1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Pedl
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 12. April 2012 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI / CDAA
Kilometerstand: 22500
Spritmonitor-ID: 0

1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Beitrag von Pedl »

Hallo Zusammen

Wollte mich mal erkundigen, ob hier TSI-Fahrer gleiche bzw. gleichgelagerte Probleme haben...nun zur Sache...

Ich bin seit März 2012 im Besitze des Octis, nach ca. 1200 km, wurde die Wasserpumpe getauscht, da diese ab ca. 350 km ein pfeifendes Geräusch von sich gab. Das hochfrequente Pfeifen war nicht Drezahlgebunden und hörte sich an wie ein kleiner Wasserkocher im Motorraum. Nach 4 Tagen in der Werkstatt fanden sie den Übeltäter schliesslich (Wasserpumpe). Nun wie bereits erwähnt wurde diese auf Garantie getauscht.

Nun habe ich ca. 3800 km auf der Uhr und das Pfeifen ist wieder zurückgekehrt. Mit dem Werk werden nun wieder Abklärungen durch meinen :D getroffen und ich warte auf den Bescheid, wie der Mangel beseitigt werden kann und ob die Wasserpumpe nochmals getauscht wird.

Villeicht hat hier jemand bereits entsprechende Erfahrungen gemacht. Besten Dank für eure Bemühungen.

Greeez Pedl
Robo
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 6. Juni 2005 08:05
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2.0 TSI 180KW
Kilometerstand: 500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Beitrag von Robo »

Hallo,

Bei meinem Octavia (Auslieferung April 2012) hatte ich auch das "Wasserkochergeräusch". Es fing bei einem Kilometerstand von ca. 500 km an. 2 Tage vor dem Werkstatttermin war das Pfeifen/Quitschen/Zischen weg und kam bis jetzt auch nicht wieder. Das Geräusch war nur bei betriebswarmem Motor zu hören; beim morgentlichen Kaltstart war alles ruhig.

Gruss
Škoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
Benutzeravatar
Pedl
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 12. April 2012 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI / CDAA
Kilometerstand: 22500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Beitrag von Pedl »

Wieviele Km hat du bis zum Verschwinden des Geräusches abgerollt? Hab wie gesagt die zweite Wasserpumpe drinne und bin äusserst verunsichert
was da wohl nicht passt...hoffe immernoch, dass es sich legt...

Greeez Pedl
Robo
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 6. Juni 2005 08:05
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2.0 TSI 180KW
Kilometerstand: 500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Beitrag von Robo »

Ich habe knapp 400km zurückgelegt, dann war das Pfeifen plötzlich weg und kam bisher auch nicht wieder.

Gruss
Škoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
Benutzeravatar
Pedl
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 12. April 2012 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI / CDAA
Kilometerstand: 22500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Beitrag von Pedl »

Hmm...bei mir gehts wohl definitiv nicht weg, nervt schon enorm, mit einem kleinen Wasserkocher unterwegs zu sein...warte immernoch auf den Bericht von Skoda.
Benutzeravatar
Pedl
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 12. April 2012 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI / CDAA
Kilometerstand: 22500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Beitrag von Pedl »

Bei mir ist jetzt das Pfeif-Geräusch ebenfalls verschwunden, bin gespannt ob es so bleibt. Habe noch keinen Bericht von Skoda.
Benutzeravatar
Pedl
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 12. April 2012 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI / CDAA
Kilometerstand: 22500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Beitrag von Pedl »

So...mein resp. Octis Pfeifgeräusch der Wasserpumpe ist wieder aufgetreten, bekomme diese Woche die zweite neue Wasserpumpe eingebaut.
Benutzeravatar
Pedl
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 12. April 2012 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI / CDAA
Kilometerstand: 22500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Beitrag von Pedl »

So...meine zweite Austausch-Wasserpumpe wurde nun verbaut. Mal sehen ob diese keine Pfeifgeräusche mehr hergibt. Gemäss meinem :D habe Skoda Probleme mit den zwei Vorgängerpumpen eingeräumt.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Beitrag von L.E. Octi »

Mal kurz gesucht und diesen Thread gefunden. Habe keinen 1,8 TSI sondern den 1,4 TSI

Vor 2 Monaten, direkt nach dem Urlaub, fing das Pfeifgeräusch an. Komischerweise erst bei etwas kühleren Temperaturen um die 20 Grad. Kurz zuvor im Kroatienurlaub und auch in Deutschland bei 30 und mehr Grad nix zu hören. Pfeifgeräusch erst bei Betriebswarmen Motor und halt Außentemperaturen um die 20 Grad. Zur Werkstatt und Mechaniker meint, kommt aus Richtung Wasserpumpe. Haben uns drauf verständigt das ich das ganze noch etwas beobachte. Mittlerweile wird das Pfeifen immer lauter...aber erst bei betriebswarmen Motor. Verschwand dies vor 2 Monaten noch bei minimalsten Gas geben...muss man jetzt schon ganz schön hoch touren, damit es verschwindet. Mittlerweile nervt es gewaltig. Werde die Tage nun einen Termin für übernächste Woche machen und das Pfeifen plus paar anderer Kleinigkeiten auf Garantie beheben lassen. Bei den TSI Motoren gibt es 2 Kühlmittelpumpen. Bin gespannt welche es nun ist. Ich berichte.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: 1.8 TSI pfeifende Wasserpumpe / Mot-Nr. CDAA

Beitrag von L.E. Octi »

Die allseits bekannte Wasserpumpe war es nun. Undicht war das Ding auch noch, laut Aussage des Mechanikers. Gewechselt und Pfeifgeräusch ist verschwunden. Hoffentlich hält die Neue länger.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“