Das geht mir genau so. Von der Traktion ganz zu schweigen. Ich muss mich immer zusammenreißen, dass die Räder beim Überholen nicht durchdrehen.Timmey hat geschrieben:Ich möchte mal anmerken, dass ich immer mit einem mulmigen Gefühl in meinen Fronttriebler einsteige.
Von Fahrsicherheit kann man da wirklich nicht sprechen.
4x4 oder Frontantrieb?
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Verstehe ich nicht... Konkrete Probleme? Mich 'stört' einzig die Traktion manchmal etwas beim Anfahren oder bei steilen Strecken in tiefen Gängen. Ansonsten keine Probleme auch ohne 4x4 und kann mir ehrlich gesagt auch nicht viele Situationen vorstellen in welchen man mit dem 4x4 wirklich "sicherer" unterwegs ist. Von dem her ist ein 4x4 für mich überhaupt kein Thema schon wegen Mehrgewicht, Mehrverbrauch, Teurer in der Anschaffung und mehr Technik (Anfälliger und Teurer).Timmey hat geschrieben:Ich möchte mal anmerken, dass ich immer mit einem mulmigen Gefühl in meinen Fronttriebler einsteige.
Von Fahrsicherheit kann man da wirklich nicht sprechen.
Wg. Schneeketten. Bisher musste ich in meiner Autokarriere genau 4x Schneeketten montieren in den Bergen und das in fast 20 Jahren... Demgegenüber würde sich ein 4x4 nie auszahlen.
Im Fahrtraining haben wir mal die Erfahrung gemacht, dass ein 4x4 Sicherheitsmässig gegenüber einem Frontantrieb gar kein Mehrgewinn bringt. Wesentlich wichtiger ist z.B. die Reifenqualität.
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Muss man eigentlich hinter jedem ironischem Kommentar einen "
" setzen? ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Oder alles wiederholt durchkauen?
Ist doch schon mindestens 2 Mal auf den letzten 12 Seiten besprochen wurden. Die gleichen Argumente, die gleichen Gegenargumente.
Letztlich gibt es so viele Leute hier, die ihren Mittelklasse-Combi zu 99% alleine bewegen, viele davon dann in der Stadt auf Kurzstrecke. Mit denen fängt doch auch keiner eine Diskussion an, dass ein Kleinstwagen oder eine Kompakt-Limousine so viel besser wäre.
Ist halt wie bei vielem im Leben: Geschmackssache.
Wenn sich jemand mit 4x4 sicherer fühlt, lasst ihn doch. Nicht immer muss man alles rational auseinander klamüsern...
Ist doch schon mindestens 2 Mal auf den letzten 12 Seiten besprochen wurden. Die gleichen Argumente, die gleichen Gegenargumente.
Letztlich gibt es so viele Leute hier, die ihren Mittelklasse-Combi zu 99% alleine bewegen, viele davon dann in der Stadt auf Kurzstrecke. Mit denen fängt doch auch keiner eine Diskussion an, dass ein Kleinstwagen oder eine Kompakt-Limousine so viel besser wäre.
Ist halt wie bei vielem im Leben: Geschmackssache.
Wenn sich jemand mit 4x4 sicherer fühlt, lasst ihn doch. Nicht immer muss man alles rational auseinander klamüsern...
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Müssen tut man nicht. Aber manchmal driftet es ja auch etwas ins esoterische ab (kommt mir manchmal vor wie die Diskussion über Sparlampen, aber das ist OT).
Im Grenzbereich (schnelle Kurven) mag man ja vielleicht ein paar wenige Prozente noch rauskitzeln (als für alle Rallyfahrer welche permanent am Limit fahren). Traktion wurde ja schon zur genüge Besprochen.
Scheinbar hat VW ja eh die 4WD's etwas zusammengestrichen. In der aktuellen VW Palette finden sich z.B. beim Golf die 4x4 nur noch bei den TDI Motoren und auch dort nur noch am Rande (eineiniziger Motor)... Übrigens sieht man dort auch, dass 4x4 beim TDI zwischen 0.7 - 1 Liter Mehrverbrauch verursacht. Dazu kommt noch der Aufpreis für Allrad von ca 1600.- €. Auf ein Autoleben (200'000km) gerechnet also ein Aufpreis von ca 4600.- € bei einem Literpreis von 1.50€ und vorausgesetzt, dass an der ganzen Geschichte kein Defekt auftritt (und einem Mehrausstoss von 4t CO2).
Im Grenzbereich (schnelle Kurven) mag man ja vielleicht ein paar wenige Prozente noch rauskitzeln (als für alle Rallyfahrer welche permanent am Limit fahren). Traktion wurde ja schon zur genüge Besprochen.
Scheinbar hat VW ja eh die 4WD's etwas zusammengestrichen. In der aktuellen VW Palette finden sich z.B. beim Golf die 4x4 nur noch bei den TDI Motoren und auch dort nur noch am Rande (eineiniziger Motor)... Übrigens sieht man dort auch, dass 4x4 beim TDI zwischen 0.7 - 1 Liter Mehrverbrauch verursacht. Dazu kommt noch der Aufpreis für Allrad von ca 1600.- €. Auf ein Autoleben (200'000km) gerechnet also ein Aufpreis von ca 4600.- € bei einem Literpreis von 1.50€ und vorausgesetzt, dass an der ganzen Geschichte kein Defekt auftritt (und einem Mehrausstoss von 4t CO2).
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Spot, nichts für Ungut; deinen Gegenargumentationsdrang kann ich verstehen. Geht mir ja auch so ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Von daher erlaube ich mir mal, zu fragen, wie du die Armotisationsrechnung für folgende deiner Ausstattunsmerkmale aufgestellt hast:
- 1.4er TSI statt 1.2er TSI
- Metallic Lakierung statt Uni
- Climatronic statt Climatic
- silberne Dachreeling statt schwarzer
- Ledersitze statt Teilleder / Stoff
Mal so als Anhaltspunkt von den Merkmalen her, die deine Signatur hergeben.
Verstehst, worauf ich hinaus will?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Von daher erlaube ich mir mal, zu fragen, wie du die Armotisationsrechnung für folgende deiner Ausstattunsmerkmale aufgestellt hast:
- 1.4er TSI statt 1.2er TSI
- Metallic Lakierung statt Uni
- Climatronic statt Climatic
- silberne Dachreeling statt schwarzer
- Ledersitze statt Teilleder / Stoff
Mal so als Anhaltspunkt von den Merkmalen her, die deine Signatur hergeben.
Verstehst, worauf ich hinaus will?
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: 4x4 oder Frontantrieb?
Ich verstehe gutteddy hat geschrieben: - 1.4er TSI statt 1.2er TSI
- Metallic Lakierung statt Uni
- Climatronic statt Climatic
- silberne Dachreeling statt schwarzer
- Ledersitze statt Teilleder / Stoff
Mal so als Anhaltspunkt von den Merkmalen her, die deine Signatur hergeben.
Verstehst, worauf ich hinaus will?
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich wollte primär ein Umweltfreundliches Familienauto... TDI kam wg. Kurzstrecke und Abgasen nicht in Frage... 1.8T hatte ich vorher. Der 1.2 er wäre wohl auch nicht übel gewesen.
Octis in Uni Lackierung fährt in der Schweiz nur das Militär
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Elegance gibt es nur mit Climatronic
![Razz :-P](./images/smilies/icon_razz.gif)
etc...
Aus Umweltschutz und Spargründen habe ich aber bewusst auf 4WD verzichtet. Der Mehrwert erscheint mir halt immer noch recht gering (ohne je einen 4WD besessen zu habe, ausser im Australischen Outback... da aber einen Toyota 4.6lt V8 LandCruiser
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden