[REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Real Justus
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 21. März 2008 16:34
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 190PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von Real Justus »

neuhesse hat geschrieben:T(h)orsten mit "h" gefällt @TorstenW bestimmt nicht.

[...]
Danke sehr. Die gute automatische Eingabemethode...
teddy hat geschrieben:
[...]

Allerdings würde ich an deiner Stelle nochmal über dein "Gottvertrauen" hinsichtlich deiner Rechtsberatung nachdenken (unabhängig vom Zusammenhang). Denn sind wir ehrlich: Wenn immer alle Juristen mit ihrer Perspektive Recht hätten, würden sie ähnlich viel verdienen wie Bäcker. Denn ein Gericht, wie wir es u.a. in D haben, bräuchte man dann nicht mehr ;)
Natürlich...! Da hast Du völlig recht. Aber die Frage stelle ich hier gar nicht. Ich will nur etwas von der praktischen Umsetzung wissen. Der ganze Rest gehört hier nicht her und kann wahrscheinlich auch nur von wenigen wirklich fundiert beantwortet werden. Aber ich bin mir der Problematik bewusst und habe dazu natürlich auch Informationen eingeholt - nicht nur bei (m)einem Anwalt. Es ist ja nun auch nicht so, daß ich der erste mit dieser Idee bin. Es gibt also schon Gutachten, die sich zu dem Thema äußern.
Nette Grüße
oooooo
Regelmäßiger
Beiträge: 139
Registriert: 5. Oktober 2009 17:25
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von oooooo »

uuuuuuuuh justus, da hab ich dich aber getroffen jetzt. :lol: fette beule du haben jetzt am kopf auch noch? :rofl:

bin weder jurist, googler, wikipedianer(oder wie das heißt) noch der rechtliche hier. sind nur erfahrungen von der überwachung unseres firmengeländes, welche unter anderem auch schonmal wegen verstoßes gegen das BDSG gerichtlich beschlossen pausieren musste. und selbst im "gutachten" durch den berliner datenschutz auf der EAS-Unfallkamera-Seite steht nichts anderes.

aber mal zurück zum eigentlichen thema. mir wäre, wenn ich es denn wollte, das ganze system zu teuer. und wie torsten schon schrieb, wieso fehlen die fallbeispiele für parkrempler? da ich mir auf der eas-seite alles durchgelesen habe, glaub ich zu wissen wieso. :wink:
Real Justus
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 21. März 2008 16:34
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 190PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: [REQ] Kameraüberwachung - BlackBox Beweissicherung

Beitrag von Real Justus »

oooooo hat geschrieben:uuuuuuuuh justus, da hab ich dich aber getroffen jetzt. :lol: fette beule du haben jetzt am kopf auch noch? :rofl:
Ja, sorry. Ist auch scharf formuliert... Inhaltlich deswegen jedoch nicht weniger von Belang 8)
oooooo hat geschrieben:
[...] und selbst im "gutachten" durch den berliner datenschutz auf der EAS-Unfallkamera-Seite steht nichts anderes.


Ganz ehrlich; Die Firma will etwas verkaufen... Natürlich haben die ein Gutachten - ganz offiziell natürlich. Das Gutachten ist zwar tatsächlich erstellt worden, wie mir per Mail bestätigt wurde, fließt aber weniger in meine Beurteilung ein. Aber da steht völlig eindeutig, daß schon allein der Begriff "öffentlicher Raum" durch den beobachteten Bereich der Kamera nicht erfüllt wird.
oooooo hat geschrieben: aber mal zurück zum eigentlichen thema. mir wäre, wenn ich es denn wollte, das ganze system zu teuer. und wie torsten schon schrieb, wieso fehlen die fallbeispiele für parkrempler? da ich mir auf der eas-seite alles durchgelesen habe, glaub ich zu wissen wieso. :wink:
Genau an dem Punkt bin auch ich kritisch. Denn genau darum geht es mir in der Hauptsache! Wo zum Donner sind die Parkschäden?! Aber die machen jetzt erstmal einen völlig unverbindlichen Vorschlag und dann schauen wir mal.
Nette Grüße
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“