am Stabi schleift siehst du das auch an der Welle.
Stabi vom RS hilft
Gruß
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Stabi vom RS hilft
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gruß
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 24. September 2011 12:42
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9/ Diesel/ 90 PS
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Uff, da gibt es ja tausend verschiedene... Länge und Preis variieren ja auch ganz schön.
Welche wären es denn für meinen Diesel (ALH)? Montag will sich das nochmal ein Freund genauer anschauen.
Was wäre mit diesem hier?
http://www.ebay.de/itm/FK-Spezial-Stabi ... 51a06938c7
Danke für die schnelle Antwort.
Welche wären es denn für meinen Diesel (ALH)? Montag will sich das nochmal ein Freund genauer anschauen.
Was wäre mit diesem hier?
http://www.ebay.de/itm/FK-Spezial-Stabi ... 51a06938c7
Danke für die schnelle Antwort.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Juli 2011 07:24
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
der schaut doch gut aus...sollte passen