Getränkehalter hinten

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Getränkehalter hinten

Beitrag von Escape »

Hat der Superb nicht in der hinteren MAL Becherhalter? Mir war so. Falls man die nutzen könnte...
Benutzeravatar
okris
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 13. Juli 2009 17:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0FSI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Getränkehalter hinten

Beitrag von okris »

da gebe ich Dir gerne recht - Manch einer hat sein Auto mit allem ausgestattet was nur geht und weiß am ende nichtmal wie das radio angeht.
Die ösung af dem Bild ist wohl die die sich am einfachsten verwirklichen lässt, aber das beim superb sieh ertmal besser aus und es passen zwei becher rein. Da steht bloß die Kostenfrage und obs überhaupt passen kann.
Octavia 2.0FSI Combi 150PS Black magic
OSCAR
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 22. Januar 2010 20:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1,6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 110000

Re: Getränkehalter hinten

Beitrag von OSCAR »

Ist es möglich bei verbautem NR-Paket das Ablagefach gegen den Ascher samt Flaschenhalter auszutauschen ohne gleich größeren Aufwand zu betreiben. Ich saß nämlich gestern das erste mal hinten und wusste nicht wohin mit dem Fläschchen für's Kind. Hätte ich bloß zugegeben das ich Raucher bin ... Dann wär auch die Steckdose vorne illuminiert.
Elegance, Anthrazit-Grau-Metallic, Standheizung ab Werk FB selbst nachgerüstet, Xenon, abnehmbare AHK, Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreiling, Sunset, Clim-Air, MDI, PDC v + h, Falk-Navi-Konsole + F12 3rd, W8-Innenleuchte
retord
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 397300

Re: Getränkehalter hinten

Beitrag von retord »

Sollte gehen für 75,- für den Aschenbecher mit Getränkehalter und 10,- für einen neuen Rahmen drumrum.
Ob es das wert ist?

Teilenummer (ohne Gewähr):

1Z0 857 961 9B9 Ascher mit Gehäuse
1Z0 857 289 B 47H Kunststoff-Strukturgeber
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
Ferris
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 11. Januar 2010 11:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Getränkehalter hinten

Beitrag von Ferris »

Hallo allerseits,

an dieser Stelle von meiner Seite die folgende Frage: Kann man den Getränkehalter hinten überhaupt in Kombination mit den beheizbaren Sitzen hinten nachrüsten?

Im Skoda-Konfigurator und in der Preisliste heißt es nämlich: Entweder "Nichtraucher-Paket und beheizbare Sitze hinten" oder "Aschenbecher hinten mit zusätzlichen Flaschenhalter für 1,5 Liter" (nicht kombinierbar mit beheizbaren Sitzen hinten).

Die Frage ist ja einfach nur: Kann das hintere Ablagefach unter den Knöpfen für die Sitzheizung gegen einen Flaschenhalter ausgetauscht werden oder ist das Ablagefach mit den Knöpfen nur ein Teil und nicht trennbar?

Grüße,
Ferris
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Getränkehalter hinten

Beitrag von Master-D »

also, bei meinem, Produziert noch in 2009, habe ich Sitzheizung hinten, NR Packet, und Getränkehalter hinten. :-)
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Getränkehalter hinten

Beitrag von Ronny12619 »

Ferris hat geschrieben:Die Frage ist ja einfach nur: Kann das hintere Ablagefach unter den Knöpfen für die Sitzheizung gegen einen Flaschenhalter ausgetauscht werden oder ist das Ablagefach mit den Knöpfen nur ein Teil und nicht trennbar?

Grüße,
Ferris
Wenn Du hinten Sitzheizung hast, haste da schon mal das Fach richtig raus gezogen? Serienmäßig sollte der Getränkehalter drin sein. (siehe hier)

Bild

Bild

Bild
roasma
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 6. August 2012 10:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2L / 103 kw / Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Ascher / Getränkehalterung im O2

Beitrag von roasma »

Da ich hier neu bin, erstmal Hallo an alle….!

Wir nennen seit einer Woche den 1Z / 2L Diesel mit 140PS unser eigen.. :)
Allerdings mit dem Raucher-Kit.
Den vorderen Ascher habe ich mittlerweile entfernt, Feder rausgenommen und damit ein
relativ geräumiges und beleuchtetes Ablagefach erhalten (kann man da auch ein stärkeres Leuchtmittel einbauen?)
Für hinten hätten wir anstatt eines Aschenbechers gerne einen Getränkehalter.
Laut Händler kann man dieses Teil nehmen (1Z0857961B9B9 / für 80 Euro)
Hat vielleicht jemand ein Bild davon bzw. das Teil schon mal verbaut.
(laut Händleraussage muss dafür die Mittelkonsole raus)
Oder kennt ihr eine andere vielleicht günstigere Alternative?

Grüsse!
gudze
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 19. Juli 2012 15:46
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ascher / Getränkehalterung im O2

Beitrag von gudze »

Wenn du hinten einen Aschenbecher hast, dürfte da doch auch ein Getränkehalter mit inbegriffen sein?! Wird bei Skoda doch auch extra so angepriesen im Konfigurator.
crazydogs
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 1. Juni 2010 10:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ascher / Getränkehalterung im O2

Beitrag von crazydogs »

Nur mit Aschenbecher hinten hast du den Getränkehalter. Ohne Aschenbecher hast du ein großes Klappfach.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“