Sinnvollste Methode um Musik vom USB Stick/Handy zu hören

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
MoVaillant
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Juli 2012 18:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI // 105 PS
Kilometerstand: 118
Spritmonitor-ID: 0

Sinnvollste Methode um Musik vom USB Stick/Handy zu hören

Beitrag von MoVaillant »

Hallo liebe Skoda Freunde,

auch ich werde ab Freitag stolzer Besitzer eines Skodas sein, da stellt sich für mich die Frage: Wie kann ich über USB Stick oder Aux Musik hören?
Ist die einzige Alternative ein neues Radio oder gibts einige Tweaks, Tipps oder Tricks?

Außerdem, ich kann ja nicht einfach jedes beliebige Radio einbauen? Dann wird der Boardcomputer bzw die Anzeige am Tacho und die Steuerung via Lenkrad ja nichtmehr funktioniern, oder?

Grüße,
Mo
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Sinnvollste Methode um Musik vom USB Stick/Handy zu hören

Beitrag von Timmey »

Dem Kundigen würde es sicher helfen, wenn du mal schreiben würdest, was für ein Radio in deinem Fahrzeug verbaut ist.
Ob ein Multimediaanschluss (beim FL im Handschuhfach) vorhanden ist, bzw ein AUX-Eingang (beim FL in der Jumbobox/Mittelarmlehne) ...
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvollste Methode um Musik vom USB Stick/Handy zu hören

Beitrag von neuhesse »

Den Aux-In in der MAL (Mittelarmlehne) gab es im VorFaceLift auch schon, ab Modelljahr 2007 (gebaut ab Juni 2006). :wink:

Hier schon mal etwas zum lesen.

Link
Link
Link
MoVaillant
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Juli 2012 18:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI // 105 PS
Kilometerstand: 118
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvollste Methode um Musik vom USB Stick/Handy zu hören

Beitrag von MoVaillant »

hätte ich bereits ein AUX Eingang, würde ich wohl kaum ein neuen Thread öffnen & fragen, welches Radio mit AUX empfehlenswert wäre.
Ich möchte eigentlich auch kein Upgrade meines Streams, mir wäre ein komplett neues Radio, welches diese Features bereits besitzt, deutlich lieber.

Grüße
Benutzeravatar
spot
Alteingesessener
Beiträge: 495
Registriert: 25. Juli 2011 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI GreenTec
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 474245

Re: Sinnvollste Methode um Musik vom USB Stick/Handy zu hören

Beitrag von spot »

Dann schreib doch das von Anfang an :evil:
Grüsse SPOT

Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
MoVaillant
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Juli 2012 18:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI // 105 PS
Kilometerstand: 118
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvollste Methode um Musik vom USB Stick/Handy zu hören

Beitrag von MoVaillant »

oh, das tut mir jetzt Leid!
ich hatte gestern ein anderen Thread geöffnet, indem ich deutlich mehr Infos von mir gab, allerdings wurde dieser Thread gelöscht.. (http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 50&start=0) :o Warum auch Immer, habe garkeine Benachrichtigung bekommen oder ähnliches... Nunja, ich entschuldige mich, also folgendes nochmals:

Suche ein neues Radio der Mittelklasse für mein Octavia II, BJ2005.
Aktuell verbaut: Skoda Stream (ohne MP3)
Bin zufrieden mit Menüführung allerdings fehlt mir sehr die MP3 Kompatibilität.
Was ich gerne hätte: iPhone Kompatibilität via USB oder Bluetooth, AUX Eingang wäre die zufriedenstellende Alternative.

Das wäre die Kurzfassung, bitte wertet nicht so hart über mich, mein Octavia ist erst seit wenigen Wochen in meinem Besitz!!

Grüße & Danke!

e: gesucht wird soetwas in der Art, nur find ich die Menüführung optisch nich so schön: http://www.ebay.de/itm/Phonocar-VM080-A ... 3f192cfc36
MoVaillant
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 4. Juli 2012 18:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI // 105 PS
Kilometerstand: 118
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvollste Methode um Musik vom USB Stick/Handy zu hören

Beitrag von MoVaillant »

niemand?
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvollste Methode um Musik vom USB Stick/Handy zu hören

Beitrag von neuhesse »

Dein Thread wurde nicht gelöscht. Er wurde an einen bestehenden angehängt. Link

Suche mal hier im Forum nach Chinakracher. Ein solches wird das Phonocar VM080 Navigationsgerät sein. Vergleichbare wurden auch schon mal für 200 € weniger in der Bucht vertickt.
Benutzeravatar
RS 1U
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 13. September 2009 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8t
Kilometerstand: 191000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvollste Methode um Musik vom USB Stick/Handy zu hören

Beitrag von RS 1U »

es gibt da auch noch FM-Transmitter, das sind kleine Radiostationen die den Strom vom Zigarettenanzünder bekommen und eine Frequenz ausstrahlen. Jeder der bei dir in Umkreis von 10m steht, und die Frequenz eingibt, kann die Musik dann hören.

Und anschließen kann man fast alles
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Christian1988
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 26. März 2012 17:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Benzin/147kw
Kilometerstand: 91000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sinnvollste Methode um Musik vom USB Stick/Handy zu hören

Beitrag von Christian1988 »

Fm transmitter finde ich nicht so gut. Es kann sein das meiner vielleicht nicht so gut in der Qualität war aber bei mir funktionierte der nicht wirklich richtig schlechter Empfang halt. Aber damit sollte jeder seine eigene Erfahrung machen die gibt es ja schon ab 20€ oder günstiger. Kann aber auch an meinem Radio liegen.

Gruß Christian.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“