blackdevil9669 hat geschrieben:In Deutschland gibt es soviel Mist!
Erstmal viel Leute die in Foren und am Stammtisch viel Mist erzählen. Xenon-Nachrüstkits sind z.B. in ganz Europa verboten, vielleicht hat es ja schonmal jemand bemerkt, die ganzen Scheinwerfer haben mittlerweile alle ein e-Prüfzeichen und damit eine europaweit einheitliche Genehmigung. Und in jedem Scheinwerfer dürfen nur die Leuchtmittel verwendet werden für die der Scheinwerfer geprüft wurde - europaweit.
100W legal gibt´s nicht im PKW-Bereich. Bis zu einem gewissen Baujahr durften die Nebelscheinwerfer gelbes Licht abgeben, für die alten Fahrzeuge - heute alles Oldtimer - gilt Bestandsschutz. Es gelten immer die Vorschriften die zum Zeitpunkt der Erstzulassung des Fahrzeuges galten. Nur bei ganz wenigen Punkten, z.B. der Warnblinkanlage, wurden Nachrüstverpflichtungen erlassen.
Mal bei Philips geguckt ob es die Allweather mit der passenden Fassung gibt? Das wäre eine legale Alternative mit noch zugelassener Gelbtönung für Nebelscheinwerfer und gelblichem Licht.
Auch wenn der Hinweis auf die Legalität unerwünscht ist sollte man sich vorher mal erkundigen was die Folgen von fahren mit einem Fahrzeug ohne gültige Betriebserlaubnis sein können. Vorher will es keiner hören, umso lauter ist dann das Gejammer hinterher.