Hilfe - Alles zusammengesetzt und jetzt Klammer übrig

Zur Technik des Octavia II
Antworten
ernstaugust
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 24. August 2012 12:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 0

Hilfe - Alles zusammengesetzt und jetzt Klammer übrig

Beitrag von ernstaugust »

Schönen guten Tag,

mein erster Foreneintrag und dann auch noch mit so einem Thema :oops:

Nachdem mein Octavia Wasser im Fußraum hatte, habe ich den Schweller auf der Fahrerseite entfernt, um alles trocken legen zu können.
Jetzt habe ich alles wieder zusammengesetzt und... siehe da, eine Klammer ist übrig.


Kann mir jemand sagen, wo das Ding hinkommt? :wink:


Grüße
ernstaugust
Dateianhänge
Klammer
Klammer
Foto.JPG (40.25 KiB) 1403 mal betrachtet
SHK 1983
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 5. März 2012 14:33
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe - Alles zusammengesetzt und jetzt Klammer übrig

Beitrag von SHK 1983 »

Dann mal an dieser Stelle: Willkommen.

Du hast sicherlich nicht den Schweller sondern nur dessen Verkleidung ( zugängig vom Innenraum her ) entfernt? Stimmts?

Ist diese Klammer ein Unikat - sprich Einzelstück - gewesen, so das aus diesem Grund die Zuordnung sehr schwierig ist? #

Da bin ich selber mal gespannt was die Experten dazu zu sagen haben.
ernstaugust
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 24. August 2012 12:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe - Alles zusammengesetzt und jetzt Klammer übrig

Beitrag von ernstaugust »

Zwei Fragen - eine Antwort:


Ja :wink:
Sockenralf
Alteingesessener
Beiträge: 554
Registriert: 7. Juli 2012 22:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe - Alles zusammengesetzt und jetzt Klammer übrig

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

das sind die Klammern, die irgendwelche Verkleidungsteile und Blechteile (Falze, Kanten etc.) verbinden


MfG
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe - Alles zusammengesetzt und jetzt Klammer übrig

Beitrag von RS200@raceblue »

Nochmal schön alles abbauen u. du wirst am Kunststoffteil einen Pin (Steg, Rippe...nenne es wie du willst) finden, auf den diese Federklammer gehört.
Ohne diese (Klammer) ist die Befestigung an dieser Stelle nicht gegeben u. es könnte zu Klappergeräuschen kommen.
ernstaugust
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 24. August 2012 12:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe - Alles zusammengesetzt und jetzt Klammer übrig

Beitrag von ernstaugust »

Schonmal vielen Dank!

Habe die "Spitze" gefunden - auch der etwas breitere Schlitz, wo das Ding eingefü... reinkommt ;-)

Ich steh total auf dem Schlauch - wie kommt die Klammer auf die Spitze? Oder kann ich die Klammer direkt in den Schlitz klippen, so dass die Spitze nur noch reingedrückt wird?


Sehe da im ersten Blick aber keine wirkliche Befestigung...
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Hilfe - Alles zusammengesetzt und jetzt Klammer übrig

Beitrag von Timmey »

Wie siehts denn auf der anderen Seite aus? Machs doch da mal ab und guck nach. Schlimmstenfalls hast du nach dem zusammensetzen dann 2 Klammern über :lol: :wink:
Im Idealfall siehst du dann, wie das zusammen passt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe - Alles zusammengesetzt und jetzt Klammer übrig

Beitrag von RS200@raceblue »

ernstaugust hat geschrieben:...wie kommt die Klammer auf die Spitze? ...
Ohne Foto kann ich dir das auch nicht sagen. Aber es ist eigentlich selbsterklärend.
ernstaugust hat geschrieben:...Oder kann ich die Klammer direkt in den Schlitz klippen, so dass die Spitze nur noch reingedrückt wird?...
So wird das nichts.
ernstaugust
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 24. August 2012 12:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe - Alles zusammengesetzt und jetzt Klammer übrig

Beitrag von ernstaugust »

Also die Spitze... ;-)

und die Möglichkeit die Klammer zu befestigen? Aber so richtig fest wäre das nicht...
Dateianhänge
Foto (1).JPG
Foto (1).JPG (166.13 KiB) 953 mal betrachtet
Foto (2).JPG
Foto (2).JPG (167.61 KiB) 957 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“