AHK E-Satz anschließen linke Rückfahrleucht an welches Kabel

Zur Technik des Octavia II
Antworten
igq
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 19. Januar 2006 20:54

AHK E-Satz anschließen linke Rückfahrleucht an welches Kabel

Beitrag von igq »

Hallo,

ich habe heute eine AHK nachträglich in meinem O2 Combi eingebaut - soweit so gut dank Anleitungen des Forums,
ohne diese wäre ich wohl nicht soweit, da die beiliegende Anleitung nicht wirklich gut war ;-).
Trotzdem habe ich noch eine Frage, die mir vielleich im Forum schneller beantwortet werden kann, als durch den
Lieferanten.
Es scheint sich bei dem E-Satz um einen Universellen zu handeln, d. h. es ist zwar ein Mini-Steuergerät dabei,
aber die Abgriffe erfolgen hinten an den Kabeln der Lampen.
Bis auf eine Leitung klappt alles, aber ich weiss nicht, an welche Leitung ich sinnvoll die Steuerleitung für das
hinter linke (Stand)licht anklemmen soll. Das Problem ist die hintere linke Lampe hat 4 Leuchten (keine Birnen :-)
aber nur 5 Kabel: Masse, Blinker, Rückfahrleuchte und kombiniert(!) Standlicht/Bremse und Standlicht/Nebelschlussleuchte.
D. h. das Standlicht wird im Normalbetrieb mit ca. 3-4V über die Leitung Standlicht/Bremse (oben) und
Standlicht/Nebelschlussleuchte (unten) mit Spannung versorgt. Sobald ich nun bremse, bzw. die NSL einschalte,
erhöht sich die Spannung auf ca. 12V (Batterie). Als Behelf habe ich die linke Standleuchte nun zusammen
mit der Rechten angeklemmt, das bring mir aber nichts, wenn ich den Schlüssel abziehe und den Blinkerhebel
auf links setze um nur links das Standlicht einzuschalten.

Wer hat eine Idde, die mir weiterhilft?
Nein, einen neuen E-Satz möchte ich mir nicht kaufen und ja den Lieferanten werde ich noch befragen, aber da bekomme
ich am Wochenende keine Info - im Gegensatz zum Forum(!!!!! - denn da werden sie geholfen ;-)

Schon mal Danke im voraus und viele Grüße igq
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AHK E-Satz anschließen linke Rückfahrleucht an welches Kabel

Beitrag von TorstenW »

Moin,

da hast Du am falschen Ende gespart, das ist der falsche Elektrosatz!!! :roll:
Die Leuchten des Anhängers dürfen nicht an die Rückleuchten mit angeklemmt werden!
Du brauchst das CAN-Bus-fähige Steuergerät, an das alle Leuchten angeklemmt werden. Nur damit hast Du die volle Funktion und die Überwachung aller Leuchten.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
igq
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 19. Januar 2006 20:54

Re: AHK E-Satz anschließen linke Rückfahrleucht an welches Kabel

Beitrag von igq »

Hallo,

danke für die Info, AHK + E-Satz wurden aber von dem deutschen Händler so als Set angeboten.
Deshalb gehe ich also weiterhin davon aus, dass es möglich sein sollte.
Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß igq
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AHK E-Satz anschließen linke Rückfahrleucht an welches Kabel

Beitrag von TorstenW »

Moin,

gegen Ignoranz kann man nix machen....... :roll:
Ich bin dann mal weg.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Björn_R
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 28. Mai 2006 13:31
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI DSG(verkauft)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AHK E-Satz anschließen linke Rückfahrleucht an welches Kabel

Beitrag von Björn_R »

TorstenW hat recht - für den Octavia gibt es keinen Elektrosatz der an den Rückleuchten verkabelt wird!

Es MUSS ein Elektrosatz sein, der mit der Bordelektronik/Steuergerät verkabelt werden MUSS.
Alles andere verursacht nur Fehlermeldungen ggf. sogar Schäden an der Fahrzeugelektonik.

Auch wenn du das Set bei einem Deutschen Händler gekauft hast, ist es noch keine Garantie dass es auch wirklich der richtige Elektrosatz ist. Bei jedem Elektrosatz ist eine Fahrzeugspezifische Einbauanleitung dabei,wo genau erklärt wird was wo verlegt bzw. angeklemmt wird.
Wenn du nun nur eine Anleitung hast, wo allgemein erklärt wird, dass die Kabel "irgendwo" an den Rückleuchten angeklemmt werden, hat der Händler dir einen Universellen Elektrosatz angedreht. In dem Fall würde ich dem Händer den Schrott um die Ohren hauen!

Das wäre ein passender Elektrosatz: http://www.kupplung.de/Elektrosaetze/sp ... K0296.html
Da kannst du dir die Einbauanleitung ansehen, und da sieht man dass alles mit der Bordelektronik verkabelt werden muss und nichts an den Rückleuchten.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“