Hallo,
habe einen neuen Octavia Scout , TDI . War mir zuerst unschlüssig, ob ich Yeti oder Scout kaufen sollte. Habe anfangs nur Yeti u. Octavia vergleichen können, da kein Händler einen Scout bei uns hatte. Hatte sicheren Eindruck Octavia Lenkung ist im Gegensatz zur Yeti-Lenkung bei hoher Geschwindigkeit zu leichtgägnig, nicht sportlich. Dann gaben mir einige im Forum den Tipp, probiere auf jeden Fall den Scout, der sei straffer in der Lenkung. Hatte dann endlich Gelegenheit und den Eindruck, der sei wirklich straffer.
Nun kommt mir die Lenkung bei sehr langer Fahrt auf Autobahn doch wieder recht leichtgängig vor. Bilde ich mir da was ein? Vielleicht weil mein voriges Auto eine sehr straffe Lenkung hatte.
Die Werkstatt will auch mal sehn, ob sich die Lenkung vielleicht noch straffer programmieren lässt. Sie meinte am Telefon, die Yeti -Lenkung sei ( da anderes Auto auf Tiguan Basis) straffer.
Wer hat Erfahrungn, wer Tipps.
Gruß Pfad
Lenkung Scout
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 150
- Registriert: 21. Dezember 2010 05:48
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.8 TSI CDAA
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkung Scout
Hallole Pfad,
ich bin mit meiner Scout Lenkung zufrieden die an meinem A4 2.8 Quattro war nicht so straff wie die beim Scout.
Kauf dir doch einen Dacia den gibts ohne Servo ist dann richtig straff
Gruß Uwe
ich bin mit meiner Scout Lenkung zufrieden die an meinem A4 2.8 Quattro war nicht so straff wie die beim Scout.
Kauf dir doch einen Dacia den gibts ohne Servo ist dann richtig straff
Gruß Uwe
Audi A4 2.8 Quatt. Bj. 1997 09.98-04.11
Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
- Nasenbaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.8 TSI 4x4
- Kilometerstand: 24000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkung Scout
OT on
oder nen Sachsenring Trabant
OT off
oder nen Sachsenring Trabant
OT off
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Lenkung Scout
Hallo
Also ich kann jetzt nicht sagen, dass die Scout Lenkung leicht ist.
Ich empfinde sie als angenehm.
Bei höheren Geschwindigkeiten sollte die Kennlinie autom. straffer werden.
Jedoch ist der Scout auch anfälliger für Wankbewegungen und so empfindest du es evtl. anders?
In meiner Fam. gibts auch einen 1.2 non 4X4 Yeti und da ist Def. die Lenkung viel leichtgängiger,
als beim Scout.
Im RS, so bilde ich mir ein, war sie evtl. nen hauch straffer,
aber das könnte auch mit dem geringerem Reifenquerschnitt zusammen hängen und täuchen.
Gruß
Also ich kann jetzt nicht sagen, dass die Scout Lenkung leicht ist.
Ich empfinde sie als angenehm.
Bei höheren Geschwindigkeiten sollte die Kennlinie autom. straffer werden.
Jedoch ist der Scout auch anfälliger für Wankbewegungen und so empfindest du es evtl. anders?
In meiner Fam. gibts auch einen 1.2 non 4X4 Yeti und da ist Def. die Lenkung viel leichtgängiger,
als beim Scout.
Im RS, so bilde ich mir ein, war sie evtl. nen hauch straffer,
aber das könnte auch mit dem geringerem Reifenquerschnitt zusammen hängen und täuchen.
Gruß
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15105
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkung Scout
Die Lenkung läßt sich einstellen, wie beim Yeti auch.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.